Fragen? Wir haben die Antworten.

Kurzanleitung: Bereiten Sie sich auf das Jahresende vor

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Zusätzlich zu Tools und Tipps für die Prüfungssaison haben wir diesen praktischen Leitfaden zusammengestellt, damit Sie die wichtigsten Ressourcen und Dokumente immer griffbereit haben.

Dieser Leitfaden enthält:


Daten

In unserer kompakten Serie zur Datenkompetenz in der MindBridge Academy finden Sie alles, was Sie brauchen. Dazu gehören das Erfassen von Kundendaten, die Datenumwandlung, der Import in MindBridge, die Überprüfung der Datenintegrität und die Zuordnung der Konten.

Erfassen und Importieren von Kundendaten

Verfügen Sie über alle Daten, die Sie für eine erfolgreiche Analyse benötigen?

Erfahren Sie alles über Datenanforderungen in unserem Kurs Anfordern von Kundendaten.

Tipp: Sehen Sie sich unsere Liste der ERP-Exportleitfäden an.
Tipp: Sehen Sie sich unsere Daten-Checklisten an, einschließlich:

Haben Sie Ihre Daten so früh wie möglich angefordert?

Je früher Sie Daten von Ihren Kunden anfordern, desto mehr Zeit haben Sie, um die Daten zu verstehen, zu formatieren und in MindBridge aufzunehmen. Nehmen Sie Daten früher auf, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser zu verstehen und Ihren datengestützten Planungsansatz zu unterstützen.

Nutzen Sie einen Direktverbinder?

Sie können sich selbst verbinden oder einen Kunden eine Verbindung zu Quickbooks Online und Sage Intacct herstellen lassen.

Benötigen Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere FAQ zu Direktverbindern.

Liegen Ihre Daten im richtigen Format vor?

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten mit Tipps und Tricks zur Datenformatierung richtig formatieren.

Benötigen Sie Hilfe mit einer Datendatei?

Senden Sie eine Datenformatierungsanfrage, um zusätzliche Hilfe zu erhalten.

Datenaufnahme

Erfahren Sie, wie Sie Daten wie ein Profi importieren können, indem Sie den Kurs Datenaufnahme besuchen oder spezifische Themen in unserer Wissensdatenbank nachschlagen.

Tipp: Sehen Sie sich unsere Liste der ERP-Transformationsleitfäden an.

Wichtigste Funktionen für die Datenaufnahme

Planen Sie, Ihre eigene Finanzhierarchie für Ihre Analyse zu verwenden?

Sehen Sie sich den Schritt-für-Schritt-Kurs Kontogruppierung an, gefolgt von unserem Kurs Bibliotheken, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Bibliotheken erstellen und anpassen.


Mehrwert aus Ihrer Analyse gewinnen

Werfen Sie einen Blick in unseren Leitfaden Prüfungsverfahren: Tools und Tipps für die Prüfungssaison, um zu erfahren, wie Sie MindBridge in Ihre kommenden Aufträge integrieren können.

Tipp: Erhalten Sie weitere Informationen in diesem Webinar über fünf neue Prüfungsverfahren, die MindBridge im Jahr 2021 nutzen.

Nutzung Ihrer Zwischendaten

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zwischenarbeit optimal nutzen können

Nutzen Sie Ihre Zwischen- oder Vorjahresanalyse optimal aus


Bewährte Praktiken


Wie Sie Hilfe erhalten

Erfahren Sie mehr über die verfügbaren Arten von Hilfen, einschließlich:

  • Der Wissensdatenbank, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitstellt
  • Öffnen Sie die MindBridge-Seitenleiste und wählen Sie Hilfe>Hilfe erhalten>Kontakt>Live-Chat für eine schnelle Antwort
  • *Öffnen Sie die MindBridge-Seitenleiste und wählen Sie Hilfe>MindBridge Zugriff gewähren, wenn Sie Unterstützung bei der Datenformatierung benötigen
  • Besuchen Sie die MindBridge Academy für verfügbare Kurse
*Hinweis: Diese Funktion kann von Ihrer Organisation deaktiviert werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem App-Admin.

Admin

Hat jedes Mitglied Ihres Teams die richtige Ebene des Benutzerzugriffs?

Erfahren Sie mehr über die in MindBridge verfügbaren Benutzerrollen und wie Sie die Rolle eines Benutzers bearbeiten und verwalten.

Tipp: Wenn jedes Mitglied Ihres Teams Kontogruppierungen erstellen soll, benötigen sie einen Zugriff auf Admin-Ebene. Diese Zugriffsebene kann jederzeit widerrufen werden.

Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.

War dieser Beitrag hilfreich?