Fragen? Wir haben die Antworten.

Dashboard für Finanzberichte (HB)

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie, was Sie mit dem Dashboard für Finanzberichte für Hauptbuchanalysen in MindBridge erreichen können.

Hinweis: Diese Registerkarte ist nur in Hauptbuchanalysen verfügbar.

So gelangen Sie zu der Registerkarte „Finanzbericht“

  1. Wählen Sie das Symbol in der MindBridge-Seitenleiste aus. 
    Sie gehen zur Seite „Organisationen“.
  2. Wählen Sie Ansicht entsprechend der gewünschten Organisation aus oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Organisationszeile. 
    Sie gelangen zur Seite „Aufträge”.
  3. Wählen Sie Ansicht entsprechend dem gewünschten Auftrag aus oder klicken Sie an einer beliebigen Stelle in der Auftragszeile. 
    Sie gehen zur Datenseite.
  4. Wählen Sie Analyse anzeigen für die gewünschte Analyse.
    Sie gelangen zur Analyseseite.
  5. Wählen Sie die Registerkarte* Finanzbericht

* Nicht zutreffend, wenn diese Registerkarte Ihre Landing-Page ist

Tipp: Wenn Sie sich bereits in einer Analyse befinden, verwenden Sie einfach die Seitenleiste, um das Menü Analyse zu öffnen, wählen Sie danach den Namen der Analyse aus, die Sie anzeigen möchten, und wechseln Sie zu der Registerkarte Finanzbericht.


Wesentlichkeit hinzufügen

Das Hinzufügen von Wesentlichkeit zur Analyse ermöglicht MindBridge, verschiedene Finanzberichtskonten als quantitativ wesentlich oder nicht wesentlich einzustufen, sodass Sie die Konten herausfiltern können, die für Ihr Auftragsteam wesentlich sind.

Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen und den Nutzen von Wesentlichkeit.

Hinweis: Die hier eingegebene Wesentlichkeit wirkt sich nicht auf Kontrollpunkte aus.

Konten-Bereichsdefinition

Bereichsdefinierende Konten ermöglicht Ihnen, die von Ihnen gesammelten Analyseverfahren und Nachweise auf die Konten zu konzentrieren, die Sie als signifikant erachten.

Erfahren Sie mehr über bereichsdefinierende Konten.


Die Finanzberichtstabelle

Die Finanzberichtstabelle ermöglicht Ihnen den Wechsel zwischen der horizontalen Ansicht (zeitraumbasierte Abweichung) und der vertikalen Ansicht (prozentualer Beitrag) sowohl für die Erfolgsrechnung als auch für die Bilanz, sodass Sie auf 4 eindeutige Ansichten zugreifen können.

Horizontale Bilanz

Zeigt an, wie sich die Endsalden der Bilanzkonten auf Finanzberichtsebene im Laufe der Zeit entwickelt haben

Vertikale Bilanz

Zeigt an, wie sich der Prozentsatz der Bilanzkonten auf Finanzberichtsebene im Verhältnis zu den Gesamtaktiva (oder Gesamtverbindlichkeiten und Eigenkapital) im Laufe der Zeit entwickelt hat

Horizontale Erfolgsrechnung

Zeigt an, wie sich die Betriebsergebnisse auf der Finanzberichtsebene im Laufe der Zeit entwickelt haben

Vertikale Erfolgsrechnung

Zeigt an, wie sich die Betriebsergebnisse auf der Finanzberichtsebene im Verhältnis zu dem Gesamtumsatz Laufe der Zeit entwickelt haben.

Die Finanzberichtstabelle zeigt je nach ausgewählter Ansicht die folgenden Spalten an.

Spaltenüberschrift Bedeutung Ausgewählte Ansicht
Konto Finanzberichtskonten – alle Konten in der Hierarchie des Kontoplans. Beliebige Ansicht.
MindBridge-Bewertung

Die Gesamtrisikobewertung des Kontos.

Beliebige Ansicht.

Untersuchungsentscheidung

Ob ein Konto als signifikant, unbedeutend oder nicht bereichsdefiniert angesehen wird. Beliebige Ansicht.
Aktueller Zeitraum $

Der Endsaldo zum Ende des Zeitraums, basierend auf dem Analysezeitraum für den aktuellen Zeitraum.

Beliebige Ansicht.

%

Der prozentuale Anteil der Aktivität im Verhältnis zu des Gesamtumsatzes des Zeitraums.

Vertikale Bilanzaufstellung.

Vertikale Aufstellung der Erfolgsrechnung.

Vorheriger Zeitraum 1*

Der Endsaldo zum Ende des Zeitraums, basierend auf dem Analysezeitraum für den vorgesehenen Zeitraum.

Beliebige Ansicht.

Abw. $ / Abw. %*

Die Abweichung in Dollar ($) und Prozentsatz (%) zwischen dem aktuellen Zeitraum und dem vorgesehenen Zeitraum

Horizontale Bilanzaufstellung

Horizontale Aufstellung der Erfolgsrechnung

* Abhängig von der Menge der Daten aus vorherigen Zeiträumen in Ihrer Analyse, können Sie bis zu 4 vorherige Zeiträume von Daten sehen. Haben Sie für diese Analyse keine Daten aus früheren Zeiträumen importiert, werden diese Spalten nicht angezeigt.

Ansicht ändern

  1. Wählen Sie das Feld Horizontal (oder Vertikal), um das Menü zu öffnen.
  2. Wählen Sie die Ansicht aus, die Sie anzeigen möchten: Horizontal oder Vertikal.
    Die Tabelle wird basierend auf Ihrer Auswahl aktualisiert.
  3. Wählen Sie das Feld Bilanz, um das Menü zu öffnen.
  4. Wählen Sie Bilanz oder Erfolgsrechnung.
    Die Tabelle wird basierend auf Ihrer Auswahl aktualisiert.

Filter in den Ansichten der Erfolgsrechnung

  1. Wählen Sie Filter aus den Menüs Art und/oder Benutzer-ID aus.
  2. Wenn Sie zufrieden sind, übernehmen Sie die einzelnen Filter, um die Hauptbuchdaten schnell zu durchsuchen und für weitere Einblicke Konten zu vergleichen.

Sie können jederzeit Filter zurücksetzen, um angewendete Filter zu entfernen.

Reduzieren und Erweitern von Kontengruppen

Verwenden Sie das Chevron-Symbol links neben dem Kontonamen, um die Kontogruppe zu erweitern oder zu reduzieren.

Hinweis: Kontengruppen werden standardmäßig bis zur Ebene 3 erweitert, doch können Sie bis zu den Konten der detailliertesten Ebene (Ebene 4 oder 5) erweitern.

Anpassungen anzeigen

Hinweis: Dieser Umschalter wird erst angezeigt, nachdem Sie Anpassungen, Umklassifizierungen oder Eliminierungen in Ihre Analyse importiert und die Anpassungen ausgeführt haben.

Verwenden Sie den Umschalter Anpassungen, um die Finanzberichte mit den angepassten Werten ein- und auszublenden.

Die folgenden Spaltenüberschriften werden in der Tabelle angezeigt:

Spaltenkopfzeilen Bedeutung
Nicht angepasst Der ursprüngliche Saldo des aktuellen Zeitraums, bevor Anpassungen hinzugefügt wurden

Buchungen werden angepasst

Der Gesamtdollarwert der vorgenommenen Anpassungen

Buchungen werden neu klassifiziert

Änderung von Kontoklassifizierungen, in der Regel zu Präsentationszwecken

Buchungen werden eliminiert

Bei der Kombination mehrerer Unternehmen werden duplizierte Buchungen eliminiert.

Anpassungen gesamt

Der Gesamtdollarwert der vorgenommenen Anpassungen, Umklassifizierungen und Eliminierungen

Anmerkungen hinzufügen

  1. Wählen Sie das Anmerkungsymbol entsprechend dem Diagramm oder Konto, zu dem Sie Anmerkungen hinzufügen möchten.
  2. Wählen Sie Anmerkung hinzufügen.
    Der Name der Anmerkung basiert auf dem Diagramm oder dem Konto.
    Bedingungen und/oder Filter werden automatisch protokolliert.
  3. Geben Sie Ihre Anmerkung in das Feld Anmerkung ein.
  4. Wenn Sie zufrieden sind, speichern Sie die Anmerkung.
    Zur Anzeige, dass Anmerkungen hinzugefügt wurden, erscheint ein roter Punkt über dem Anmerkungssymbol.
Hinweis: Anmerkungen werden unabhängig von den ausgewählten Ansichten oder Filtern angezeigt.

Erfahren Sie mehr über das Arbeiten mit Anmerkungen.

Die Tabelle exportieren

  1. Öffnen Sie das Menü Aktionen.
  2. Wählen Sie Excel-Bericht herunterladen.
    Der .xlsx-Export erfasst Ihre aktuelle Ansicht und alle angewendeten Filter.

Erstellen/Anzeigen eines Planungsanalyseberichts

  1. Öffnen Sie das Menü Aktionen.
  2. Wählen Sie Planungsanalysebericht anzeigen.

Erfahren Sie mehr über den Planungsanalysebericht.

Drilldown zu anderen Seiten

  1. Wählen Sie das Drilldown-Symbol in der Zeile des gewünschten Kontos, um das Menü zu öffnen.
  2. Wählen Sie die Seite aus, zu der Sie wechseln möchten:
    • Trends anzeigen: Dies bringt Sie zur Registerkarte „Trends“ und füllt das Trenddiagramm mit den Daten des von Ihnen ausgewählten Kontos.
    • Buchungen anzeigen: Dies bringt Sie zur Registerkarte „Datentabelle“ und stellt die Ansicht auf Buchungen ein und filtert nach dem von Ihnen ausgewählten Konto.
    • Prüfungsbehauptungsrisiko anzeigen: Dies bringt Sie zur Registerkarte „Risiko für Prüfungsbehauptung“ und hebt das Konto hervor, das Sie in der Tabelle „Kontorisiko nach Behauptung“ ausgewählt haben.
    • Bericht über wichtige Konten anzeigen: Dies bringt Sie zur Registerkarte „Berichte“ und erstellt oder öffnet den Bericht, den Sie Bearbeiten oder Exportieren können.

Erfahren Sie mehr über den Bericht über signifikante Konten.


Geldströme nach Konto

Dieses Diagramm zeigt, wie sich die Aktivitäten im aktuellen Zeitraum in einem bestimmten Finanzberichtskontos auf alle anderen Konten verteilen, die in den Transaktionen enthalten sind, die sich auf dieses Konto auswirken. 

  1. Wählen Sie in der Finanzberichtstabelle eine beliebige Kontozeile aus.
    Das nachstehende Diagramm der Geldströme nach Konto wird aktualisiert, um Ihnen visuelle Daten zu dem von Ihnen ausgewählten Konto bereitzustellen.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Balken, um die auf dem Konto ein- und ausgehenden Soll- und Habenwerte zu sehen.
  3. Wählen Sie einen Balken, um einen Drilldown zur Datentabelle durchzuführen. Dies setzt die Ansicht automatisch auf Transaktionen und filtert nach dem von Ihnen ausgewählten Konto.

Financial statements dashboard - Drilling down to the data table.gif

Geldstrom

Geldströme stellen die Bewegung von Geld von einem Konto zu einem anderen dar. Stellen Sie sich einen Geldstrom als einfache, atomare Transaktionen vor, die eine Belastung und eine Gutschrift beinhalten. Weitere Informationen über Geldströme und wie sie in MindBridge verwendet werden, finden Sie in unseren Artikeln:


Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.

War dieser Beitrag hilfreich?