Fragen? Wir haben die Antworten.

Dynamisches Risikodiagramm: Forderungen

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie mehr über das dynamische Risikodiagramm für Debitorenanalysen.


So wechseln Sie zu der Registerkarte „Risikoübersicht“

  1. Wählen Sie das Logo in der MindBridge-Seitenleiste aus.
    Sie wechseln zu der Seite „Organisationen“.
  2. Wählen Sie Ansicht in der Zeile mit der gewünschten Organisation oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Organisationszeile.
    Sie wechseln zur Seite „Aufträge”.
  3. Wählen Sie Ansicht in der Zeile mit dem gewünschten Auftrag oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Zeile des Auftrags.
    Sie wechseln zu der Datenseite für diesen bestimmten Auftrag.
  4. Wählen Sie Analyse anzeigen in der gewünschten Analyse oder öffnen Sie das Menü Analyse in der MindBridge Seitenleiste und wählen Sie den Namen der Analyse, die Sie anzeigen möchten.
  5. Wählen Sie innerhalb einer Analyse Risikoübersicht.*

* Hinweis: Dies ist die standardmäßige Ziel-Registerkarte innerhalb der Kreditoren- und Debitorenanalysen.

Tipp: Wenn Sie sich bereits in einer Analyse befinden, verwenden Sie einfach die Seitenleiste, um das Menü Analyse zu öffnen, wählen Sie danach den Namen der Analyse aus, die Sie anzeigen möchten, und wechseln Sie zu der Registerkarte Risikoübersicht.


Verwenden des Diagramms

Sehen Sie sich Datenpunkte mit hohem Risiko und hohem Geldwert an:

  • Y-Achse: Der Risikowert
  • X-Achse: Der Geldwert
Tipp: Datenpunkte im oberen rechten Abschnitt des Diagramms können besonders interessant sein.
AR-dynamic-risk-graph.png
Hinweis: Das dynamische Risikodiagramm zeigt das Risiko an, das durch Ihre Auswahl der Risikoansicht definiert ist. Ist Ihre Risikoansicht auf MindBridge-Bewertung eingestellt, zeigt das Diagramm die MindBridge-Bewertung an. Dabei werden auch alle von Ihnen angewendeten Filter berücksichtigt.

Wechseln der Anzeige

Öffnen Sie das Menü Risiko nach und treffen Sie Ihre Auswahl.

AR-dynamic-risk-graph-view.gif
Hinweis: Die verfügbaren Ansichten hängen von den optionalen und benutzerdefinierten Spalten ab, die Sie bei der Spaltenzuordnung zugeordnet haben.

Den Mauszeiger über einen Datenpunkt bewegen

Hinweis: Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Diagramm „Risiko nach Kunde“, doch gelten die gleichen Grundsätze für alle Anzeigen.

Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Datenpunkt im Diagramm, um die folgenden Details zu sehen:

  • Geldwert: Der gesamte Geldwert aller Buchungen, die diesem Kunden zugeordnet sind
  • Risikowert: Der durchschnittliche Risikowert aller diesem Kunden zugeordneten Buchungen
  • Anteil: Der %-Anteil des Geldwerts, der diesem Kunden zugeordnet wird, verglichen mit der gesamten
  • Anzahl der Buchungen: Die Gesamtzahl der diesem Kunden zugewiesenen Buchungen
  • Buchungen mit hohem Risiko: Die Anzahl der diesem Kunden zugeordneten Buchungen mit hohem Risiko, zusammen mit dem gesamten Geldwert dieser Buchungen
  • Buchungen mit mittlerem Risiko: Die Anzahl der diesem Kunden zugeordneten Buchungen mit mittlerem Risiko, zusammen mit dem gesamten Geldwert dieser Buchungen
  • Buchungen mit geringem Risiko: Die Anzahl der diesem Kunden zugeordneten Buchungen mit geringem Risiko, zusammen mit dem gesamten Geldwert dieser Buchungen
AR-dynamic-risk-graph-hover.gif

Drilldown zur Datentabelle

Wählen Sie einen Datenpunkt aus, um zur Datentabelle zu wechseln, wobei ein entsprechender Filter angewendet wird.

AR-dynamic-risk-graph-drilldown.gif

Möchten Sie noch etwas wissen?

Teilen Sie der Community Ihre Gedanken und Fragen mit! Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.

War dieser Beitrag hilfreich?