Fragen? Wir haben die Antworten.

Unterstützte Dateitypen und -formate

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Damit MindBridge eine effektive Analyse durchführen kann, müssen die importierten Dateien tabellarische oder strukturierte Daten enthalten, die in einem maschinenlesbaren Zustand vorliegen. MindBridge könnte beispielsweise eine .pdf-Datei nicht lesen, da wir derzeit keine optische Zeichenerkennung unterstützen.

Erfahren Sie mehr über die Dateitypen und -formate, die MindBridge unterstützt und nicht unterstützt, sowie über bewährte Verfahren unten:


Unterstützte Dateitypen

Die Analysen von MindBridge unterstützen die folgenden Dateitypen:

  • .csv
  • .xls
  • .xlsx
  • .dbf
  • .zip (nur 1 Datei sollte im gezippten Ordner enthalten sein)
  • .txt (einfache Textdatei)
    • Nur unterstützt, wenn durch Komma, Tabulator, Semikolon ( ; ) oder vertikalen Strich ( | ) getrennt
Tipp: Wenn Sie eine Datei mit der Dateierweiterung .GDPdU haben, zippen (d. h. komprimieren) Sie die Datei und importieren Sie sie in den Dateimanager.
Hinweis: Obwohl die meisten Dateitypen in MindBridge importiert werden können, können nur die oben aufgeführten in einer Analyse verwendet werden.

Unterstützte Dateiformate

Kontenplan* Hauptbuch

Tabellarische Dateien:

Tabellarische Dateien werden allgemein akzeptiert.

Beziehen Sie sich auf die Liste der ERP-Exportanleitungen und/oder die FAQ für Direktverbinder, um die unterstützten Dateiformate zu entdecken, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.**

* Sie müssen die Kontozuordnung genau überprüfen, um die wertvollsten Analyseergebnisse von MindBridge zu erhalten.

** Gruppierte Dateien müssen entgruppiert werden, bevor sie importiert werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, öffnen Sie die MindBridge-Seitenleiste und holen Sie sich Hilfe von der Kundenbetreuung, um Ihre Datei zu transformieren.

Hinweis: Mehrere Excel-Datendateien müssen auf einem einzigen Arbeitsblatt konsolidiert und auf dem ersten Blatt des Dokuments erscheinen. Wenn Ihre Daten über mehrere Dateien verteilt sind, verwenden Sie das Fusion-Tool, um sie zu kombinieren. Wenn Sie Arbeitsblätter in einer Excel-Arbeitsmappe kombinieren müssen, müssen Sie zuerst das aufteilen-Tool verwenden, um die gewünschten Tabellen zu extrahieren und in einzelne Dateien zu speichern. Dann können Sie auswählen, welche dieser Dateien Sie zusammenführen möchten.

Nicht unterstützte Dateitypen

Nicht unterstützte Dateitypen sollten in einen der unterstützten Dateitypen formatiert werden. Wenn Sie Hilfe beim Formatieren Ihrer Daten benötigen, wenden Sie sich an den Customer Success, um Ihre Datei zu transformieren.

Einige Dateien, wie z. B. .pdf, dienen nur zu Anzeigezwecken und enthalten keine verwendbaren, analysierbaren Daten, die extrahiert werden können. MindBridge kann keine .xlsx-, .csv- oder .txt-Dateien lesen, die aus .pdf exportiert wurden. In diesen Fällen müssen Sie möglicherweise eine neue Datei im unterstützten Typ anfordern.


Dateibeschränkungen

MindBridge unterstützt keine verschlüsselten (d. h. passwortgeschützten) Dateien.

Deaktivieren Sie die Sicherheitseinstellungen, bevor Sie Ihre Datei in MindBridge importieren oder sie mit dem Customer Success Team teilen.


Dateigrößenbeschränkungen

Maximale Dateigröße: 8 GB

Wir empfehlen, jede Datei vor dem Importieren zu zippen oder zu komprimieren.

Hinweis: Es kann jeweils nur 1 komprimierte Datei importiert werden, außer im Fall von GDPdU-Importen.

Wenn die komprimierte Datei unter 8 GB liegt und/oder weiterhin einen Serverfehler anzeigt, wenden Sie sich bitte an unser Customer Success Team.


Textdateien mit fester Breite

Wie oben erwähnt, können einfache Textdateien in MindBridge importiert werden, wenn sie durch Komma, Tabulator, Semikolon ( ; ) oder vertikalen Strich ( | ) getrennt sind

  • MindBridge kann beispielsweise keine Textdateien mit fester Breite verarbeiten, aber wenn Ihre Textdatei mit fester Breite keine oder nur minimale Formatierung erfordert (nichts weiter als das Löschen von Zwischensummen/Leer-/zusätzlichen Kopfzeilenzeilen), können Sie Ihre Datei mit fester Breite in Excel öffnen, überflüssige Zeilen nach Bedarf löschen und im Excel-Format speichern, um sie in MindBridge zu importieren.
  • Wenn Ihre Textdatei mit fester Breite eine komplexere Formatierung erfordert, wie z. B. das Entgruppieren, reichen Sie bitte eine Datenformatierungsanfrage ein. Stellen Sie sicher, dass Sie die ursprüngliche Textdatei mit fester Breite in Ihren Dateimanager hochladen, nicht eine Excel-Konvertierung.


Sonderzeichen, die vermieden werden sollten

Die Zeichen, auf die Sie achten sollten, da sie je nach Dateiformat und Kontext einen Fehler bei der Verarbeitung verursachen können. Wir empfehlen, diese Zeichen nicht als Trennzeichen zu verwenden. 

  • BOM (\uFEFF oder fälschlicherweise als \uFFFE)
  • Form Feed (\014)
  • \u00DO
  • CR (Wagenrückläufe)
  • LF (Zeilenvorschübe)
  • Anführungszeichen innerhalb eines Feldes ( " und ' ) - in einer CSV- oder Textdatei, wenn ein Feld das Trennzeichenzeichen enthält (zum Beispiel ein Kommazeichen in der Kontobeschreibung oder im Buchungstext in einer CSV-Datei), muss das gesamte Feld in "" eingeschlossen werden 
  • Tabs (in den Daten selbst)
  • Backslash ( \ )
  • Tilde ( ~ ) (insbesondere in .txt-Dateien)


Häufige Fehlercodes im Zusammenhang mit unterstützten Dateitypen und -formaten

  • MBER1101MindBridge kann das Dateiformat ({extension}) nicht lesen. Speichern Sie die Datei in einem unterstützten Format (wie .xlsx oder .csv) und importieren Sie sie erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, holen Sie sich Hilfe von der Kundenbetreuung.
  • MBER1107MindBridge kann das Dateiformat .xlsb nicht lesen. Speichern Sie die Datei in einem unterstützten Format (wie .xlsx oder .csv) und importieren Sie sie erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, holen Sie sich Hilfe von der Kundenbetreuung.
  • MBER1149MindBridge kann keine mehreren Dateien aus einer .ZIP-Datei extrahieren. Stellen Sie sicher, dass die .ZIP-Datei ein einzelnes Dokument enthält, und importieren Sie sie erneut.
  • MBER1150Die importierte .ZIP-Datei ist leer. Stellen Sie sicher, dass die .ZIP-Datei ein einzelnes gezipptes Dokument enthält, und versuchen Sie es erneut.
  • MBER2425MindBridge unterstützt keine Dateien mit dem Erweiterungstyp {extensionType}. Speichern Sie die Datei in einem unterstützten Format (wie .xlsx oder .csv) und importieren Sie sie erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, holen Sie sich Hilfe von der Kundenbetreuung.


Sonst noch etwas auf dem Herzen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung.

War dieser Beitrag hilfreich?