Zusammenfassung
MindBridge erwartet, dass jede Zeile einer Analyse-Datei dieselben Spalten für jede Zeile hat und die Daten in derselben Reihenfolge für jede Zeile vorliegen. Optional wird erwartet, dass die erste Zeile in der Datei eine Kopfzeile ist, die den Namen jeder Spalte in der Datei angibt, die auf jede Zeile zutrifft. Um Fälle von Dateien zu erkennen, die nicht dieser Anforderung entsprechen, überprüft MindBridge, ob jede Zeile die gleiche Anzahl von Spalten hat.
Erfahren Sie, warum eine Datei möglicherweise keine einheitliche Anzahl von Spalten hat und wie Sie dies beheben können.
Symptom
Die Daten enthalten eine inkonsistente Anzahl von Spalten, und eine Warnung erscheint im Schritt der Datenvalidierung des Importprozesses mit dem Hinweis "Die Daten enthalten eine inkonsistente Anzahl von Spalten" und einige weitere Details zur Anzahl der Spalten für jede Zeile.
Lösung
Inkonsistentes Format
Die Spalten ändern sich innerhalb der Datei. Dies kann passieren, wenn:
- Mehrere Dateien, wie z.B. für verschiedene Monate oder Zeiträume, die nicht im exakt gleichen Format vorliegen, kombiniert wurden (bevor mehrere Dateien und/oder Excel-Arbeitsblätter kombiniert werden, muss jede Datei/jedes Arbeitsblatt exakt dieselben Spalten in exakt derselben Reihenfolge haben); oder
- Wenn die Konvertierung oder Aufnahme eines nicht unterstützten Dateityps versucht wird (zum Beispiel fester Breitentext).
Unkorrektes Escaping
Wenn bestimmte Sonderzeichen, wie Anführungszeichen oder das Trennzeichenzeichen der Datei (zum Beispiel ein Komma für CSV-Dateien), in Feldwerten vorhanden sind, müssen sie maskiert werden, um die Integrität der Daten zu bewahren, da das System sonst nicht in der Lage ist, korrekt zu lesen, wo Spalten beginnen und enden. Siehe Datenvalidierung: Sonderzeichen, die maskiert werden müssen für weitere Informationen.
Verschobene Spalten
Manchmal sind einige Werte in bestimmten Zeilen um eine oder mehrere Spalten nach rechts oder links von der Spalte verschoben, zu der sie gehören, normalerweise aufgrund von unkorrektem Escaping oder inkonsistentem Format (siehe oben).
Im folgenden Beispiel teilt sich die Spalte V, BESCHREIBUNG, die die Spalte links von der SOLL-Spalte (Spalte W) ist, in den Zeilen 277100 und 277101 in zwei. Die Hälfte der BESCHREIBUNG fällt in die SOLL-Spalte und dann fällt der SOLL-Betrag in die TRANSAKTIONS-Spalte (Spalte X) rechts von der SOLL-Spalte:
Geteilte/Gebrochene Zeilen
MindBridge erwartet, dass es pro Zeile nur einen Eintrag gibt (keine gebrochenen Zeilen; der nächste Eintrag beginnt in der nächsten Zeile). Manchmal teilt sich jedoch ein Eintrag in zwei oder mehr Zeilen. Dies passiert oft, wenn ein Zeilenumbruch oder Wagenrücklaufzeichen (Zeilenumbruchzeichen) innerhalb eines Feldes vorhanden ist, wie z.B. ein langes Buchungstextfeld mit mehr als einer Datenzeile. Um dieses Problem zu beheben,
- sollten neue Zeilen (auch bekannt als Zeilenumbrüche oder Wagenrückläufe) entfernt werden, bevor die Daten exportiert werden; oder
- das Feld muss korrekt maskiert werden, indem es in Anführungszeichen gesetzt wird; zum Beispiel sollte das Feld beim Exportieren der Daten mit " beginnen und mit " enden, wobei " Zeichen innerhalb des Feldes verdoppelt werden (siehe Unkorrektes Escaping oben)
Haben Sie noch etwas auf dem Herzen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung.