Fragen? Wir haben die Antworten.

Kennzahlen-Dashboard

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Das Kennzahlen-Dashboard zeigt Kennzahlen gruppiert nach Kategorien an, die durch die Bibliothek definiert sind, die Ihr Auftrag verwendet. Von diesem Dashboard aus können Sie neue Kennzahlen erstellen und bearbeiten.

Wählen Sie in den Auftragseinstellungen, welche Kennzahlen auf diesem Dashboard angezeigt werden.


Wechseln Sie zu der Registerkarte „Kennzahlen“.

  1. Wählen Sie das Symbol in der MindBridge-Seitenleiste aus. 
    Sie gehen zur Seite „Organisationen“.
  2. Wählen Sie Ansicht entsprechend der gewünschten Organisation aus oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Organisationszeile. 
    Sie gelangen zur Seite „Aufträge”.
  3. Wählen Sie Ansicht entsprechend dem gewünschten Auftrag aus oder klicken Sie an einer beliebigen Stelle in der Auftragszeile. 
    Sie gehen zur Datenseite.
  4. Wählen Sie Analyse anzeigen in Übereinstimmung mit der gewünschten Analyse. 
    Sie gelangen zur Analyseseite.
  5. Wählen Sie die Registerkarte Kennzahlen.

Tipp: Wenn Sie sich bereits in einer Analyse befinden, verwenden Sie einfach die Seitenleiste, um das Menü Analyse zu öffnen, wählen Sie danach den Namen der Analyse aus, die Sie anzeigen möchten, und wechseln Sie zu der Registerkarte Kennzahlen.


Erstellen von Kennzahlen

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte „Kennzahlen“ die Option Kennzahl erstellen.
  2. Geben Sie den Kennzahlennamen ein.
  3. Verwenden Sie das Menü Kategorie, um eine Kategorie auszuwählen, oder geben Sie eine neue Kategorie ein.
  4. Fügen Sie bei Bedarf Konten, Zähler und Nenner zu Ihrer Kennzahl hinzu.
    Erfahren Sie mehr über die Verwendung des Kennzahlengenerators.
  5. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Kennzahl erstellen.*
    Die von Ihnen erstellte Kennzahl fügt ein neues Diagramm auf dem Kennzahlen-Dashboard hinzu, mit dem Titel, den Sie Ihrer Kennzahl gegeben haben. 
*Hinweis: Kennzahlen können nur in dem Auftrag verwendet werden, in dem sie erstellt wurden. Um eine Kennzahl auf mehrere Aufträge anzuwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kennzahl zur Bibliothek hinzufügen, bevor Sie Ihre Kennzahl erstellen.

Ratios_dashboard_-_Create_a_new_ratio.gif


Filter-Kennzahlen

Mit Filterkennzahlen können Sie schnell relevante Statistiken finden.

Tipp: Die Filter, die Sie auf dieses Dashboard anwenden, bleiben erhalten, wenn Sie zu anderen Registerkarten, einschließlich der Datentabelle, der Risikoübersicht und dem Risiko der Prüfungsgeltendmachung, navigieren.

Es gibt zwei Möglichkeiten, nach Kennzahlen zu filtern:

Filtern nach Kontoname

  1. Öffnen Sie das Filtermenü Konto.
  2. Verwenden Sie die Kontrollkästchen zum Auswählen:
    • Einer Kontogruppe: Bei der Auswahl eines Kontos der Ebenen 1 bis 4 werden auch alle Konten der darunter liegenden Ebenen ausgewählt.
    • Eines individuellen Kontos: Dies sind die Konten auf der granularsten Ebene (Ebene 5).
  3. Erweitern Sie Gruppen mit dem Pfeil-Symbol links neben dem Kontrollkästchen. 
  4. Wenden Sie Ihre Auswahl an.
    MindBridge filtert nach allen Konten innerhalb dieser Gruppe.

Erfahren Sie mehr über das MindBridge Kontoklassifizierungssystem.

Filtern nach Kennzahlenname

  1. Wählen Sie die Suchleiste aus.
  2. Geben Sie den Namen oder einen Teil des Namens der Kennzahl ein, nach der Sie filtern möchten.
  3. Drücken Sie Eingabe/Zurück auf Ihrer Tastatur oder wählen Sie das Lupensymbol neben dem Suchfeld.


Kennzahlen anzeigen

  1. Wählen Sie einen Kategorienamen, um den Abschnitt zu erweitern.
    Sie sehen die Kennzahlen und die entsprechenden Diagramme.
  2. Wählen Sie den Namen eines Zeitraums in der Legende eines Diagramms, um Zeiträume ein- und auszublenden.
    Diese Diagramme zeigen eine Linie für jeden in der Analyse enthaltenen Zeitraum.
  3. Wählen Sie das Informationssymbol, um zu sehen, aus welcher Kennzahl das Diagramm besteht und ob die Kennzahl zu einer Bibliothek gehört oder nicht.

ratios-view.gif

Erwarteter Bereich für den aktuellen Zeitraum

Wenn die Analyse 4 vorherige Zeiträume enthält, sehen Sie einen erwarteten Bereich für jeden Datenpunkt im aktuellen Zeitraum. Dieser erwartete Bereich ist eine Vorhersage der Werte des aktuellen Zeitraums auf der Grundlage der Trends in vorherigen Zeiträumen. Punkte, die außerhalb dieses erwarteten Bereichs liegen, sind rot hervorgehoben.

ratios-sarima.gif


Kennzahl bearbeiten

Tipp: Innerhalb der Analyse erstellte Kennzahlen können bearbeitet werden, aus einer Bibliothek abgerufene Kennzahlen nicht.
  1. Wechseln Sie zu einem von Ihnen erstellten Kennzahlendiagramm.
  2. Öffnen Sie das Menü Aktionen.
  3. Wählen Sie Bearbeiten.
  4. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen am Kennzahlennamen, der Kategorie und den Kennzahlberechnungen vor.
  5. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Aktualisieren.
Hinweis: Vor der Bearbeitung vorgenommene Anmerkungen zu dieser Kennzahl werden entfernt.

Hochstufen einer Kennzahl auf eine Bibliothek

Hinweis: Zur Ausführung dieser Funktion müssen Sie ein Admin sein.

Kennzahlen stehen zur Verwendung in dem Auftrag zur Verfügung, in dem sie erstellt wurden. Das Hochstufen einer Kennzahl auf eine Bibliothek ermöglicht Ihnen, diese Kennzahl über mehrere Aufträge hinweg zu nutzen.

  1. Wählen Sie bei der Erstellung oder Bearbeitung einer Kennzahl das Kontrollkästchen Kennzahl zur Bibliothek hinzufügen.
  2. Wenn Sie zufrieden sind, aktualisieren Sie die Kennzahl.


Anpassungen anzeigen

Wenn Sie Anpassungen, Umklassifizierungen oder Eliminierungen in Ihre Analyse importiert haben, wählen Sie den Umschalter Anpassungen, um die Kennzahlen mit den angepassten Werten anzuzeigen.


Kennzahlen exportieren

Es gibt 4 Möglichkeiten, Kennzahlen zu exportieren.

Exportieren einer MindBridge-Kennzahl

Wählen Sie das Export-Symbol in der Zeile mit der Kennzahl.

Exportieren einer erstellten Kennzahl

  1. Öffnen Sie das Menü Aktionen in der Zeile mit dem Kennzahlennamen.
  2. Wählen Sie Exportieren.

Alle Kennzahlen exportieren

  1. Wählen Sie Exportieren in der oberen rechten Ecke.
    Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
  2. Um alle verfügbaren Kennzahlen auszuwählen, wählen Sie Alle auswählen.
  3. Wählen Sie Exportieren, um alle Kennzahlen herunterzuladen.

Mehrere Kennzahlen exportieren

  1. Wählen Sie Exportieren in der oberen rechten Ecke.
    Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
  2. Öffnen Sie das Menü und verwenden Sie die Kontrollkästchen, um eine beliebige Anzahl von Kennzahlen auszuwählen. 
    Wenn Sie das Menü schließen, sehen Sie die Anzahl der von Ihnen ausgewählten Kennzahlen.
  3. Wählen Sie Exportieren, um die Kennzahlen herunterzuladen.

Der Export ist eine .xlsx-Datei mit 2 Blättern:

  • Die Kennzahl(en), die im Diagrammformat angezeigt werden
  • Die Daten, aus denen die Grafik(en) bestehen


Kennzahlen löschen

Hinweis: Innerhalb einer Analyse erstellte Kennzahlen können bearbeitet werden, Kennzahlen aus einer Bibliothek nicht.
  1. Öffnen Sie das Menü Aktionen in der Zeile mit dem Kennzahlennamen.
  2. Wählen Sie Löschen.
    Es wird eine Warnung angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass das Löschen einer Kennzahl nicht rückgängig gemacht werden kann.
  3. Wählen Sie Bestätigen, um die Kennzahl endgültig zu löschen.


Möchten Sie sonst noch etwas wissen?

Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Community! Sie können auch mit uns chatten oder uns eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.


War dieser Beitrag hilfreich?