Was ist neu in MindBridge?
Unsere dritte große Veröffentlichung des Jahres ist jetzt live! Indem wir Effizienz, Effektivität und die Erleichterung Ihrer Arbeit in den Vordergrund stellen, unterstützen wir Ihren Erfolg weiterhin. Bei dieser Version haben wir uns von Ihrem Feedback leiten lassen und uns konzentriert auf:
- Schaffung eines neuen Bereichs für die Transformation und Speicherung von In-App-Daten.
- Zeit- und Arbeitsersparnis dank einer neuen Prüfung auf Vollständigkeit.
- Wertvolle Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Berichterstattung.
-
Bereitstellung eines frühzeitigen Zugriffs auf das konfigurierbare Hauptbuch-Analyseprogramm
Neue Funktionen für Q4
In-App-Datentransformation mit dem neuen Dateimanager
Der Datei-Locker wurde durch den neuen Dateimanager, eine spezielle Seite mit aktualisierten Funktionen, die Ihnen das Speichern, Validieren und Organisieren importierter Dateien ermöglicht, ersetzt.
Mit dem Dateimanager können Sie jetzt auch Daten direkt in MindBridge schnell und effizient transformieren.
- Extrahieren und speichern Sie eine beliebige Anzahl von Arbeitsblättern als einzelne Dateien mit dem Aufteilungs-Tool. Weitere Informationen
- Fügen Sie mit dem Zusammenführungs-Tool automatisch mehrere Dateien zu einer einzigen Datei zusammen. Weitere Informationen
Weitere Dateimanager-Funktionen werden in den nächsten Versionen folgen!
Vollständigkeitsüberprüfung vor der Analyse
Diese Prüfung spart Ihnen Zeit und Mühe, da Sie Probleme mit der Vollständigkeit und der Kontogruppierung vor der Durchführung einer Analyse beurteilen, identifizieren und korrigieren können. Um die neue Vollständigkeitsüberprüfung vor der Analyse freizuschalten, importieren Sie einen Eröffnungssaldo, einen Abschlusssaldo und ein Hauptbuch.
Verbesserungen
Benutzerfreundlichkeit
- Passen Sie die in Ihrem Prüfungsplan und den Datentabellenexporten enthaltenen Daten an.
- Erweiterte Leistung auf dem Risikoübersicht-Dashboard
Skalierbarkeit
- Verbesserte Fähigkeit zur Verarbeitung großer Datenmengen
- Geringerer Zeitaufwand für die Berechnung von Risikobewertungen
- Verkürzte Ladezeiten für die Dashboards Trends, Risiko der Prüfungsaussagen und Datentabelle
- Aktualisierte Kontrollpunkt-Algorithmen zur Erleichterung der Skalierung
- Verbesserte Benutzerzugriffsverwaltung mit der neuen Rolle Benutzer-Admin | Weitere Informationen
Berichterstattung
- Passen Sie die in Ihren Berichten enthaltenen Daten mit dem Analyseprofil an.
- Berichte zeigen jetzt Anmerkungen mit nützlichen Kontextinformationen an.
- Der Bericht zur Prüfung des Saldos der Haupt- und Nebenbücher, der nach erfolgreicher Ausführung einer Analyse verfügbar ist, wurde in Bericht zur Vollständigkeitsprüfung umbenannt.
- Zusätzliche Kontrollpunktversionen für exportierte Dokumente
MindBridge Academy 📚
In Kürze...
Konfigurierbare Hauptbuch-Analyse – Risikobewertung jedes Hauptbuchs in MindBridge
Mit der konfigurierbaren Hauptbuchanalyse (Configurable Ledger Analysis, CLA) können Sie eine benutzerdefinierte Analyse für Finanzhauptbücher konfigurieren. Diese Funktion befindet sich seit August im frühen Zugriff und die Entwicklung geht weiter.
Sind Sie an einer Teilnahme am Programm für den frühen Zugriff auf die konfigurierbaren Hauptbuchanalyse interessiert?
Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung übermitteln.