Fragen? Wir haben die Antworten.

Konten überprüfen: Management der Kontogruppierung und Kontozuordnungen auf Engagement-Ebene (MAC v.2)

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Sobald Sie ein Hauptbuch importiert haben, müssen Sie die Konten überprüfen. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, die Finanzhierarchie zu betrachten und zu aktualisieren, Zuordnungen zu ändern und Kontostände zu überprüfen, bevor Sie eine Analyse durchführen, sodass Sie Zeit sparen können, indem Sie die Genauigkeit der Kontogruppierung und Kontozuordnungen bewerten und bei Bedarf Änderungen vornehmen.

Kontogruppierung wird typischerweise von App-Administratoren durchgeführt, bevor eine Bibliothek eingerichtet wird, aber Sie und Ihr Team können die Kontogruppierungen in den Engagements, denen Sie angehören, verwalten, sodass Sie MindBridge problemlos an Ihre einzigartigen Finanzberichte anpassen können, ohne auf Unterstützung warten zu müssen. Die Bearbeitung ist sowohl über den Konten überprüfen-Workflow (unten) als auch über die Engagement-Einstellungen möglich.

Während des Konten überprüfen-Workflows werden Sie durch die folgenden 3 Schritte geführt.

  1. Schritt 1: Kontogruppierung
  2. Schritt 2: Kontozuordnung
  3. Schritt 3: Überprüfung
Tipp: Für einen Überblick über die Bildschirme, die Sie während dieses Prozesses sehen werden, siehe Konten überprüfen: Dashboards-Übersicht.

Jeder dieser Schritte ermöglicht es Ihnen, Ihre Kontogruppierung auf unterschiedliche Weise zu verwalten (z. B. durch Hinzufügen von Kontogruppen, Entfernen unbenutzter Zuordnungen und Durchführen einer Vollständigkeitsprüfung der Kontostände), bevor Sie eine Analyse durchführen. 

Da die Kontogruppierung zwischen allen Analysen innerhalb eines Engagements geteilt wird, müssen Sie diesen Prozess möglicherweise nur einmal pro Engagement abschließen, es sei denn, Sie müssen die Kontogruppierung erweitern.

Erfahren Sie unten, wie Sie die in Ihrem Engagement verwendeten Konten aktualisieren und überprüfen können.

Hinweis: Die Kontogruppierung in Ihrem Engagement ist eine Kopie der Kontogruppierung auf Admin-Ebene. Änderungen, die an der Kontogruppierung innerhalb des Engagements vorgenommen werden, wirken sich nicht auf die Originalversion aus. Ebenso werden Änderungen, die am Original innerhalb der Admin-Einstellungen vorgenommen werden, nur in neuen Engagements und nicht in bestehenden Engagements widergespiegelt.
Tipp: Beim Vorwärtsrollen von Analysen können Sie Kontogruppierungseinstellungen in neue Engagements importieren.

Zugriff auf den Konten überprüfen-Workflow

Auf der Daten-Seite Ihres Engagements wählen Sie Konten überprüfen in Übereinstimmung mit der gewünschten Analyse. Sie gelangen zum Schritt Kontogruppierung.

Tipp: Wenn Sie die Konten bereits überprüft haben, können Sie auf diesen Workflow zugreifen und Aktualisierungen an der Kontogruppierung und den Zuordnungen vornehmen, indem Sie das Mehr-Aktionen-Menü ( Mehr-Aktionen-Menü-Symbol ) in Übereinstimmung mit dem gewünschten Analysenamen öffnen und Konten anzeigen auswählen.

Schritt 1: Kontogruppierung

Im Schritt Kontogruppierung können Sie die Kontogruppierung auf folgende Weise verwalten:

Tipp: Sobald Sie die Kontogruppen überprüft haben, können Sie, wenn keine Änderungen erforderlich sind, zum nächsten Schritt übergehen.

Kontogruppierung in einer Hierarchie oder einer flachen Liste anzeigen

Verwenden Sie das Ansicht-Menü (oben rechts über der Tabelle), um auszuwählen, wie Sie die Finanzhierarchie dargestellt sehen möchten:

  • Hierarchie(Standard): Sehen Sie die Kontogruppierungsstruktur in einer baumartigen Struktur, die die Beziehung jeder Kontokategorienstufe von der allgemeinsten zur spezifischsten widerspiegelt.
  • Liste: Sehen Sie die Konten in einer flachen Struktur.

In der Hierarchieansicht verwenden Sie die Pfeil-Symbole links von jeder Kontokategorie, um jede Ebene einzeln zu erweitern ( Erweitern-Pfeil ) und zusammenzuklappen ( Zusammenklappen-Pfeil ), oder öffnen Sie das Aktionsmenü und wählen Sie Alle erweitern oder Alle zusammenklappen, um alle Kategorien auf einmal zu erweitern und zusammenzuklappen.

Eine Kontokategorienstufe umbenennen

Sie können das Label, das einer Kategorienstufe in der Kontogruppierung zugewiesen ist, nach Wunsch ändern, jedoch sollten neue Labels die gleiche grundlegende Natur des Kontos darstellen, wie sie durch den zugeordneten MAC-Code beschrieben wird. Zum Beispiel könnten Sie das Label für Forderungen in Forderungen von US-Kunden ändern, da die Natur der Konten dieselbe ist.

Tipp: Wenn Sie die Natur der Kategorie ändern möchten (zum Beispiel Forderungen in Anlagen & Ausrüstung ändern), empfehlen wir, das Konto auszublenden, das Sie ersetzen möchten, und dann ein neues Konto hinzuzufügen und einen MAC-Code auszuwählen, der der Natur des neuen Kontos entspricht.
  1. Öffnen Sie das Mehr-Aktionen-Menü ( Mehr-Aktionen-Menü-Symbol ) in Übereinstimmung mit der Kontogruppe oder Kategorie, die Sie umbenennen möchten.
  2. Wählen Sie Umbenennen. Ein Formularfenster erscheint.
    • In der Hierarchieansicht können Sie einen neuen eindeutigen Namen für die spezifische Kontokategorie eingeben, die Sie ausgewählt haben.
    • In der Listenansicht können Sie einen neuen eindeutigen Namen für jede der Kategorien in der von Ihnen ausgewählten Kontogruppe eingeben.
  3. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Wählen Sie jederzeit Abbrechen, um Ihre Änderungen zu verwerfen und zum Schritt Kontogruppierung zurückzukehren.

Hinweis: In der Hierarchieansicht können Sie auch Kontokategorien umbenennen, indem Sie das Kategoriefeld auswählen und einen neuen Namen eingeben. MindBridge wird Ihre Änderungen dynamisch anwenden.

Eine neue Untergruppe zu einer bestehenden Kontogruppe hinzufügen

In der Hierarchieansicht (nur) können Sie neue L2-, L3- und L4-Kontokategorien (d. h. "Untergruppen") zu Ihrer bestehenden Finanzhierarchie hinzufügen.

  1. Öffnen Sie das Aktionsmenü (oben rechts über der Tabelle).
  2. Wählen Sie Untergruppe hinzufügen. Ein Formularfenster erscheint.
  3. Verwenden Sie das erste Menü, um die bestehende Kontogruppe auszuwählen, zu der Sie eine neue Untergruppe hinzufügen möchten.
  4. Das Formular wird basierend auf Ihrer Auswahl aktualisiert, und Sie werden aufgefordert, einen Namen für die neue untergeordnete Kategorie einzugeben. Wenn Sie beispielsweise eine Ebene-1-Kategorie ausgewählt haben, müssen Sie einen Namen für eine neue Ebene-2-Kategorie eingeben.
  5. Optional wählen Sie + Untergruppe hinzufügen, um zusätzliche untergeordnete Kategorien hinzuzufügen, bis zu insgesamt 4 Ebenen. Sie werden aufgefordert, für jede zusätzliche Untergruppe einen Namen einzugeben.
  6. Wenn Sie mit der Hierarchie der Kontogruppe zufrieden sind, verwenden Sie das MAC-Code-Menü, um den am besten geeigneten MAC-Code für das niedrigste Konto in der Gruppe auszuwählen.
  7. Geben Sie einen eindeutigen Gruppierungscode für die neue Kontogruppe ein. Dies ist der eindeutige Code, den Ihre Organisation verwendet, um Konten innerhalb der Finanzhierarchie zu organisieren.
  8. Wenn Sie mit der neuen Kontogruppe zufrieden sind, wählen Sie Hinzufügen, um sie Ihrer Kontogruppierung hinzuzufügen. Die neue Kontogruppe wird hinzugefügt, und Sie kehren zum Schritt Kontogruppierung zurück.

Wählen Sie jederzeit Abbrechen, um Ihre Änderungen zu verwerfen und zum Schritt Kontogruppierung zurückzukehren.

Tipp: Alternativ können Sie das Mehr-Aktionen-Menü ( Mehr-Aktionen-Menü-Symbol ) rechts von jeder L1-, L2- oder L3-Kontokategorie öffnen und Untergruppe hinzufügen auswählen. Mit dieser Methode sind die übergeordneten Kontokategorien vorausgewählt, und Sie können neue Kategorien bis zur Ebene 4 hinzufügen.

Mehrere Kontogruppen zur Kontogruppierung hinzufügen

Wenn Sie mehrere Kontogruppen zur Kontogruppierung hinzufügen möchten, können Sie dies mit der Hinzufügen-Funktion tun. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre aktuelle Kontogruppierung zusammen mit neuen Kontogruppen und MAC-Zuordnungen, die am Ende der Datei hinzugefügt wurden, zu importieren.

Tipp: Wenn Sie Änderungen an der Kontogruppierung innerhalb des Engagements vorgenommen haben, können Sie die aktuelle Kontogruppierung exportieren über das Aktions-Menü, und dann den Anweisungen in der Datei folgen, um neue Kontogruppen und MAC-Zuordnungen am Ende der Datei hinzuzufügen.
  1. Öffnen Sie das Aktions-Menü (oberhalb der Kontogruppierungstabelle).
  2. Wählen Sie Anfügen. Ein Importfenster erscheint.
    Optional können Sie die aktuelle Kontogruppierung aus diesem Fenster exportieren.
  3. Wenn Sie sicher sind, dass alle Ihre neuen Kontogruppen und MAC-Zuordnungen zur Vorlage hinzugefügt und korrekt sind, können Sie die gespeicherte Datei per Drag & Drop in das Fenster ziehen oder auf Ihrem Computer durchsuchen.
    Hinweis: Nehmen Sie keine Änderungen an bestehenden Kontogruppen vor, einschließlich Umbenennung, Neuanordnung oder Entfernung aus der Datei.
  4. Sobald die Kontogruppierung importiert wurde, wählen Sie Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wenn Sie versehentlich die falsche Datei oder eine Datei mit einem Fehler importiert haben, können Sie Zurück wählen, um zum Import-Schritt zurückzukehren. Nachdem Sie das/die Problem(e) gelöst haben, können Sie die Datei erneut importieren.

Wählen Sie jederzeit Abbrechen, um Ihre Arbeit zu verwerfen und zum Kontogruppierung-Schritt zurückzukehren.

Eine Kontokategorie entfernen

In der Hierarchieansicht (nur) können Sie unbenutzte, engagementspezifische Kontokategorien entfernen, um sie dauerhaft aus dem Engagement zu löschen. Wenn Sie Elemente nicht dauerhaft entfernen möchten, können Sie sie möglicherweise auch ausblenden, um Unordnung zu reduzieren.

  1. Öffnen Sie das Mehr-Aktionen-Menü ( Mehr-Aktionen-Menü-Symbol ) rechts von der Kontokategorie.
  2. Wählen Sie Kontogruppe entfernen. Ein Fenster erscheint, um Ihre Entscheidung zu bestätigen.
  3. Wenn Sie sicher sind, dass Sie die Kontokategorie entfernen möchten, wählen Sie Entfernen. Wenn eine höherstufige Kategorie entfernt wird, werden auch alle untergeordneten Kategorien entfernt.

Wählen Sie jederzeit Abbrechen, um zum Kontogruppierung-Schritt zurückzukehren, ohne etwas zu entfernen.

Hinweis: Kontokategorien können nicht entfernt werden, wenn der Ursprung Standard ist oder der Status Verwendet ist.

Eine Kontokategorie ausblenden

Sie können unbenutzte Kontokategorien ausblenden, um Ihren Bildschirm zu entrümpeln. Ausgeblendete Kontogruppen oder Kategorien müssen nicht zugeordnet werden und erscheinen nicht in den Analyseergebnissen, existieren jedoch weiterhin in der Kontogruppierung des Engagements.

  1. Öffnen Sie das Mehr-Aktionen-Menü ( Mehr-Aktionen-Menü-Symbol ) rechts von der Kontokategorie.
  2. Wählen Sie Kontogruppe ausblenden. Ihre Auswahl wird deaktiviert und aus der Ansicht ausgeblendet. Wenn eine höherstufige Kategorie ausgeblendet wird, werden auch alle untergeordneten Kategorien ausgeblendet und deaktiviert.
Hinweis: Kontokategorien können nicht ausgeblendet werden, wenn ihr Status Verwendet ist.

Eine Kontokategorie einblenden

Sie können sich entscheiden, zuvor ausgeblendete Kontokategorien anzuzeigen, um sie zuzuordnen und in den Analyseergebnissen erscheinen zu lassen. 

  1. Öffnen Sie den Sichtbare Kontogruppen-Filter.
  2. Wählen Sie Alle Kontogruppen. MindBridge wird Ihre Änderungen dynamisch anwenden.
  3. Öffnen Sie das Mehr-Aktionen-Menü ( Mehr-Aktionen-Menü-Symbol ) rechts von der gewünschten Kontokategorie.
  4. Wählen Sie Kontogruppe einblenden. Die Kontogruppe sowie alle zuvor ausgeblendeten untergeordneten Kategorien können nun angezeigt und zugeordnet werden.

Kontokategorien neu anordnen

In der Hierarchieansicht können Sie Kontokategorien innerhalb derselben Ebene der Gruppe nach Wunsch verschieben.

Verwenden Sie den Greifpunkt ( Verschieben-Symbol ), um Kategorien nach oben oder unten zu ziehen. MindBridge wird Ihre Änderungen dynamisch anwenden.

Hinweis: Kategorien können nicht von einer Kontogruppe in eine andere verschoben werden.

Die Kontogruppierung exportieren

Sie können eine Kopie der Kontogruppierung aus diesem Schritt exportieren.

  1. Öffnen Sie das Aktions-Menü (oberhalb der Kontogruppierungstabelle).
  2. Wählen Sie Exportieren. Ein Fenster erscheint.
  3. Wählen Sie die Kontogruppierung, die Sie exportieren möchten:
    • Aktuelle Kontogruppierung: Die Kontogruppierung mit allen Änderungen, die Sie im Engagement vorgenommen haben, wie z.B. das Umbenennen von Kontokategorien.
    • Standard-Kontogruppierung: Die ursprüngliche Kontogruppierung, die für das gegebene Engagement ausgewählt wurde.
  4. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, wählen Sie Exportieren, um die Datei herunterzuladen. Die Datei erscheint in Ihrem Standard-Download-Verzeichnis.

Zum nächsten Schritt übergehen

Wenn Sie mit Ihrer Kontogruppierung zufrieden sind, wählen Sie Weiter (unten rechts auf dem Bildschirm), um zum nächsten Schritt, Kontozuordnung, zu gelangen, oder wählen Sie Überspringen zur Überprüfung, um die Kontozuordnung zu überspringen.


Schritt 2: Kontozuordnung

Bevor Sie eine Analyse durchführen, ist es wichtig, die Kontozuordnungen zu überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen; für die Integrität der Analyse muss jedes Konto dem am besten geeigneten MAC-Code zugeordnet werden.

Tipp: Sie können die Kontozuordnung in MindBridge verwalten, indem Sie die unten stehenden Schritte befolgen, oder Sie können ein Kontenplan ("COA") importieren oder Konten manuell in Excel zuordnen, um MindBridge die Konten automatisch zuzuordnen.

In diesem Schritt können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

Tipp: Sobald Sie die Kontozuordnungen überprüft haben, und keine Änderungen erforderlich sind, können Sie zum nächsten Schritt übergehen.

Unbenutzte Konten entfernen

„Unbenutzte“ Konten sind Konten, die nicht im importierten HB oder in den Eröffnungs-/Schlussbilanzdateien vorhanden sind, sowie Konten mit einem Kontostand von null und ohne HB-Aktivität. Unbenutzte Konten können auftreten, wenn ein falsches HB importiert wird, wenn eine falsche Spalte als Kontonummer zugeordnet wird oder wenn Konten im COA vorhanden sind, die nicht auch im HB oder in den Eröffnungs-/Schlussbilanzdateien vorhanden sind.

Sie können unbenutzte Konten mit dem Nutzungs-Filter anzeigen.

  1. Öffnen Sie das Aktions-Menü (oberhalb der Kontozuordnungstabelle).
  2. Wählen Sie Unbenutzte Konten entfernen. Ein Bestätigungsfenster erscheint.
  3. Wenn Sie sicher sind, dass Sie die unbenutzten Konten aus der Kontogruppierung entfernen möchten, wählen Sie Entfernen. Die relevanten Konten werden entfernt und Sie kehren zum Kontozuordnung-Schritt zurück.

Wählen Sie jederzeit Abbrechen, um zum Kontozuordnung-Schritt zurückzukehren, ohne unbenutzte Konten zu entfernen.

Hinweis: Das Entfernen von Konten wird auch ihre zugehörigen Zuordnungen entfernen. Diese Konten werden nicht in MindBridge erscheinen, bleiben jedoch in den Quelldaten. Bereits durchgeführte Analysen werden nicht beeinflusst.

Eine Kontoliste importieren

Das Importieren einer Kontoliste, wie z.B. einer Kontenplan-Datei, ermöglicht es MindBridge, Konten automatisch zuzuordnen.

  1. Öffnen Sie das Aktions-Menü (oberhalb der Kontozuordnungstabelle).
  2. Wählen Sie Kontoliste importieren. Ein Auswahlfenster erscheint.
  3. Wählen Sie die Datei, die Sie importieren möchten. Sobald die Datei geladen ist, werden Sie zum Datenvalidierung-Schritt des Importprozesses gebracht.
  4. Überprüfen Sie die Dateidetails, Integritätsprüfungen und Spaltenvorschau in diesem Schritt. Wenn Sie sicher sind, dass alles korrekt ist, wählen Sie Weiter (unten rechts auf dem Bildschirm), um zum nächsten Schritt, Spalten zuordnen, zu gelangen.
  5. Überprüfen Sie die zugeordneten Spalten, und wenn gewünscht, ziehen Sie Ihre Datenspaltenüberschriften (auf der linken Seite der Seite) in leere Slots unter Zugeordnete Spalten (auf der rechten Seite der Seite).
  6. Wenn Sie sicher sind, dass alles korrekt ist, wählen Sie Weiter (unten rechts auf dem Bildschirm), um den Importprozess abzuschließen. Sie kehren zur Daten-Seite zurück.
  7. Wählen Sie Konten überprüfen, um zum Arbeitsablauf zurückzukehren.
  8. Wählen Sie Weiter (unten rechts auf dem Bildschirm), um zum Kontozuordnung-Schritt zu gelangen.

Eine Kontoliste exportieren

Exportieren Sie die Kontoliste mit allen Änderungen, die Sie im Engagement vorgenommen haben.

  1. Öffnen Sie das Aktions-Menü (oberhalb der Kontozuordnungstabelle).
  2. Wählen Sie Kontoliste exportieren. Eine Excel-Datei mit allen Konten und zugehörigen Zuordnungen wird an Ihren festgelegten Download-Speicherort exportiert.

Wählen Sie jederzeit Abbrechen, um zum Kontozuordnungsschritt zurückzukehren, ohne zu exportieren.

Aktualisieren Sie die Kontozuordnung

Wenn Sie ein Konto neu zuordnen möchten, verwenden Sie die Kontogruppe-Feldmenüs innerhalb der Tabelle, um eine neue MAC-Zuordnung für jedes Konto auszuwählen, wie gewünscht.

Hinweis: Sie müssen eine der niedrigsten Kontokategorien in der Hierarchie auswählen. Wenn Sie eine höhere Kategorie auswählen, wählt MindBridge automatisch die erste verfügbare niedrigere Kategorie aus. Wenn es mehrere niedrigere Kategorien gibt, überprüfen Sie, ob die Zuordnung korrekt ist, und wählen Sie bei Bedarf eine andere Kategorie aus.

Die von Ihnen aktualisierten Konten werden mit Manuell in der Status-Spalte gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass sie manuell zugeordnet wurden, anstatt automatisch mit einem Kontenplan oder einer Kontoliste. Erfahren Sie mehr über Zuordnungsstatus

Aktualisieren Sie Zuordnungen für mehrere Konten

Alternativ können Sie die Zuordnung mehrerer Konten gleichzeitig aktualisieren.

  1. Verwenden Sie die Kontrollkästchen links neben jedem Konto, um diejenigen auszuwählen, die Sie aktualisieren möchten. Bei Ihrer ersten Auswahl erscheint eine Massenaktionsleiste.
  2. Öffnen Sie das Aktions-Menü innerhalb der Massenaktionsleiste.
  3. Wählen Sie Kontogruppe bearbeiten. Ein Auswahlfenster wird angezeigt.
  4. Verwenden Sie das Pfeil-Symbol ( Expand chevron ), um das Feldmenü zu öffnen, und wählen Sie dann eine der niedrigsten Kontokategorien in der Hierarchie aus. Wenn Sie den Namen des Kontos kennen, können Sie in diesem Fenster danach suchen.
  5. Wenn Sie mit der Zuordnung zufrieden sind, wählen Sie Fertig, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wählen Sie jederzeit Abbrechen, um Ihre Änderungen zu verwerfen und zum Kontozuordnung-Schritt zurückzukehren.

Aktualisieren Sie Kontokennzeichen

Wenn Sie die Kontokennzeichen für ein Konto aktualisieren möchten, verwenden Sie die Kontokennzeichen-Feldmenüs innerhalb der Tabelle, um neue Kontokennzeichen hinzuzufügen.

Sie können auch Ihre eigenen Kontokennzeichen eingeben, indem Sie das Feld auswählen und das neue Kontokennzeichen eingeben, dann Enter/Return auf Ihrer Tastatur drücken, um es zu speichern.

Fügen Sie mehreren Konten Kontokennzeichen hinzu

Alternativ können Sie mehreren Konten gleichzeitig Kontokennzeichen hinzufügen.

  1. Verwenden Sie die Kontrollkästchen links neben jedem Konto, um diejenigen auszuwählen, die Sie aktualisieren möchten. Sobald ein Kontrollkästchen ausgewählt wurde, erscheint eine Massenaktionsleiste.
  2. Öffnen Sie das Aktions-Menü innerhalb der Massenaktionsleiste.
  3. Wählen Sie Kontokennzeichen hinzufügen. Ein Auswahlfenster wird angezeigt.
  4. Verwenden Sie das Menü, um aus vorhandenen Kontokennzeichen auszuwählen, oder geben Sie Ihre eigenen in das Feld ein.
  5. Wenn Sie mit den Kontokennzeichen zufrieden sind, wählen Sie Fertig, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wählen Sie jederzeit Abbrechen, um Ihre Änderungen zu verwerfen und zum Kontozuordnung-Schritt zurückzukehren.

Entfernen Sie Kontokennzeichen von mehreren Konten

Sie können auch Kontokennzeichen von mehreren Konten gleichzeitig entfernen, wenn gewünscht.

  1. Verwenden Sie die Kontrollkästchen links neben jedem Konto, um diejenigen auszuwählen, die Sie aktualisieren möchten. Sobald ein Kontrollkästchen ausgewählt wurde, erscheint eine Massenaktionsleiste.
  2. Öffnen Sie das Aktions-Menü innerhalb der Massenaktionsleiste.
  3. Wählen Sie Kontokennzeichen entfernen. Ein Fenster wird angezeigt.
  4. Verwenden Sie das X-Symbol links von jedem Kontokennzeichen, das Sie entfernen möchten, oder verwenden Sie das X-Symbol auf der rechten Seite des Feldes, um alle Kontokennzeichen zu entfernen.
  5. Wenn Sie mit den Kontokennzeichen zufrieden sind, wählen Sie Fertig, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wählen Sie jederzeit Abbrechen, um Ihre Änderungen zu verwerfen und zum Kontozuordnung-Schritt zurückzukehren.

Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort

Wenn Sie mit Ihren Kontozuordnungen zufrieden sind, wählen Sie Weiter (unten rechts auf dem Bildschirm), um zum nächsten Schritt zu gelangen, Überprüfung.


Schritt 3: Überprüfen Sie die Kontogruppierung und Zuordnungen

Der Überprüfungs-Schritt ermöglicht es Ihnen, alle Änderungen der Kontogruppierung und Kontozuordnung aus den vorherigen Schritten zu überprüfen sowie die Bilanzen* basierend auf den importierten Dateien zu überprüfen, um die Genauigkeit der Kontozuordnungen für verschiedene Analysen innerhalb des Engagements zu validieren.

Tipp: Für die genaueste Darstellung der Finanzdaten importieren Sie eine Hauptbuchdatei, eine Eröffnungssalden-Datei und eine Schlussbilanzdatei in die Analyse auf der Daten-Seite. Dies ermöglicht Ihnen auch den Zugriff auf den Bericht zur Vollständigkeitsprüfung für die ausgewählte Analyse.
Hinweis: Dateien, die noch nicht vollständig importiert wurden, können nicht in Bilanzberechnungen verwendet werden. MindBridge zeigt vorherige Bilanzen an, falls verfügbar, oder gar keine. Um die neuesten Zahlen anzuzeigen, schließen Sie den Importprozess aller für die Analyse vorgesehenen Dateien ab.

Bilanzen für verschiedene Analysen anzeigen

Sie können die Kontogruppierung im Kontext einer beliebigen Analyse innerhalb des Engagements überprüfen. Wenn mindestens eine Hauptbuch-Datei erfolgreich importiert wurde, wird oben auf dieser Seite der Kontostand für jede Ebene 1 Kontokategorie im gegebenen Datensatz angezeigt — andernfalls wird dieser Abschnitt ausgeblendet.

Verwenden Sie das Anzeigen-Menü (links auf der Seite, über den Kontoständen), um eine andere Analyse auszuwählen. Die Kontostände unten werden automatisch basierend auf Ihrer Auswahl aktualisiert.

Nicht verwendete Zuordnungen entfernen (falls vorhanden)

„Nicht verwendete“ Konten sind Konten, die nicht in den importierten HB- oder Eröffnungs-/Schlussbilanzdateien vorhanden sind, sowie Konten mit einem Kontostand von null und keiner HB-Aktivität. Nicht verwendete Konten können auftreten, wenn ein falsches HB importiert wird, wenn eine falsche Spalte als Kontonummer zugeordnet wird oder wenn Konten im Kontenplan vorhanden sind, die nicht auch im HB oder in den Eröffnungs-/Schlussbilanzdateien vorhanden sind.

  1. Öffnen Sie das Aktions-Menü (oben rechts in der Tabelle, rechts von der Suchleiste und den Filtern).
  2. Wählen Sie Nicht verwendete Konten entfernen. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
  3. Wenn Sie sicher sind, dass Sie die nicht verwendeten Konten aus der Kontogruppierung entfernen möchten, wählen Sie Entfernen. Die relevanten Konten werden entfernt und Sie kehren zum Überprüfungs-Schritt zurück.

Wählen Sie jederzeit Abbrechen, um zum Überprüfungs-Schritt zurückzukehren, ohne nicht verwendete Konten zu entfernen.

Hinweis: Das Entfernen von Konten entfernt auch deren zugehörige Zuordnungen. Diese Konten werden nicht in MindBridge angezeigt, bleiben jedoch in den Quelldaten erhalten. Bereits durchgeführte Analysen werden nicht beeinflusst.

Fehler beheben (falls vorhanden)

Wenn MindBridge Probleme bei der Kontenüberprüfung feststellt, wie z.B. nicht zugeordnete Konten, Bilanzprobleme usw., wird oben auf der Seite eine Warnmeldung angezeigt.

  1. Wählen Sie in der Warnmeldung Betroffene Konten anzeigen, um nach den relevanten Konten zu filtern.
  2. Scrollen Sie durch die Tabelle, um die Quelle jedes Fehlers zu ermitteln und zu beheben.
  3. Sobald alle Fehler behoben sind, können Sie fortfahren.

Wenn Sie beispielsweise nicht verwendete Konten haben (d.h. Konten, die nicht im HB vorhanden sind oder einen Kontostand von null und keine HB-Aktivität haben), können Sie das Aktions-Menü (oben in der Tabelle) öffnen und Nicht verwendete Konten entfernen auswählen. Wählen Sie Entfernen im erscheinenden Fenster, um Ihre Entscheidung zu bestätigen.

Aktualisieren Sie eine Kontozuordnung

Wenn Sie ein Konto neu zuordnen möchten, verwenden Sie die Kontogruppe-Feldmenüs innerhalb der Tabelle, um eine neue Zuordnung* für jedes Konto auszuwählen, wie gewünscht.

Die von Ihnen aktualisierten Konten werden mit Manuell in der Status-Spalte gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass sie manuell zugeordnet wurden, anstatt automatisch mit einem Kontenplan oder einer Kontoliste. Erfahren Sie mehr über Zuordnungsstatus

*Hinweis: Sie müssen eine der niedrigsten Kontokategorien in der Hierarchie auswählen. Wenn Sie eine höhere Kategorie auswählen, wählt MindBridge automatisch die erste verfügbare niedrigere Kategorie aus. Wenn es mehrere niedrigere Kategorien gibt, überprüfen Sie, ob die Zuordnung korrekt ist, und wählen Sie bei Bedarf eine andere Kategorie aus.

Aktualisieren Sie die Zuordnung für mehrere Konten

Alternativ können Sie die Zuordnung mehrerer Konten gleichzeitig aktualisieren.

  1. Verwenden Sie die Kontrollkästchen links neben jedem Konto, um diejenigen auszuwählen, die Sie aktualisieren möchten. Sobald ein Kontrollkästchen ausgewählt wurde, erscheint eine Leiste für Massenaktionen.
  2. Öffnen Sie das Aktions-Menü innerhalb der Massenaktionsleiste.
  3. Wählen Sie Konto-Gruppe bearbeiten. Ein Fenster wird angezeigt.
  4. Verwenden Sie das Pfeil-Symbol ( Collapse chevron ), um das Feldmenü zu öffnen, und wählen Sie dann eine der niedrigsten Kategorien in der Hierarchie aus. Wenn Sie den Namen des Kontos kennen, können Sie hier danach suchen.
  5. Wenn Sie sicher sind, dass die Zuordnung korrekt ist, wählen Sie Fertig, um Ihre Änderungen zu speichern. Die von Ihnen aktualisierten Konten werden mit Manuell in der Status-Spalte gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass sie manuell zugeordnet wurden, anstatt automatisch mit einer Kontenplan- oder Kontoliste-Datei.

Wählen Sie Abbrechen jederzeit, um Ihre Änderungen zu verwerfen und zum Überprüfen-Schritt zurückzukehren.

Exportieren Sie einen Bericht zur Vollständigkeitsprüfung

Exportieren Sie einen Bericht zur Vollständigkeitsprüfung, um zu validieren, dass die Konten ausgeglichen sind. Dieser Schritt kann Ihnen helfen festzustellen, ob die Konten korrekt zugeordnet wurden oder nicht.

  1. Verwenden Sie das Ansicht-Menü (links auf der Seite, über den Kontoständen), um die Analyse auszuwählen, auf der Sie den Bericht ausführen möchten.
  2. Wählen Sie Vollständigkeitsprüfung exportieren (rechts über den Kontoständen). Die Datei wird in Ihrem Standard-Download-Speicherort angezeigt.

Wählen Sie Abbrechen jederzeit, um zum Überprüfen-Schritt zurückzukehren, ohne zu exportieren.

Hinweis: Nur Analysen, die ein Hauptbuch, Eröffnungssaldo und Schlussbilanz-Dateien enthalten, können auf Vollständigkeit überprüft werden.

Importieren Sie eine Kontoliste

Das Importieren einer Kontoliste, wie z.B. einer Kontenplan-Datei, ermöglicht es MindBridge, Konten automatisch zuzuordnen.

  1. Öffnen Sie das Aktions-Menü (rechts über den Kontoständen).
  2. Wählen Sie Kontoliste importieren. Ein Auswahlfenster wird angezeigt.
  3. Wählen Sie die Datei aus, die Sie importieren möchten. Sobald die Datei geladen ist, gelangen Sie zum Datenvalidierung-Schritt des Importprozesses.
  4. Überprüfen Sie die Dateidetails, Integritätsprüfungen und Spaltenvorschau in diesem Schritt. Wenn Sie sicher sind, dass alles korrekt ist, wählen Sie Weiter (unten rechts auf dem Bildschirm), um zum nächsten Schritt zu gelangen, Spalten zuordnen.
  5. Überprüfen Sie die zugeordneten Spalten, und wenn gewünscht, ziehen Sie Ihre Daten-Spaltenüberschriften (links auf der Seite) in leere Felder unter Zugeordnete Spalten (rechts auf der Seite).
  6. Wenn Sie sicher sind, dass alles korrekt ist, wählen Sie Weiter (unten rechts auf dem Bildschirm), um den Importprozess abzuschließen. Sie kehren zur Daten-Seite zurück.
  7. Wählen Sie Konten überprüfen, um zum Konten überprüfen-Workflow zurückzukehren.
  8. Wählen Sie Zum Überprüfen springen (unten rechts auf dem Bildschirm), um zum letzten Schritt zu gelangen.

Exportieren Sie eine Kontoliste

Exportieren Sie die Kontoliste mit allen Änderungen, die Sie vorgenommen haben.

  1. Öffnen Sie das Aktions-Menü (über der Kontozuordnungstabelle).
  2. Wählen Sie Kontoliste exportieren. Die Datei wird in Ihrem Standard-Download-Speicherort angezeigt.

Wählen Sie Abbrechen jederzeit, um zum Überprüfen-Schritt zurückzukehren, ohne zu exportieren.

Kontokategorien umbenennen

Wenn gewünscht, können Sie jede der Kategorienstufen innerhalb einer Kontogruppe umbenennen.

  1. Öffnen Sie das Mehr-Aktionen-Menü ( More actions menu icon ) rechts von der Kontogruppe, die Sie umbenennen möchten.
  2. Wählen Sie Umbenennen. Ein Fenster wird mit jeder der Kontokategorienstufen in der Kontogruppe angezeigt.
  3. Geben Sie einen neuen Namen für jede der Kategorienstufen ein, wie gewünscht.
    Hinweis: Wenn die Kategorie über mehrere Kontogruppen hinweg geteilt wird (wie die Ebene 1 Kategorie, "Vermögenswerte"), wird jede Namensänderung auf alle Kontogruppen (und Analysen innerhalb des Engagements) angewendet, die diese Kategorie verwenden.

Überprüfen Sie die Konten

  1. Wenn Sie Ihre Überprüfung der Kontogruppierung und Kontozuordnungen abgeschlossen haben, wählen Sie Fertig (unten rechts auf der Seite). Wenn irgendwelche Konten nicht verifiziert sind, wird ein Bestätigungsfenster angezeigt.
  2. Wenn Sie mit der Genauigkeit der Kontogruppierungen und Kontozuordnungen zufrieden sind, wählen Sie Konten überprüfen. Die Konten und Zuordnungen innerhalb der Kontogruppierung werden verifiziert, und Sie kehren zur Daten-Seite zurück, wo Sie entweder weiterhin Dateien importieren oder die Analyse ausführen können.


Haben Sie noch etwas auf dem Herzen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung.

War dieser Beitrag hilfreich?