Fragen? Wir haben die Antworten.

Risikozusammenfassungskacheln (Forderungen)

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie, wie Risikozusammenfassungskacheln aufgeschlüsselt werden und wie Sie sie in Ihrer Analyse nutzen können.


Gehen Sie zur Registerkarte „Risikoübersicht“.

  1. Wählen Sie das Logo in der MindBridge-Seitenleiste aus. 
    Sie gehen zur Seite „Organisationen“.
  2. Wählen Sie Ansicht entsprechend der gewünschten Organisation aus oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Organisationszeile. 
    Sie gelangen zur Seite „Aufträge”.
  3. Wählen Sie Ansicht entsprechend dem gewünschten Auftrag aus oder klicken Sie an einer beliebigen Stelle in der Auftragszeile. 
    Sie gehen zur Datenseite für diesen speziellen Auftrag.
  4. Wählen Sie Analyse anzeigen für die gewünschte Analyse und wählen Sie den Namen der Analyse aus, die Sie anzeigen möchten.
  5. Wählen Sie innerhalb einer Analyse Risikoübersicht.*

*Hinweis: Dies ist die standardmäßige Landing-Registerkarte in Kreditoren- und Debitorenanalysen.

Tipp: Wenn Sie sich bereits in einer Analyse befinden, verwenden Sie einfach die Seitenleiste, um das Menü Analysieren zu öffnen, wählen Sie dann den Namen der Analyse aus, die Sie anzeigen möchten, und gehen Sie zur Registerkarte Risikoübersicht.


Übersicht

Der Schwellenwert für jede Gruppierung ist unten zusammengefasst.

Risikowert

Risikogruppierungen

Kommentare

≤ 29,99 %

Geringes Risiko

Schwellenwerte basieren auf umfangreichen Feldtests und Expertenfeedback.

30 % – 49,99 %

Mittleres Risiko

≥ 50 %

Hohes Risiko

 


Risiko-Zusammenfassungskacheln

Diese Kacheln werden oben im Dashboard „Risikoübersicht“ angezeigt.

Jede Kachel zeigt die stratifizierte Risikogruppe, den absoluten Gesamtwert der Gruppe, die Anzahl der Einträge, die sie enthält, und den Anteil des Ledgers an, den die Gruppe darstellt.

Bild der Benutzeroberfläche mit Zusammenfassungskacheln mit niedrigem, mittlerem und hohem Risiko

Wählen Sie eine der Risikokacheln aus, um einen Drilldown zur Datentabelle durchzuführen und die Liste der Einträge anzuzeigen, die zu dieser Risikogruppe gehören.


Gibt es noch etwas, das Ihnen in den Sinn kommt?

Teilen Sie der Community Ihre Gedanken und Fragen mit! Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.


Zugehörige Artikel

War dieser Beitrag hilfreich?