Fragen? Wir haben die Antworten.

Sage 200 (UK): Importieren Sie das Hauptbuch in MindBridge

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie, wie Sie ein Sage 200 (UK) Hauptbuch in MindBridge importieren.


Hinweise/Voraussetzungen

Beachten Sie, dass der Abschnitt zur Spaltenzuordnung des Hauptbuchs in diesem Leitfaden auf Daten basiert, die mithilfe unseres Sage 200 (UK): Exportieren des Hauptbuchs Leitfadens exportiert und nach der Transformation mithilfe unseres Sage 200 (UK): Transformieren des Hauptbuchs transformiert wurden. 


Daten importieren

  1. Importieren Sie Ihre Hauptbuchdatei in MindBridge über den Dateimanager oder indem Sie direkt in den Abschnitt Hauptbuch auf der Daten Seite importieren. Für Schritt-für-Schritt-Anweisungen folgen Sie unserem Importieren eines Hauptbuchs Leitfaden bis zum Schritt Spalten zuordnen.
  2. Beim Schritt Spalten zuordnen, ordnen Sie die Sage 200 (UK) Felder wie folgt zu:
MindBridge Spalte Sage 200 (UK) Feld In MindBridge verwendete Felder In Analysen verwendet* Hinweise
Kontonummer Code Erforderlich Ja  
Buchungsdatum Transaktionsdatum Erforderlich Ja Erscheint im Format M/T/JJJJ
Betrag Nominalwert Erforderlich Ja  
Transaktions-ID Eindeutige Referenznummer Empfohlen** Ja Bitte beachten Sie unseren Transaktions-ID Leitfaden wenn keine sofort verfügbar ist. Siehe auch Hinweis ** unter dieser Tabelle.
Buchungstext Referenz oder Zweite Referenz oder Erzählung Empfohlen*** Ja Dies aktiviert den Kontrollpunkt Leerer Text und ermöglicht es Ihnen, das Buchungstext Feld für jede Transaktion/jeden Eintrag zu sehen
Kontobeschreibung NLAcc Name Optional Nein Kann weggelassen werden, da dieses Feld aus dem Kontenplan übernommen wird
Typ Transaktionstyp Optional Ja  
Benutzer-ID Benutzername Optional Nein Verwenden Sie es, um Ergebnisse für Berichte zu sortieren und zu filtern
Erfassungsdatum Buchungsdatum Optional Ja Erscheint im Format M/T/JJJJ
Quelle Eintragsquellenname Optional Nein Verwenden Sie es, um Ergebnisse für Berichte zu sortieren und zu filtern

* Optionale Spalten, auch wenn sie nicht in den Analysen verwendet werden, können für Filtern und andere Visualisierungen einbezogen werden, wie unter Hinweise angegeben.

** Transaktions-ID ist erforderlich, muss jedoch nicht unbedingt in einer einzigen Spalte enthalten sein. Im Schritt Daten überprüfen des Aufnahmeprozesses wird MindBridge eine Transaktions-ID basierend auf Ihren Daten empfehlen, oder Sie können verschiedene Spalten auswählen und/oder kombinieren, um eine zu erstellen. Weitere Informationen: Verstehen Sie Transaktions-ID und Datenintegrität.

***Nach unserer Erfahrung verwenden Kunden Sage 200 (UK) auf unterschiedliche Weise, daher empfehlen wir, die Spalten "Referenz", "Zweite Referenz" und "Erzählung" selbst zu betrachten, um zu entscheiden, welche die am besten geeignete Spalte ist, um sie als Buchungstext zuzuordnen. Wählen Sie die Spalte mit den relevantesten nützlichen Informationen aus.


Vorheriger Schritt: Sage 200 (UK): Transformieren des Hauptbuchs


Was halten Sie von diesem Leitfaden? Wenn Sie Feedback haben oder denken, dass Sie uns helfen können, ihn zu verbessern, würden wir gerne von Ihnen hören! Bitte kontaktieren Sie uns unter support@mindbridge.ai. Wir bieten Belohnungen für Informationen, die zur Verbesserung eines Leitfadens oder zur Erstellung eines neuen führen.


Haben Sie noch etwas auf dem Herzen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung.

War dieser Beitrag hilfreich?