Zusammenfassung
Erfahren Sie mehr über die Vollständigkeitsüberprüfung vor der Analyse und wie Sie auf den Bericht zugreifen können.
Erforderliche Dateien
Zur Freischaltung der Vollständigkeitsüberprüfung vor der Analyse sind 3 Dateien erforderlich.
Übersicht
Die Vollständigkeitsüberprüfung vor der Analyse kann Ihnen helfen, die Vollständigkeit eines Hauptbuchs (HB) zu beurteilen, indem Sie die Abschlusssalden der obersten Ebene mit den berechneten Werten vergleichen. Diese Prüfung, die vor der Ausführung einer Analyse durchgeführt wird, ermöglicht Ihnen die Identifizierung und Korrektur von Daten- oder Kontozuordnungsproblemen, bevor Sie die Analyse ausführen.
Zugriff auf den Bericht
- Importieren Sie eine Eröffnungssaldo- und eine Abschlusssaldodatei sowie ein Hauptbuch.
Die Vollständigkeitsüberprüfung vor der Analyse wird verfügbar. - Wählen Sie in der Liste „Funktionen“ Salden berechnen aus.
- Vergleichen Sie die Salden der obersten Ebene mit den berechneten Werten oder exportieren Sie den Bericht für eine vollständige Kontoliste.
Wie die Vollständigkeit berechnet wird
Es ist wichtig, die Mathematik hinter den Kulissen des Berichtes zur Vollständigkeitsüberprüfung vor der Analyse zu verstehen.
Eröffnungssaldo + HB-Aktivität = Abschlusssaldo
Wenn Sie die Dateien für die 3 Komponenten in der obigen Gleichung angegeben haben, beginnt MindBridge mit der Berechnung der linken Seite der Gleichung (Eröffnungssaldo + HB-Aktivität). Das Ergebnis dieser Berechnung wird für jedes Konto durchgeführt und anschließend mit den Konten in der bereitgestellten Abschlusssaldo-Datei verglichen.
Bei Verwendung dieses Berechnungsansatzes gibt es für jedes Konto 3 mögliche Ergebnisse:
- Saldiert: Wenn die von MindBridge berechnete Zahl mit der Zahl in der bereitgestellten Abschlusssaldodatei übereinstimmt, gilt sie als ausgeglichen.
- Innerhalb der Toleranz: Wenn die von MindBridge berechnete Zahl innerhalb des festgelegten Toleranzbetrags (die Vorgabe von $1,00 ist nur auf der Registerkarte „Berichte“ nach Ausführung der Analyse einstellbar) von der Zahl in der bereitgestellten Abschlusssaldodatei liegt, wird sie als innerhalb der Toleranz betrachtet.
- Außerhalb des Saldos: Liegt die von MindBridge berechnete Zahl außerhalb des festgelegten Toleranzbereichs im Vergleich zu der Zahl in der bereitgestellten Abschlusssaldodatei, wird sie als nicht ausgeglichen betrachtet.
Möchten Sie sonst noch etwas wissen?
Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Community! Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.