Fragen? Wir haben die Antworten.

Analyseverwaltung

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Analysen in MindBridge verwalten können. 


Zur Datenseite wechseln

  1. Wählen Sie das Logo in der MindBridge-Seitenleiste aus. 
    Sie gehen zur Seite „Organisationen“.
  2. Wählen Sie Ansicht entsprechend der gewünschten Organisation aus oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Organisationszeile. 
    Sie gelangen zur Seite „Aufträge”.
  3. Wählen Sie Ansicht entsprechend dem gewünschten Auftrag aus oder klicken Sie an einer beliebigen Stelle in der Auftragszeile. 
    Sie gehen zur Datenseite für diesen speziellen Auftrag.

Tipp: Wenn Sie sich bereits in einer Analyse befinden, verwenden Sie einfach die Seitenleiste, um zu der Datenseite zu wechseln.


Vorherige Zeiträume zu einer Analyse hinzufügen

Sie können jeder Analyse bis zu 4 vorherige Zeiträume hinzufügen.

Wählen Sie das Plus-Symbol ( Add_element_icon.svg ) auf der rechten Seite der Analyse, um der Analyse einen neuen vorherigen Zeitraum hinzuzufügen.

Innerhalb dieser neuen Abschnitte können Sie:

  • Die für jeden Zeitraum erforderlichen Dateien importieren.
  • Das Datum des Analysezeitraums für jeden Zeitraum anpassen.


Analysezeiträume bearbeiten

Den Datumsbereich eines beliebigen Analysezeitraums ändern.

Hinweis: Wenn eine zu importierende Datei den Schritt „Analysezeitraum“ des Importvorgangs durchlaufen hat, kann der Datumsbereich für diesen Analysezeitraum nicht geändert werden.

Aktueller Zeitraum

  1. Wählen Sie das Bearbeitungssymbol ( Edit icon.svg) in der Zeile mit dem aktuellen Zeitraum.
  2. Wählen Sie das Feld Startdatum oder Enddatum aus.
    Ein Kalender wird angezeigt.
  3. Verwenden Sie den Kalender, um das gewünschte Datum auszuwählen.
  4. Wenn Sie zufrieden sind, speichern Sie Ihre Arbeit.

Vorherige Zeiträume

  1. Öffnen Sie das Menü Weitere Aktionen ( More actions menu icon.svg ) in der Zeile mit dem gewünschten vorherigen Zeitraum.
  2. Wählen Sie Zeitraum bearbeiten.
  3. Wählen Sie das Feld Startdatum oder Enddatum aus.
    Ein Kalender wird angezeigt.
  4. Verwenden Sie den Kalender, um das gewünschte Datum auszuwählen.
  5. Wenn Sie zufrieden sind, speichern Sie Ihre Arbeit.


Vorherige Zeiträume aus einer Analyse löschen

Einen früheren Zeitraum und alle darin enthaltenen Daten dauerhaft löschen*.

  1. Öffnen Sie das Menü Weitere Aktionen ( More actions menu icon.svg ) in der Zeile mit dem gewünschten vorherigen Zeitraum.
  2. Wählen Sie Zeitraum löschen.
    MindBridge wird Ihnen diese Entscheidung bestätigen.
  3. Wenn Sie bereit sind, löschen Sie den vorherigen Zeitraum.
*Hinweis: Neue vorherige Zeiträume können hinzugefügt werden (bis zu insgesamt 4), gelöschte Dateien müssen jedoch erneut importiert werden.

Eine Analyse umbenennen

Ändern des Namens einer Analyse.

  1. Öffnen Sie das Menü Weitere Aktionen ( More actions menu icon.svg ) in der Zeile mit dem gewünschten Analysenamen.
  2. Wählen Sie Umbenennen.
    Ein Fenster wird angezeigt.
  3. Geben Sie einen neuen Namen für die Analyse ein.
  4. Wenn Sie zufrieden sind, speichern Sie die Änderungen.


Eine Analyse löschen

Entfernen Sie eine Analyse dauerhaft aus einem Auftrag.

  1. Öffnen Sie das Menü Weitere Aktionen ( More actions menu icon.svg ) in der Zeile mit dem gewünschten Analysenamen.
  2. Wählen Sie Löschen.
    Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  3. Wenn Sie bereit sind, bestätigen Sie, dass Sie die Analyse dauerhaft löschen möchten.


Eine Analyse archivieren

Archivieren einer Analyse in dem Auftrag.

  1. Öffnen Sie das Menü Weitere Aktionen ( More actions menu icon.svg ) in der Zeile mit dem gewünschten Analysenamen.
  2. Wählen Sie Archivieren.
  3. Sie können vor der Archivierung ein Duplikat der Analyse erstellen.
    Die duplizierte Analyse kopiert alle Daten, wurde aber noch nicht ausgeführt, sodass Sie effektiv weiterarbeiten können.
  4. Wenn Sie bereit sind, Archivieren Sie die Analyse.


Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.


Ähnliche Artikel

War dieser Beitrag hilfreich?