Zusammenfassung
Erfahren Sie mehr über die Dateitypen und Dateiformate, die MindBridge unterstützt.
Unterstützte Dateitypen
Derzeit unterstützt MindBridge nur die folgenden Dateitypen:
- .csv
- .xls
- .xlsx
- .dbf
- .zip (nur 1 Datei kann in den Zip-Ordner aufgenommen werden)
- .txt (einfache Textdatei)
- Wird nur unterstützt, wenn durch Komma, Tabulator, Semikolon ( ; ) oder vertikalen Balken ( | ) getrennt
Unterstützte Dateiformate
Kontenplan* | Hauptbuch |
---|---|
Tabellarische Dateien:
|
Tabellarische Dateien werden allgemein akzeptiert. In der Liste der ERP-Exportleitfäden und/oder den FAQs finden Sie direkte Konnektoren, um die unterstützten Dateiformate zu finden, die am besten zu Ihren Anforderungen passen.** |
* Sie müssen die Kontozuordnung genau überprüfen, um die wertvollsten Analyseergebnisse von MindBridge zu erhalten.
** Gruppierte Dateien müssen vor dem Import nicht gruppiert werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, öffnen Sie die MindBridge-Seitenleiste und holen Sie sich Hilfe vom Kundendienst, um Ihre Datei zu transformieren.
Nicht unterstützte Dateitypen
Nicht unterstützte Dateitypen sollten in einen der unterstützten Dateitypen formatiert werden. Wenn Sie Hilfe bei der Formatierung Ihrer Daten benötigen, wenden Sie sich an Customer Success, um Ihre Datei zu transformieren.
Einige Dateien, wie z. B. .pdf, dienen nur Anzeigezwecken und enthalten keine nutzbaren, auswertbaren Daten, die extrahiert werden können. MindBridge kann keine .xlsx-, .csv- oder .txt-Dateien lesen, die aus einer .pdf-Datei exportiert wurden. In diesen Fällen müssen Sie möglicherweise eine neue Datei des unterstützten Typs anfordern.
Einschränkungen der Datei
MindBridge unterstützt keine verschlüsselten (d. h. passwortgeschützten) Dateien.
Deaktivieren Sie die Sicherheitseinstellungen, bevor Sie Ihre Datei in MindBridge importieren oder mit dem Customer Success Team teilen.
Einschränkungen der Dateigröße
Maximale Dateigröße: 8 GB
Wir empfehlen, Dateien vor dem Import zu zippen oder zu komprimieren.
Wenn die komprimierte Datei unter 8 GB liegt und/oder weiterhin einen Serverfehler verursacht, wenden Sie sich bitte an unser Customer Success Team.
Textdateien mit fester Breite
Wie oben erwähnt, werden Klartextdateien nur dann von MindBridge aufgenommen (und sind tatsächlich das bevorzugte Format), wenn sie durch ein Komma, Tabulator, ein Semikolon ( ; ) oder einen vertikalen Balken ( | ) getrennt sind.
- Beispielsweise kann MindBridge keine Textdateien mit fester Breite aufnehmen, aber wenn Ihre Textdatei mit fester Breite keine oder nur minimale Formatierung erfordert (nicht mehr als das Löschen von Zwischensummen-/Leer-/Extrakopfzeilen), können Sie Ihre Datei mit fester Breite in Excel öffnen, bei Bedarf Fremdzeilen löschen und als Excel-Format speichern, um sie in MindBridge zu importieren.
- Wenn Ihre Textdatei mit fester Breite komplexere Formatierungen erfordert, wie z. B. das Aufheben der Gruppierung, senden Sie bitte eine Datenformatierungsanfrage. Achten Sie darauf, die ursprüngliche Textdatei mit fester Breite in Ihren Dateimanager hochzuladen, nicht in eine Excel-Konvertierung.
Zu vermeidende Sonderzeichen
Die Zeichen, auf die Sie achten sollten, da sie je nach Dateiformat und Kontext einen Aufnahmefehler verursachen können. Wir empfehlen Ihnen, diese Zeichen nicht als Trennzeichen zu verwenden.
- BOM (\\uFEFF oder irrtümlich als \\uFFFE)
- Formular-Feed (\\014)
- \\u00DO
- CR (Frachtrückgaben)
- LF (Leitungszuführungen)
- Anführungszeichen innerhalb eines Feldes ( " und ' ) - in einer CSV- oder Textdatei muss das gesamte Feld in "" eingeschlossen werden, wenn ein Feld das Trennzeichen hat (z. B. ein Kommazeichen in der Kontobeschreibung oder ein Buchungstext in einer CSV-Datei).
- Tabulatoren (in den Daten selbst)
- Backslash ( \\ )
- Tilde ( ~ ) (speziell auf .txt-Dateien)
Häufige Fehlercodes im Zusammenhang mit unterstützten Dateitypen und -formaten
- MBER1101 – MindBridge kann das Dateiformat nicht lesen ({extension}). Speichern Sie die Datei in einem unterstützten Format (z. B. .xlsx oder .csv), importieren Sie sie erneut und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Team der Kundenbetreuung.
- MBER1107 – MindBridge kann das Dateiformat .xlsb nicht lesen. Speichern Sie die Datei in einem unterstützten Format (z. B. .xlsx oder .csv), importieren Sie sie erneut und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Team der Kundenbetreuung.
- MBER1149 – MindBridge kann nicht mehrere Dateien aus einer ZIP-Datei extrahieren. Stellen Sie sicher, dass die ZIP-Datei ein einzelnes Dokument enthält, und importieren Sie es erneut, um es erneut zu versuchen.
- MBER1150 – Die importierte ZIP-Datei ist leer. Stellen Sie sicher, dass die ZIP-Datei ein einzelnes gezipptes Dokument enthält, und versuchen Sie es erneut.
-
MBER2425 – MindBridge unterstützt keine Dateien mit diesem Erweiterungstyp {extensionType}. Speichern Sie die Datei in einem unterstützten Format (z. B. .xlsx oder .csv), importieren Sie sie erneut und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Team der Kundenbetreuung.
Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.