Fragen? Wir haben die Antworten.

MindBridge gemeinnützige Bibliothek: Hauptbuch

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Die MindBridge Bibliothek für gemeinnützige Organisationen unterstützt Arbeitsabläufe, um auf einfache Weise eine Zusammenfassung des relativen Risikos und analytische Erkenntnisse für bestimmte Programme, einschließlich branchenspezifischer Kennzahlen, zu erhalten.

Gemeinnützig: Kontogruppierung

Diese Bibliothek verwendet das MindBridge Account Classification (MAC)-Codesystem, das um gemeinnützige Konzepte wie Beiträge und Zuschüsse erweitert wurde. 


Gemeinnützig: Kennzahlen

Diese Bibliothek enthält 4 der vordefinierten Kennzahlen von MindBridge.

Kennzahl Formel Beschreibung Finanzbericht
Aktivität
Reparaturen und Instandhaltung in % des Sachanlagevermögens ([Reparaturen, Instandhaltung und Aufrüstung * 365 / Tage im YTD-Zeitraum] / [gebäudebezogen + bezogen auf Anlageleasing + sonstiges Sachanlagevermögen]) Dieses Verhältnis vergleicht die Menge der Reparaturen und Wartung mit der Gesamtmenge der Anlage, des Eigentums und der Wartung.  Eine Erhöhung oder Verringerung dieses Verhältnisses kann auf ungewöhnliche Beträge hinweisen, die für Reparaturen und Wartungen ausgegeben werden, oder auf Änderungen der Anlagen-, Sach- und Ausrüstungsmengen.  BS

Rentabilität

Betriebsreserve

([Umlaufvermögen + Anlagevermögen + empfangene Zuschüsse] / Ausgaben)

Betriebsreserve hilft bei der Feststellung, ob die Ressourcen Ihres Kunden ausreichen und flexibel genug sind, um seinen Auftrag zu erfüllen, ohne externe Kredite aufnehmen zu müssen. Sie misst auch die Fähigkeit einer Organisation, Programme und andere Ausgaben mit dem aufzubringenden Nettovermögen zu finanzieren, falls keine zusätzlichen Betriebseinnahmen zur Verfügung stehen. BS
Veränderung des Nettovermögens (Umsatz – Ausgaben) Misst die finanzielle Leistungsfähigkeit einer Organisation durch die Beantwortung der Frage: „Hat die Organisation während des Steuerjahres im Rahmen ihrer Möglichkeiten gewirtschaftet?” Während der Erfolg eines Unternehmens nicht durch eine positive oder negative Veränderung des Nettovermögens über ein Jahr hinweg beurteilt werden sollte, könnten aufeinanderfolgende Defizite Anlass zur Sorge geben. BS
Betriebsergebnismarge ([Einnahmen – Ausgaben] / Einnahmen) Diese Kennzahl eignet sich hervorragend für Prognosen, da sie die Fähigkeit einer gemeinnützigen Einrichtung misst, einen potenziellen Überschuss zu erwirtschaften, auf den bei Bedarf in künftigen Jahren zurückgegriffen werden kann. IST

 


Gemeinnützig: Filter

Diese Bibliothek enthält 14 vordefinierte Filter, die Ihnen helfen, Ihre Suchergebnisse einzugrenzen, wenn Sie die Transaktionen eines Auftrags im Datentabellen-Dashboard anzeigen. 

Unter Verwendung verschiedener Kombinationen von Kontrollpunkten, Rechnungslegungsstandards und dem professionellen Urteilsvermögen und Verständnis des Unternehmens durch den Prüfer können die folgenden Filter starke Indikatoren für Aktivitäten sein, die außerhalb des normalen Geschäftsverlaufs liegen. 

Sie können auch Ihre eigenen, auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnittenen Filter erstellen.

Hinweis: Wenn Sie über den Filterersteller nach einem Kontrollpunkt filtern, werden Einträge oder Transaktionen zurückgegeben, die diesen Kontrollpunkt ausgelöst haben.
Name des Filters Filtert nach Beschreibung

Zusätzliche Sicherheitsfilter

Anordnung mit hoher Auswirkung

Wesentlicher Wert

und

Seltene Bewegung

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die nicht regelmäßig im Datensatz vorkommen und deren Nettoeffekt größer ist als der in den Kontrollpunkt-Einstellungen festgelegte Schwellenwert für den wesentlichen Wert.

MindBridge AI Buchungsprüfung

Manuelle Buchung 

und

Wesentlicher Wert

und

Ausreißeranomalie V.1

oder

Ausreißeranomalie V.2

Der Filter findet Ausreißereinträge oder Transaktionen, die Schlüsselwörter enthalten, die auf eine manuelle Buchung im Ledger hinweisen, mit einem Nettoeffekt, der größer ist als der in den Kontrollpunkt-Einstellungen definierte Schwellenwert des wesentlichen Werts.

 

Ungewöhnliche Transaktionen Geldflussanalyse

Dieser Filter kann dabei helfen, ungewöhnliche Geldbewegungen im Vergleich zu normalen Geschäftspraktiken zu identifizieren.

Einkaufszyklus-Filter
Ausgaben

Konto: unspezifizierte Ausgaben

oder 

Konto: Werbung und Verkaufsförderung

oder 

Konto: Versicherungskosten

oder 

Konto: Honorare

oder 

Konto: Mietkosten

oder 

Konto: Reparaturen, Instandhaltung und Aufrüstung

oder 

Konto: Verbrauchsmaterialien

oder 

Konto: Reisekosten

oder 

Konto: Versorgungsleistungen

oder 

Konto: unspezifizierte Ausgaben

oder 

Konto: Nicht spezifizierte Gewerbesteuer/Lizenz/Mitgliedschaft

oder 

Konto: Unternehmensmitgliedschaft

oder 

Konto: Franchise-Gebühren

oder 

Konto: Staatliche Gebühren

oder 

Konto: Unterverträge

oder 

Konto: Kosten für Belegschaftsaktien

oder 

Konto: Nicht spezifizierte Betriebskosten

oder 

Konto: Nicht spezifizierte computerbezogene Ausgaben

oder 

Konto: Datenverarbeitung

oder 

Konto: Nicht spezifizierte Büroausgaben

oder 

Konto: Bargeldüberschuss/-fehlbetrag

oder 

Konto: Erstattung von Ausgaben der Muttergesellschaft

oder 

Konto: Verkaufskosten

oder 

Konto: Versand- und Lagerkosten

oder 

Konto: Lieferung, Fracht und Express

oder 

Konto: Garantiekosten

oder 

Konto: Ausgaben für Lizenzgebühren

oder 

Konto: Abfallgebühren

oder 

Konto: Deponiegebühren

oder 

Konto: Fahrzeugkosten

oder 

Konto: Forschung und Entwicklung

oder 

Konto: Allgemeine und administrative Kosten

oder 

Konto: Abteilungsübergreifende Ausgaben

oder 

Konto: Ertragsteueraufwand

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die zu Konten gehören, die mit den Verkaufskosten verbunden sind.

Hinweis: Die Integrität dieses Filters beruht auf einer genauen Kontengruppierung und Kontozuordnung.

Transaktionen der Gehaltsabrechnung

Konto: Leistungen an Arbeitnehmer

oder 

Konto: Arbeitgeberanteil an Leistungen an Arbeitnehmer

oder 

Konto: Lohnnebenkosten

oder 

Konto: Nicht spezifizierte Löhne und Gehälter

oder 

Konto: Mitarbeitergehälter

oder 

Konto: Managementgehälter

oder 

Konto: Honorare der Geschäftsführer

oder 

Konto: Kommissionen

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die zu Konten gehören, die mit Lohn- und Gehaltsabrechnungen in Verbindung stehen.

Hinweis: Die Integrität dieses Filters beruht auf einer genauen Kontengruppierung und Kontozuordnung.

Überprüfung von Reparaturen und Wartung

Konto: Reparaturen, Instandhaltung und Aufrüstung

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die zu Konten gehören, die sich auf die Überprüfung von Reparaturen und Wartung beziehen.

Hinweis: Die Integrität dieses Filters beruht auf einer genauen Kontengruppierung und Kontozuordnung.

Umsatz-Filter

Zurückgebuchte Einnahmen oder Rückbuchung von Einnahmen

Steigerung der Einnahmen aus Kontokennzeichen

oder

Verringerung der Einnahmen aus Kontokennzeichen

und

Stornierung

oder

Storniert

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die eine Gutschrift oder Lastschrift für Einnahmen sind und die entweder als Storno oder umgekehrt gekennzeichnet sind.

Wenn Sie ein Hauptbuch importieren, aktualisiert MindBridge die Konto-Tags basierend auf MAC-Codes im Zusammenhang mit Einnahmen (d. h. alle Online-Einnahmen, Großhandelseinnahmen usw.)

Umsatz

Konto: Nicht spezifizierter Umsatz

oder

Konto: Hauptgeschäftseinkommen

oder

Konto: Verkäufe von Waren und Dienstleistungen

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die zu Konten gehören, die mit Einnahmen verbunden sind.

Hinweis: Die Integrität dieses Filters beruht auf einer genauen Kontengruppierung und Kontozuordnung.

Standard-Filter
Transaktionen kurz vor Ende des Analysezeitraums

Ende des Analysezeitraums

oder

Beginn des Analysezeitraums

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die innerhalb der ersten oder letzten 10 Tage des Analysezeitraums aufgetreten sind.

Transaktionen nahe dem Ende des Zeitraums

Ende des Berichtszeitraums

oder

Beginn des Berichtszeitraums

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die innerhalb der ersten oder letzten 10 Tage des Berichtszeitraums aufgetreten sind.

Manuelle Transaktionen am Ende des Analysezeitraums

Ende des Analysezeitraums

oder

Beginn des Analysezeitraums

und

Manuelle Buchung

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die innerhalb der ersten oder letzten 10 Tage des Analysezeitraums aufgetreten sind und die Schlüsselwörter enthalten, die auf eine manuelle Eingabe in das Ledger hinweisen.

Manuelle Transaktionen gegen Ende des Zeitraums

Ende des Berichtszeitraums

oder

Beginn des Berichtszeitraums

und

Manuelle Buchung

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die innerhalb der ersten oder letzten 10 Tage des Berichtszeitraums aufgetreten sind und die Schlüsselwörter enthalten, die auf eine manuelle Einträge in das Ledger hinweisen.

Wesentliche Transaktionen zum Ende des Analysezeitraums

Ende des Analysezeitraums

oder

Beginn des Analysezeitraums

und

Wesentlicher Wert

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die innerhalb der ersten oder letzten 10 Tage des Analysezeitraums aufgetreten sind und deren Nettoeffekt größer ist als der in den Kontrollpunkt-Einstellungen festgelegte Schwellenwert für wesentliche Werte.

Wesentliche Transaktionen zum Ende des Zeitraums

Ende des Berichtszeitraums

oder

Beginn des Berichtszeitraums

und

Wesentlicher Wert

Dieser Filter findet Einträge oder Transaktionen, die innerhalb der ersten oder letzten 10 Tage des Berichtszeitraums aufgetreten sind und deren Nettoeffekt größer ist als der in den Kontrollpunkt-Einstellungen festgelegte Schwellenwert für wesentliche Werte.

 


Gemeinnützig: Risikowerte

Diese Bibliothek enthält 3 Risikowerte für Geltendmachungen, den MindBridge-Gesamtscore und listet die regelbasierten, statistischen und Kontrollpunkte für Maschinenlernen innerhalb jeder Geltendmachung auf.

*Zusätzlich zu den 32 regelbasierten, statistischen und Maschinenlernen-Kontrollpunkten, die in die MindBridge-Gesamtbewertung einfließen, wurde der MindBridge-Bewertung in der gemeinnützigen Bibliothek Aufwandsflut  hinzugefügt.

 


Programmunterstützung

Während des Spaltenzuordnungsprozesses können Sie die in den Transaktionsdaten verfügbaren relevanten Programme identifizieren und sie während der Analyse für die Filterung und Datenabfrage aktivieren.

Wenn Programme erfolgreich zugeordnet wurden, steht zusätzlich eine Aufstellung der Funktionskosten als Excel-Bericht zur Verfügung, die alle Ausgaben im Hauptbuch nach den jeweiligen Programmen aufschlüsselt.


Möchten Sie sonst noch etwas wissen?

Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Community! Sie können auch mit uns chatten oder uns eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.

War dieser Beitrag hilfreich?