Zusammenfassung
Ihr Abgabetermin rückt immer näher, Sie haben gerade das Hauptbuch von Ihrem Kunden erhalten und müssen so schnell wie möglich Ihre Analyse durchführen. Die Daten des Hauptbuchs liegen jedoch nicht in einem der zulässigen Formate vor. Wie bringen Sie die Daten in ein Format, das MindBridge verwenden kann?
Wenn Sie eine Datenformatierungsanfrage einreichen, wird sie an unser Datenteam gesendet. Abhängig von der Komplexität Ihrer Anfrage und anderen Anfragen, die sich in der Warteschlange befinden, kann es zwischen 1 und 4 Werktage dauern, bis Ihre Anfrage abgeschlossen ist.
Erfahren Sie, wie Sie Unterstützung bei der Datenformatierung von MindBridge anfordern können.
Konfiguration
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Schritte durchgeführt wurden.
- Erstellen Sie eine Organisation
- Einen Auftrag erstellen
- Erstellen einer Analyse
- Importieren Sie alle unformatierten Datendateien in den Dateimanager.
Eine Datenformatierungsanfrage einreichen
Wenn Ihre Daten formatiert werden müssen, können Sie der Kundenbetreuung Zugriff auf Ihren Auftrag gewähren, damit sie das Problem untersuchen kann. Diese Option ermöglicht eine sichere Datenübertragung und praktische Unterstützung.
- Öffnen Sie die MindBridge-Seitenleiste und erweitern Sie den Abschnitt „Hilfe“.
- Wählen Sie MindBridge-Zugriff gewähren*.
- Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
- Beschreiben Sie das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind, oder geben Sie an, welche Formatierung vorgenommen werden muss.
- Markieren Sie das Kontrollkästchen, um dem MindBridge-Team Zugriff auf den Auftrag zu gewähren.
- Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Zugriff gewähren.
Was muss ein Antrag auf Datenformatierung enthalten?
Wenn Sie Kommentare zu Ihrem Ticket hinzufügen, sollten Sie Folgendes angeben:
- Geben Sie an, dass Sie Unterstützung bei der Datenformatierung benötigen und helfen Sie uns, Ihre Hauptbuchdatei zu entschlüsseln. Wenn es für jemanden, der mit Ihrem Kunden nicht vertraut ist, schwierig ist, den Inhalt zu verstehen,
-
geben Sie an, welche Spalten zugeordnet werden müssen, insbesondere erforderliche Spalten wie Kontonummer, Betrag, Datum, Transaktions-ID.
-
Geben Sie an, welche Spalten benötigt werden und welche weggelassen werden können, insbesondere wenn die Dateien groß sind. Dies wird auch dazu beitragen, die Zeit für die Analyse zu reduzieren.
- Versuchen Sie, einen Export mit einer genauen Kopfzeile zu erhalten. Wenn Ihr ERP-System Dateien ohne Kopfzeilen exportiert, aber eine andere Datei bereitstellt, die angibt, welche Spalte was ist, fügen Sie diese Datei bitte ebenfalls hinzu.
- Wählen Sie das richtige ERP (oder Finanzmanagementsystem) in den Auftragseinstellungen aus, bevor Sie das Ticket einreichen. Die richtigen ERP-Informationen helfen uns, Ihre Daten schnell zu formatieren und auch Tools zu entwickeln, um Ihre zukünftigen Daten effizienter zu formatieren.
-
-
Wenn Sie versucht haben, die Datei zu importieren und eine Fehlermeldung erhalten haben, geben Sie dies im Ticket an und kopieren Sie die Details der Fehlermeldung in das Ticket.
- Geben Sie für die Formatierung des Hauptbuchs an, wie die Kontonummer aussehen soll. Zum Beispiel, welche Spalte die richtige Kontonummer enthält, oder geben Sie Änderungen an, die vorgenommen werden müssen (z. B. „Extrahieren Sie die letzten 6 Ziffern der Kontonummer, entfernen Sie Bindestriche“).
- Geben Sie an, ob mehrere Dateien oder Excel-Arbeitsblätter in einer Arbeitsmappe zusätzlich zu einer anderen Formatierung kombiniert werden müssen (d. h. das Zusammenführen-Werkzeug reicht nicht aus):
- Vor dem Kombinieren muss jede Datei die gleichen Spalten in der gleichen Reihenfolge enthalten. Unterschiede verlangsamen den Prozess erheblich, da die Kundenbetreuung versuchen würde, die Spalten manuell abzugleichen und dabei oft nur Vermutungen anstellen würde.
- Bitte geben Sie nach Möglichkeit an, welche Spalten in einem Satz von Dateien mit denen der anderen übereinstimmen sollen. Wenn Sie wissen, welche Spalten miteinander übereinstimmen und aufbewahrt werden müssen, teilen Sie die Zuordnungen im Ticket mit.
- Senden Sie die Dateien nach Möglichkeit zusammen, wenn Sie sich einigermaßen sicher sind, dass es sich um die endgültige Fassung handelt, die Sie verwenden möchten. Das Senden mehrerer Revisionen verlangsamt den Vorgang.
- Wenn der Kunde mitten im Jahr das ERP-System wechselt, ist es unter Umständen unmöglich, Daten mit einheitlichen Kopfzeilen zu erhalten.
-
Wenn möglich, bitten Sie Ihren Kunden, die Daten mit einheitlichen Kopfzeilen zu exportieren.
-
Ist dies nicht der Fall, sollten Sie separate Analysen der Hauptbücher aus den verschiedenen ERP-Systemen durchführen, um aussagekräftigere Ergebnisse zu erhalten und Zeit zu sparen.
-
Beispiel-Kommentare
- „Ich benötige die Kombination der Datei GLFileA.csv, die mehrere Blätter enthält, in ein einziges Blatt, das ich als eine vollständige Hauptbuchdatei importieren kann. Abschließend benötige ich die Formatierung meiner OpeningBalance.csv, damit MindBridge sie aufnehmen kann. Vielen Dank!“
- "Ich benötige die Kombination der Dateien GLFileA.csv und GLFileB.csv, um eine vollständige Hauptbuchdatei hochzuladen. Bitte sagen Sie mir, wohin ich die Dateien zur Kombination und zum Import in das Tool importieren soll.“ Vielen Dank!“
Sobald Ihre Hilfeanfrage zur Datenformatierung übermittelt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung, in der bestätigt wird, dass Sie MindBridge den Zugriff auf diesen Auftrag gewährt haben. Sie erhalten außerdem eine E-Mail-Benachrichtigung.
Das Kundenbetreuungsteam wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Datenaustauschprozess zu arrangieren.
Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.