Fragen? Wir haben die Antworten.

Fehlerbehebung bei der Auswahl der Transaktions-ID

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie bei der Auswahl der Transaktions-ID aus den Daten auf Probleme stoßen.


Ich kann keine Spalte identifizieren, die die Transaktions-ID darstellt

Überprüfen Sie zunächst, ob diese Informationen verfügbar sind. Wenn ja, besorgen Sie sich einen aktualisierten Hauptbuch-Export, der diese Informationen enthält.

Wenn Sie die Informationen nicht überprüfen können, können Sie mit dem Schritt Datenüberprüfung des Importvorgangs die Datenintegrität verschiedener Transaktions-ID-Optionen testen. MindBridge wird in den meisten Fällen eine Transaktions-ID auf der Grundlage der importierten Daten vorschlagen.

Das Ziel besteht darin, dass die meisten Transaktionen aus 2-4 Buchungen bestehen und es keine Einzelbuchungstransaktionen gibt. Ihre ausgewählte Transaktions-ID sollte die sechs Integritätsprüfungen auf der Seite bestehen.

Alternativ können Sie auch eine benutzerdefinierte laufende Summe auf verschiedene Spaltenanordnungen anwenden, um eine geeignete Transaktions-ID zu erstellen. Dazu müssen Sie wissen, wie die Transaktionen aufgezeichnet wurden, um die Reihenfolge zu kennen, in der Ihre Datenspalten sortiert werden sollten.

Erfahren Sie in unserer Wissensdatenbank mehr über die benutzerdefinierte laufende Summe und wie Sie sie auf Ihren Import anwenden..


Fehlerbehebung durch Datenintegritätsprüfung

Unsaldierte oder einseitige Transaktionen

Problem

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Transaktionen innerhalb eines Hauptbuchs unsaldiert sein können, wie zum Beispiel Buchungsfehler, unvollständige Daten oder Schwächen bei den internen Kontrollen.

Lösung 1

  1. Wählen Sie Details anzeigen auf der Anzeige der Integritätsprüfung, um anzuzeigen, welche Transaktionen unter Verwendung der ausgewählten Transaktions-ID unsaldiert sind.
    troubleshooting-transaction-ID.png

  2. Prüfen Sie, ob der Gesamtsaldo aus Soll und Haben gleich null („0“) ist.
    • Wenn es in Ihren Daten insgesamt ein Ungleichgewicht gibt, überprüfen Sie, ob dieser Wert mit den einzelnen Ungleichgewichten übereinstimmt, die in Ihren unsaldierten Transaktionen mit mehreren Buchungen identifiziert wurden. Wenn sie sich ausgleichen, können Sie das Ungleichgewicht in den Daten bestätigen und mit dem Import fortfahren.
    • Wenn sich der Gesamtsaldo auf null summiert, haben Sie wahrscheinlich eine Transaktions-ID ausgewählt, die nicht zusammenhängende Buchungen zusammenfasst, was zu individuellen Transaktionsungleichgewichten führt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Transaktions-ID identifiziert haben oder ob ein besserer Identifikator in den Daten vorhanden ist.

Lösung 2

Einige Finanz-ERP-Systeme exportieren Buchungen aus allen Hauptbuchkonten nicht automatisch, während andere die Eröffnungs- und Abschlusssalden als Buchungen einbeziehen können.

Vergewissern Sie sich, dass Sie den Export aller Hauptbuchkonten aktiviert sowie den Export von Eröffnungs- und Abschlusssalden entfernt haben.

Große Transaktionen mit mehreren Buchungen (mit >1000 Buchungen)

Problem

Die von Ihnen gewählte Transaktions-ID ist nicht detailliert genug und fasst daher Stapel von nicht zusammenhängenden Buchungen in einzelnen Transaktionen zusammen. Auch wenn der Saldo der großen Transaktion bei null liegt, ist diese Situation nicht ideal, da große Transaktionen bei der Durchführung einer Risikoanalyse kein hohes Maß an Genauigkeit zulassen.

Lösung

Wählen Sie Details anzeigen auf der Anzeige der Integritätsprüfung und überprüfen Sie, ob die große Transaktion akzeptabel ist oder nicht (z. B. Gehaltsabrechnung vs. Stapeltransaktionen).

Werden die großen Transaktionen nicht erwartet, sollten Sie den Smart Splitter verwenden.

Transaktionen mit mehreren Wirksamkeitsdaten

Problem

Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass nicht zusammenhängende Buchungen unter der angewendeten Transaktions-ID gruppiert wurden.

Lösung

  1. Wählen Sie Details anzeigen auf der Anzeige der Integritätsprüfung, um zu identifizieren, welche Transaktionen über mehrere Daten stattfinden.
  2. Prüfen Sie die zugehörigen Buchungen in den Rohdaten, um zu bestätigen, ob zugehörige Buchungen über mehrere Daten hinweg aufgezeichnet wurden.
    Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie, ob Sie die richtige Transaktions-ID identifiziert haben oder ob ein besser geeigneter Identifikator verfügbar ist.

Fehlende Pflichtangaben und ignorierte Zeilen

Problem

Die ausgewählte Transaktions-ID verwendet Daten, die nicht für alle Buchungen im Hauptbuch verfügbar sind. Wenn Sie zum Beispiel „Memo“ als Transaktions-ID verwenden, werden alle Buchungen ohne Memo-Inhalt bei der Analyse ignoriert.

Fehlende Pflichtdaten könnten auch darauf hinweisen, dass bei bestimmten Buchungen ein erforderliches Transaktionsdatum, eine Konto-ID oder ein Betrag / Soll- und Haben-Wert fehlt.

Lösung

Wählen Sie Details anzeigen auf der Anzeige der Integritätsprüfung und identifizieren Sie, welche fehlenden Informationen erforderlich sind, damit die jeweiligen Buchungen in Ihre Analyse aufgenommen werden können.


Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.


Ähnliche Artikel

War dieser Beitrag hilfreich?