Zusammenfassung
Erfahren Sie, was ein Analysezeitraum in MindBridge ist.
Analysezeitraum
Ein Analysezeitraum ist der Datumsbereich für einen zu prüfenden Zeitraum. Dieser Datumsbereich wird als "aktueller Zeitraum" angesehen und kann eine beliebige Dauer aufweisen. In den Bereich fallende Einträge werden nach der Durchführung der Analyse bewertet und angezeigt. Zusätzlich zum aktuellen Zeitraum können Sie bis zu 4 weitere „vorherige Zeiträume“ hinzufügen, um eine robustere und historische Ansicht der Daten zu erhalten.
Der Analysezeitraum wird normalerweise während der Analyseerstellung definiert, bei der Sie Folgendes erstellen können:
- Eine Zwischenanalyse: Definieren Sie das Start- und Enddatum für die gesamte Dauer des aktuellen Zeitraums
- Eine Analyse des gesamten Zeitraums: Legen Sie ein vorläufiges Als-ob-Datum fest, das am oder nach dem Startdatum liegen muss.
Ändern des Analysezeitraums
Sie können den Analysezeitraum ändern, nachdem die Analyse erstellt wurde, über:
- die Datenseite, wenn für den Zeitraum keine Daten importiert wurden, oder
- den Schritt „Analysezeitraum“ des Datenimportprozesses.
Der Schritt „Analysezeitraum“ enthält eine Zusammenfassung der importierten Daten, die sich auf den definierten Analysezeitraum beziehen. Hier sehen Sie den definierten Analysezeitraum, die Anzahl der Einträge innerhalb des Zeitraums, die Anzahl der Einträge außerhalb des Zeitraums, die Gut- und Lastschriftwerte der Einträge innerhalb des Zeitraums und ein Diagramm, das die Verteilung der Einträge basierend auf dem Buchungsdatum mit dem Zeitraum als Referenz anzeigt.
Nachdem die Daten importiert wurden, wirkt sich der Analysezeitraum auf eine Reihe von Bereichen in MindBridge aus, darunter:
- das Risikoübersicht-Dashboard und die Trends-Dashboards;
- das Dashboard für Finanzbericht und trendierte Kontodetailberichte;
- die Datentabelle, die die Möglichkeit bietet, Buchungen innerhalb, vor und nach dem definierten Zeitraum anzuzeigen.
Nutzung vorheriger Zeiträume
Das Hinzufügen vorheriger Zeiträume zu einer Analyse ermöglicht einen visuellen Vergleich der Daten in den Kennzahlen- und Trends-Dashboards auf Basis eines Jahresvergleichs.
Zu jeder Analyse können bis zu 4 vorherige Zeiträume hinzugefügt werden. Das Hinzufügen aller 4 ermöglicht MindBridge die Berechnung eines erwarteten Bereichs für den aktuellen Zeitraum, der durch einen grauen Balken auf dem Trends-Dashboard und bestimmte Kennzahlen dargestellt wird.
Möchten Sie noch etwas wissen?
Teilen Sie der Community Ihre Gedanken und Fragen mit! Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.