Zusammenfassung
Erfahren Sie, wie Risikozusammenfassungskacheln aufgeschlüsselt werden und wie Sie sie in Ihrer Analyse nutzen können.
Gehen Sie zur Registerkarte „Risikoübersicht“.
- Wählen Sie das Logo in der MindBridge-Seitenleiste aus.
Sie gehen zur Seite „Organisationen“. - Wählen Sie Ansicht entsprechend der gewünschten Organisation aus oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Organisationszeile.
Sie gelangen zur Seite „Aufträge”. - Wählen Sie Ansicht entsprechend dem gewünschten Auftrag aus oder klicken Sie an einer beliebigen Stelle in der Auftragszeile.
Sie gehen zur Datenseite für diesen speziellen Auftrag. - Wählen Sie Analyse anzeigen für die gewünschte Analyse.
- Wählen Sie innerhalb einer Analyse Risikoübersicht.*
*Hinweis: Dies ist die standardmäßige Landing-Registerkarte in Kreditoren- und Debitorenanalysen.
Tipp: Wenn Sie sich bereits in einer Analyse befinden, öffnen Sie das Menü Analyse ( ) in der Seitenleiste, wählen Sie danach den Namen der Analyse, die Sie anzeigen möchten, und wechseln Sie zu der Registerkarte Risikoübersicht.
Übersicht
MindBridge fasst alle Transaktionen in Ihrem Hauptbuch zusammen und stratifiziert sie nach hohem, mittlerem und geringem Risiko, wie durch die MindBridge-Bewertung bestimmt.
Der minimale und maximale Prozentsatz für jede Risikostufe ist unten zusammengefasst.
Prozentsatz |
Risikostufe |
Kommentare |
---|---|---|
≤ 29,99 % |
Geringes Risiko |
Diese Prozentsätze stellen den Standardbereich des Systems dar, der auf die MindBridge-Bewertung angewendet wird. Diese Bereiche basieren auf umfangreichen Feldtests und Expertenfeedback. |
30 % – 49,99 % |
Mittleres Risiko |
|
≥ 50 % |
Hohes Risiko |
Jeder Kontrollpunkt auf Buchungsebene wird in Transaktionen übertragen. Die angezeigte Bewertung ist die höchstbewertete Buchung in der Transaktion.
So bewertet zum Beispiel ein Kontrollpunkt auf Buchungsebene (wie 2-stelliger Benford) jede Buchung in einer Transaktion. Wenn eine Transaktion 4 Buchungen hat und sich die Risikowerte in 1 mittleren, 1 hohen und 2 niedrige aufteilen, erhält die Transaktion einen „hohen“ Risikowert.
Risiko-Zusammenfassungskacheln
Diese Kacheln werden oben im Dashboard „Risikoübersicht“ angezeigt.
Jede Kachel zeigt die stratifizierte Risikogruppe, den absoluten Gesamtwert der Gruppe, die Gesamtzahl an Transaktionen und den Anteil des Hauptbuchs, den die Gruppe repräsentiert.
Wählen Sie eine der Risikokacheln aus, um einen Drilldown zur Datentabelle durchzuführen und die Liste der Einträge anzuzeigen, die zu dieser Risikogruppe gehören.
Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.