Fragen? Wir haben die Antworten.

Datentabelle-Dashboard Übersicht (Hauptbuch)

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie mehr über das Datentabelle-Dashboard und wie es in MindBridge verwendet wird. Besuchen Sie die Links in diesem Artikel, um mehr zu erfahren.


Gehen Sie zur Registerkarte Datentabelle

  1. Wählen Sie das Symbol in der MindBridge-Seitenleiste aus.
    Sie gehen zur Seite „Organisationen“.
  2. Wählen Sie Ansicht entsprechend der gewünschten Organisation oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Organisationszeile.
    Sie gelangen zur Seite „Aufträge”.
  3. Wählen Sie Ansicht neben dem gewünschten Auftrag, oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Zeile des Auftrags.
    Sie gehen zur Datenseite.
  4. Wählen Sie Analyse anzeigen in Übereinstimmung mit der gewünschten Analyse.
    Sie gelangen zur Analyseseite.
  5. Wählen Sie die Registerkarte Datentabelle aus.

Tipp: Wenn Sie sich bereits in einer Analyse befinden, verwenden Sie einfach die Seitenleiste, um das Menü Analysieren zu öffnen, wählen Sie dann den Namen der Analyse aus, die Sie sehen möchten, und gehen Sie zur Registerkarte Datentabelle.


Übersicht

Dieses Dashboard bietet detaillierte Informationen zu den importierten Finanzdaten und ermöglicht Ihnen Folgendes: 

  1. Verwenden Sie den Filterersteller, um präzise Filter zu erstellen, zu speichern und wiederzuverwenden.
  2. Führen Sie eine Schlüsselwortsuche nach bestimmten Daten durch.
  3. Verwenden Sie den Intelligent Sampler, um zufällige und risikostratifizierte Proben zu generieren.
  4. Konfigurieren Sie Ihre Daten, um Einträge oder Transaktionen innerhalb oder außerhalb des Zeitraums anzuzeigen, Spalten hinzuzufügen oder zu entfernen und Spalten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren.
  5. Exportieren Sie Dateien und führen Sie andere Aktionen an Ihren Daten durch.

gl-data-table-overview.jpg


Gibt es noch etwas, das Ihnen in den Sinn kommt?

Teilen Sie der Community Ihre Gedanken und Fragen mit! Sie können auch mit unschattenoder eine Anfrage für weitere Unterstützung senden.

War dieser Beitrag hilfreich?