Zusammenfassung
Ihre Bibliothek enthält eine einzigartige Konfiguration von Berechtigungen und Einstellungen. Wenn Sie ein Engagement erstellen, wendet MindBridge die Bibliothekskonfiguration so an, wie sie zu diesem Zeitpunkt existiert* auf das neue Engagement an. Während nur eine Bibliothek auf ein Engagement angewendet werden kann, kann eine Bibliothek auf eine beliebige Anzahl von Engagements angewendet werden.
Erfahren Sie, was Sie erwarten können, wenn Sie Änderungen** an einer Bibliothek vornehmen, damit Sie die MindBridge-Plattform an die Methoden Ihrer Firma anpassen können.
Gehe zu den Bibliotheksdetails
- Wählen Sie Admin (
) nahe dem unteren Rand der MindBridge Seitenleiste auf der linken Seite des Bildschirms. Sie gelangen zur Registerkarte Benutzerverwaltung in den Admin-Einstellungen.
- Gehen Sie zur Registerkarte Bibliotheken. Sie sehen eine Liste der in Ihrem Mieter verfügbaren Bibliotheken.
- Öffnen Sie das Aktionen-Menü rechts von der Bibliothek, die Sie anzeigen möchten.
- Wählen Sie Bibliothek anzeigen. Sie gelangen zur Registerkarte Bibliotheksdetails auf der Bibliotheken-Seite.
Was zu erwarten ist, wenn Sie Bibliothekseinstellungen aktualisieren
Die Registerkarte Bibliotheksdetails zeigt wichtige Informationen über die gegebene Bibliothek an.
Während einige Felder in der Registerkarte Bibliotheksdetails nur lesbar sind und nicht aktualisiert werden können, können andere auch nach der Anwendung der Bibliothek auf ein Engagement geändert werden.
Wenn Sie Änderungen vornehmen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit speichern. Ihre Änderungen werden sofort in den zugehörigen Engagements reflektiert.
Einstellung | Beschreibung | Beim Aktualisieren einer Bibliothek, die nicht in Gebrauch ist... | Beim Aktualisieren einer Bibliothek, die derzeit in Gebrauch ist... |
---|---|---|---|
Bibliotheksname |
Der eindeutige Name, der zur Identifizierung der gegebenen Bibliothek verwendet wird. |
Sie können den Namen der Bibliothek jederzeit aktualisieren. |
Wenn Sie den Namen der Bibliothek aktualisieren, wird die Änderung in den Engagement-Einstellungen jedes Engagements, das die Bibliothek verwendet, unter der Registerkarte Allgemeine Einstellungen reflektiert. |
Analysetypen | Gibt an, welche Analysetypen in Engagements, die diese Bibliothek verwenden, verfügbar sind. |
Wenn Sie einen Analysetyp hinzufügen, erscheint eine neue Registerkarte mit anpassbaren Einstellungen, die es neuen Engagements, die die Bibliothek verwenden, ermöglicht, diesen Analysetyp zu erstellen. Zum Beispiel ermöglicht das Hinzufügen des Analysetyps Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen die Erstellung von AP-Analysen. Wenn Sie einen Analysetyp entfernen, verschwinden die entsprechenden Einstellungen. Bestehende Engagements werden nicht betroffen sein, aber neue Engagements, die die Bibliothek verwenden, können diesen Analysetyp nicht erstellen.
Hinweis: TRA-Analysen haben keine zugehörigen Registerkarten, da ihre Einstellungen über die Konfigurationsdatei importiert werden.
|
Sobald die Bibliothek auf ein Engagement angewendet wurde, können Sie keine Analysetypen hinzufügen oder entfernen.
Hinweis: TRA-Analysen haben keine zugehörigen Registerkarten, da ihre Einstellungen über die Konfigurationsdatei importiert werden.
|
Kontogruppierung | Gibt an, welche Masterliste von Konten die Bibliothek referenzieren wird. Hauptbuchanalysen verwenden diese Gruppierung für Kontozuordnungszwecke, Kennzahlen und Kontrollpunkte. |
Sobald die Bibliothek erstellt wurde, kann diese Einstellung nicht mehr aktualisiert werden. Wenn Sie die Kontogruppierung aktualisieren möchten, müssen Sie eine neue Bibliothek erstellen und die aktualisierte Kontogruppierung anwenden. |
Sobald die Bibliothek erstellt wurde, kann diese Einstellung nicht mehr aktualisiert werden. Wenn Sie die Kontogruppierung aktualisieren möchten, müssen Sie eine neue Bibliothek erstellen. |
Branchentags | Begrenzt den Fokus einer Masterliste von Konten, sodass Sie einen branchenspezifischen Unterabschnitt einer Kontogruppierung verwenden können. |
Sobald die Bibliothek erstellt wurde, kann diese Einstellung nicht mehr aktualisiert werden. Wenn Sie die Branchentags aktualisieren möchten, müssen Sie eine neue Bibliothek erstellen und die gewünschten Begriffe anwenden. |
Sobald die Bibliothek erstellt wurde, kann diese Einstellung nicht mehr aktualisiert werden. Wenn Sie die Branchentags aktualisieren möchten, müssen Sie eine neue Bibliothek erstellen. |
Standard-Trennzeichen |
Das Trennzeichen, das anstelle eines von MindBridge erkannten Trennzeichens verwendet werden soll. Diese Einstellung kann während des Datei-Importprozesses überschrieben werden. |
Sie können das Standard-Trennzeichen jederzeit aktualisieren. | Sie können das Standard-Trennzeichen jederzeit aktualisieren. Verknüpfte Engagements werden dynamisch aktualisiert. |
Risikowertanzeige | Gibt an, welches Kennzeichnungssystem für die Risikobewertung in Engagements, die die Bibliothek verwenden, verwendet werden soll. | Sie können die Risikowertanzeige jederzeit aktualisieren. | Sie können die Risikowertanzeige jederzeit aktualisieren. Verknüpfte Engagements werden dynamisch aktualisiert. |
Risikobewertungsberechtigungen | Gibt an, ob Ihr Team Kontrollpunkte innerhalb eines Risikowerts hinzufügen und entfernen sowie deren Gewichtungen und andere Einstellungen anpassen kann. Steuert auch die Möglichkeit, Risikowerte zu konfigurieren und diese ein- und auszuschalten. | Sie können die Risikobewertungsberechtigungen jederzeit aktualisieren. | Sie können die Risikobewertungsberechtigungen jederzeit aktualisieren. Verknüpfte Engagements werden dynamisch aktualisiert. |
Bibliotheksnutzung
Dieser Abschnitt zeigt eine Liste von Organisationen und Engagements an, die derzeit die gegebene Bibliothek verwenden. Es ermöglicht Ihnen auch zu sehen, wer das Engagement erstellt hat und wann es zuletzt aktualisiert wurde.
Wählen Sie das Drill-Down-Symbol ( ) in der Zeile des Engagements, zu dem Sie gehen möchten.
Sonst noch etwas auf dem Herzen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung.