Was ist neu in MindBridge?
Mit wichtigen Verbesserungen bei der Handhabung von Analysedaten, der Art und Weise, wie wir uns mit Anwendungen von Drittanbietern verbinden, und der Visualisierung von mehr Daten als je zuvor können wir garantieren, dass Sie die neueste Version von MindBridge nicht verpassen sollten!
Q3-Aktualisierungen
Definieren eines bestimmten Datumsbereichs für Ihre Prüfung
Mit dem Analysezeitraum können Sie einen benutzerdefinierten Datumsbereich für eine beliebige Analyse festlegen, wodurch Aufträge beliebiger Länge unterstützt werden, die Risikobewertung verbessert wird und die erforderliche Datentransformation möglicherweise reduziert wird, was zu einem schnelleren Datenimport führt.
Darüber hinaus wurde das Verhalten bei der Behandlung von Buchungen außerhalb des Zeitraums verbessert, um den Druck auf die Datentransformation zu verringern, und die Kontrollpunkte in Bezug auf das Datum wurden verbessert, um eine fundiertere Risikobewertung zu ermöglichen.
Weitere Informationen zum Analysezeitraum finden Sie in unserer Wissensdatenbank.
Massendatenimport
Unsere QuickBooks- und Sage Intacct-Verbinder wurden erheblich verbessert, um automatisch alle verfügbaren Daten, die für eine Analyse benötigt werden, auf einmal abzurufen.
Weitere Informationen zum Massendatenimport finden Sie in unserer Wissensdatenbank.

Visualisierung von Risiken nach benutzerdefinierten Kategorien
Alle Spalten, die während der Datenaufnahme zum Filtern markiert wurden, werden nun auch als Diagramme auf dem Risikoübersichts-Dashboard angezeigt, so dass Sie das Risiko für die Kategorien, die für Sie wichtig sind, besser visualisieren können.
Erfahren Sie mehr über benutzerdefinierte Kategoriediagramme für das Hauptbuch, die Verbindlichkeiten oder die Forderungen.

Verbesserungen im Hauptbuch
Verbesserte Bilanzen und Erfolgsrechnungen
Wir haben unsere Bilanzen und Erfolgsrechnungen verbessert, um sowohl horizontale als auch vertikale Ansichten zu ermöglichen, die die zeitraumbasierte Abweichung bzw. den Prozentsatz des Beitrags anzeigen.
Weitere Informationen zu den Jahresabschlüssen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.

Risikoübersichtsberichterstattung
Erstellen Sie schnell und einfach einen kundengerechten Transaktionsrisiko-Übersichtsbericht, in dem die Analyseergebnisse detailliert aufgeführt sind und der zusätzliche Informationen enthalten kann.
Weitere Informationen zu dem Risikoübersichtsbericht finden Sie unserer Wissensdatenbank.

Kreditoren/Debitoren-Verbesserungen
Sehen Sie Risiken nach Geltendmachung und nutzen Sie neue Kontrollpunkte
Profitieren Sie von dem Risikoübersichts-Dashboard mit dynamischen Risikobewertungsansichten, die Ihnen eine bessere Risikobewertung ermöglichen, die Auswahl von Stichproben auf der Grundlage des identifizierten Risikos beschleunigen und unterstützende visuelle Darstellungen verwenden, die objektiv basierte Risiken auf Anbieter-, Kunden- und Benutzerebene aggregieren.
Weitere Informationen über die Risikobewertungen der Geltendmachung finden Sie in unserer Wissensdatenbank.

Erweiterungen für die Administration
Kopieren von Kennzahlen beim Erstellen einer neuen Bibliothek
Bei der Erstellung einer neuen Bibliothek mit Ihrer eigenen Kontogruppierung enthielt die neue Bibliothek bisher keine unserer Systemkennzahlen. In dieser Version kopiert MindBridge Ihre Kennzahlen aus der vorherigen Bibliothek und passt sie an Ihre neue Gruppierung an.
Bericht zur Zeilenverwendung
Der neue Bericht zur Zeilenverwendung bietet Ihnen einen Einblick in die Größe der Datendateien Ihrer Kunden für den aktuellen Zeitraum. Benutzer mit Zugriff auf Admin-Ebene finden den Bericht im Bereich „Admin“.
Möchten Sie sonst noch etwas wissen?
Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Community! Sie können auch mit unschattenoder eine Anfrage für weitere Unterstützung senden.