Mit einem Sternchen (*) markierte Formularfelder müssen den angegebenen Wert in seiner genauen Form enthalten, während andere Felder empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich sind.
Hinzufügen der Webdienst-Absender-ID zu Webdienst-Autorisierungen
- Navigieren Sie in Intacct zur oberen Menüleiste und wählen Sie Company → Setup → Configuration → Company, wie unten dargestellt:
- Scrollen Sie unter der Registerkarte Security nach unten, um das Formular Web Services authorizations zu finden:
- Klicken Sie auf Edit → Add a new Web Service authorization und geben Sie die folgenden Werte für jedes Feld ein:
- Sender ID*: MindBridge-DEV
- Description: MindBridge Ai Sync
- Status*: Active
- Die neue MindBridge Web-Service-Autorisierung sollte jetzt unter Web Services authorizations angezeigt werden:
- Kehren Sie zur Intacct-Startseite zurück, indem Sie auf der Formularseite „Company Information“ auf Cancel oder Save klicken.
Einrichten des Webdienst-Benutzers
- Navigieren Sie zur oberen Menüleiste und wählen Sie Company → Admin → Web Services users:
- Klicken Sie auf Add und geben Sie die folgenden Informationen für jedes Feld ein:
- User ID: mindbridge-sync
- First name: mindbridge-sync
- Last name: mindbridge-sync
- Email address: example@email.com (E-Mail-Adresse des Kunden)
- User type*: Business
- Admin privileges*: Limited
- Status*: Active
- Navigieren Sie zur Registerkarte Role informationen und fügen Sie eine neue Rolle hinzu. Geben Sie für jedes Feld die folgenden Informationen ein:
- Name: MindBridgeAi-sync
- Description: MindBridge Ai Sync
-
Speichern Sie die hinzugefügte Benutzerrolle. Sie erhalten eine E-Mail mit den Benutzer-Anmeldeinformationen, die Sie speichern sollten, um später die Datenverbindung in MindBridge herzustellen.
- Navigieren Sie zur oberen Menüleiste und wählen Sie Company > Admin > Roles:
- Identifizieren Sie Ihre neu hinzugefügte Rolle und wählen Sie Subscriptions:
- Setzen Sie für jede Anwendung/jedes Modul alle Berechtigungen auf Read-only (Sie müssen nach unten scrollen, um diesen Vorgang für die Berechtigungsgruppen Reports abzuschließen):
Sobald dies abgeschlossen ist, klicken Sie auf Save.
Test und Fehlerbehebung
- Bitten Sie Ihren Prüfer, einen Auftrag in MindBridge zu erstellen und eine Hauptbuch-Kreditoren- und Debitorenanalyse hinzuzufügen.
- Bitten Sie Ihren Auditor, eine neue Datenquellenverbindung durch Klicken auf Datenquelle verbinden hinzuzufügen. Wählen Sie Sage Intacct und geben Sie die Anmeldeinformationen ein, die in Intacct definiert wurden, nachdem Sie die obigen Anweisungen ausgeführt haben (d. h. Benutzer-ID, Benutzer-Passwort, Unternehmens-ID).
Sollten die eingegebenen Anmeldeinformationen nicht erfolgreich sein, prüfen Sie bitte die folgenden möglichen Ursachen innerhalb Ihrer Intacct-Konfiguration:- Die MindBridge Sender ID wurde nicht unter den Web Services authorizations hinzugefügt (siehe Schritt 3 von „Hinzufügen der Webdienst-Absender-ID zu Webdienst-Autorisierungen“).
- Die eingegebenen Benutzeranmeldeinformationen existieren nicht oder wurden in Intacct deaktiviert.
- Den eingegebenen Benutzeranmeldeinformationen wurden in Intacct keine eingeschränkten oder vollen Administratorberechtigungen zugewiesen (siehe Schritt 2 von „Einrichten des Webdienst-Benutzers“).
- Die eingegebenen Benutzeranmeldeinformationen haben in Intaact nicht die richtig konfigurierte Rolle (siehe Schritt 2-4 von „Einrichten des Webdienst-Benutzers“).
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, konfigurieren Sie die Datenquelle und ziehen alle für die jeweiligen Analysearten verfügbaren Dateitypen auf Ihre Seite mit den Auftragsdaten.
Wenn die Dateiextraktion fehlschlägt, prüfen Sie bitte die folgenden möglichen Ursachen:- Den eingegebenen Benutzeranmeldeinformationen fehlen die entsprechenden Abonnementberechtigungen (siehe Schritt 6-7 von „Einrichten des Webdienst-Benutzers“). Dies ist bei den Debitorenberichtsauszügen für Ende des Zeitraums - Liste der ausstehenden Forderungen und Beginn des Zeitraums - Liste der ausstehenden Forderungen üblich, da die Anpassung dieser Berichtsberechtigungen auf „Read Only“ (Nur Lesen) erfordert, dass Sie auf der Seite „Subscription Administration Permissions“, die in Schritt 7 von „Einrichten des Webdienst-Benutzers“ dargestellt ist, nach ganz unten scrollen müssen.
- Den eingegebenen Benutzeranmeldeinformationen fehlen die entsprechenden Abonnementberechtigungen (siehe Schritt 6-7 von „Einrichten des Webdienst-Benutzers“). Dies ist bei den Debitorenberichtsauszügen für Ende des Zeitraums - Liste der ausstehenden Forderungen und Beginn des Zeitraums - Liste der ausstehenden Forderungen üblich, da die Anpassung dieser Berichtsberechtigungen auf „Read Only“ (Nur Lesen) erfordert, dass Sie auf der Seite „Subscription Administration Permissions“, die in Schritt 7 von „Einrichten des Webdienst-Benutzers“ dargestellt ist, nach ganz unten scrollen müssen.
Möchten Sie sonst noch etwas wissen?
Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Community! Sie können auch mit uns chatten oder uns eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.
Ähnliche Artikel