Fragen? Wir haben die Antworten.

Ein benutzerdefiniertes Trennzeichen hinzufügen

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie mehr über Trennzeichen, wie MindBridge sie verwendet, und wie Sie ein benutzerdefiniertes Trennzeichen zu Ihrem Auftrag hinzufügen können.


Übersicht

Trennzeichen sind Zeichen oder Symbole, die zur Kennzeichnung des Endes eines Feldes oder zur Aufteilung der Werte in einer Spalte verwendet werden.

Obwohl MindBridge gängige Trennzeichen automatisch erkennt, kann es nur einstellige Trennzeichen erkennen, wie beispielsweise:

  • Komma ( , )
  • Schrägstrich ( / )
  • Senkrechter Strich ( | )
  • Semikolon ( ; )

Wenn Ihr Unternehmen ein eindeutiges Trennzeichen (ein oder mehrere Zeichen) verwendet, können Sie MindBridge dies erkennen lassen, indem Sie es als neues Standardtrennzeichen hinzufügen.


Ein benutzerdefiniertes Trennzeichen hinzufügen

Zur neuen Bibliothek hinzufügen

Wenn Sie eine neue Bibliothek erstellen, geben Sie das gewünschte Trennzeichen in das Feld Standardtrennzeichen ein.

Hinweis: Das auf Bibliotheksebene eingegebene Trennzeichen kann auf der Seite „Bibliotheksdetails“ und während des Schritts „Datenvalidierung“ des Datei-Importprozesses überschrieben werden. Während des Datei-Imports wirkt sich eine Überschreibung jedoch nur auf die zu diesem Zeitpunkt importierte Datei aus.

Zur bestehenden Bibliothek hinzufügen

Geben Sie auf der Registerkarte Bibliotheksdetails das gewünschte benutzerdefinierte Trennzeichen in das Feld Standardtrennzeichen ein.

Beim Importieren von Daten hinzufügen

Wenn Sie eine Datei importieren, ist der erste Schritt des Importvorgangs die Datenvalidierung - hier erkennt MindBridge das in der Datei verwendete Trennzeichen.

Hinweis: Wurde kein benutzerdefiniertes Trennzeichen festgelegt, zeigt MindBridge standardmäßig das erkannte Trennzeichen basierend auf der zu importierenden Datei an.

So aktualisieren Sie das Standardtrennzeichen:

  1. Suchen Sie das Feld Trennzeichen und wählen Sie Bearbeiten aus.
  2. Geben Sie das gewünschte benutzerdefinierte Trennzeichen ein.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Hinweis: Wenn Sie ein neues benutzerdefiniertes Trennzeichen hinzufügen, wird MindBridge die importierte Datei beim Speichern automatisch neu validieren.

Ähnliche Artikel

War dieser Beitrag hilfreich?