Zusammenfassung
Erfahren Sie mehr über den Prozess des Exportierens einer Hauptbuchdatei aus Xero.
Hinweise
- Sie benötigen Zugriff als Berater auf das Xero-Konto Ihres Kunden.
- Die folgende Anleitung wurde mit der AUS-Version von Xero erstellt. Die gleichen Schritte sollten jedoch auch für andere Versionen von Xero gelten.
- Xero wird die Exporte in eine tabulatorgetrennte Textdatei ausgeben.
- Tabulatorgetrennte Textdateien können direkt in MindBridge importiert werden; wenn Sie jedoch Ihren Text-Export in Excel anzeigen möchten, lesen Sie bitte unseren Artikel: Konvertieren von Textdateien (getrennt oder feste Breite) in Excel oder beziehen Sie sich auf unsere kurze Importanleitung unten.
- Alternativ kann unsere Xero-Integration verwendet werden.
Daten extrahieren
Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu erfahren, wie Sie Daten extrahieren, oder lesen Sie die unten aufgeführten Schritte.
- Klicken Sie auf das Buchhaltungs-Dropdown-Menü und dann auf Erweitert.
- Klicken Sie auf Buchhaltungsdaten exportieren.
- Wählen Sie Caseware unter dem Hauptbuchabschnitt (dies ist das einzige Exportformat, das eine Journal-ID bereitstellt, die der Transaktions-ID in MindBridge entspricht).
- Wählen Sie den Datumsbereich für Ihre Hauptbuchaktivität. Wenn Sie beispielsweise das Jahr bis zum 31. Dezember 2020 prüfen, benötigen Sie das folgende Dokument: HB vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020.
- Laden Sie Ihre Hauptbuchdatei (GL) herunter.
- Die resultierende Textdatei-Export sollte in einem ähnlichen Format wie das folgende sein:
Importieren von getrennten Textdateien in Excel
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie, ein Dokument direkt aus Excel zu öffnen. Möglicherweise müssen Sie auswählen, Textdateien oder alle Dateien *.* anzuzeigen.
- Sie werden zum Textimport-Assistenten weitergeleitet
- In Schritt 1 von 3: Wählen Sie "Getrennt"
- In Schritt 2 von 3: Wählen Sie "Tab"
- In Schritt 3 von 3: Die "JournalDate"-Spalte sollte als "Datum" mit DMY als Format importiert werden. Die verschiedenen Betrags-Spalten sollten als "Allgemein" importiert werden. Alle anderen Spalten sollten als "Text" importiert werden, um unbeabsichtigte Datentypkonvertierungen durch Excel zu verhindern.
- Der resultierende Excel-Import sollte in einem ähnlichen Format wie das folgende sein:
Nächster Schritt: Xero: Transformieren Sie das Hauptbuch
Was halten Sie von dieser Anleitung? Wenn Sie Feedback haben oder denken, dass Sie uns helfen können, sie zu verbessern, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören! Bitte kontaktieren Sie uns unter support@mindbridge.ai. Wir bieten Belohnungen für Informationen, die zur Verbesserung einer Anleitung oder zur Erstellung einer neuen führen.
Haben Sie noch etwas auf dem Herzen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung.