Fragen? Wir haben die Antworten.

Benutzer einladen

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie, wie Sie neue Benutzer zu einem MindBridge-Mandanten einladen.


Details zur Konfiguration

Sie müssen ein App-Admin oder Benutzer-Admin sein, um neue Benutzer zu einem Mandanten einzuladen.


Wechseln Sie zu den Admin-Einstellungen

  1. Öffnen Sie die MindBridge-Seitenleiste ( Sidebar_open-close_icon.svg ).
  2. Wählen Sie Admin ( Admin_icon.svg ).
    Sie wechseln zu der Registerkarte Benutzerverwaltung. Hier sind Benutzer innerhalb Ihres MindBridge-Mandanten aufgeführt.


Einladen eines Benutzers

  1. Wählen Sie Benutzer einladen.
    Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  2. Geben Sie in das Textfeld E-Mail die E-Mail-Adresse des Benutzers ein.
  3. Um mehr als einen Benutzer auf einmal hinzuzufügen, wählen Sie E-Mail hinzufügen, um ein neues Textfeld hinzuzufügen.
    Verwenden Sie das X in der Zeile mit einer E-Mail-Adresse, um sie zu entfernen.
  4. Verwenden Sie das Menü Systemrolle, um die Zugriffsebene des Benutzers auszuwählen.
  5. Wenn Sie zufrieden sind, senden Sie Einladungen.
    Sie werden benachrichtigt, wenn die Einladungen gesendet wurden.

Admin_-_Invite_user_-_New_role_options.gif

Tipp: Um eine große Anzahl von Benutzern einzuladen, wählen Sie Massenhinzufügen von Benutzern, um bis zu 250 E-Mail-Adressen zu importieren. Alle E-Mails müssen durch Kommas getrennt werden.

Neue Benutzer erhalten eine Einladungs-E-Mail, in der sie aufgefordert werden, ihr Passwort einzurichten. Um mehr über den Prozess aus der Perspektive eines Benutzers zu erfahren, lesen Sie Erstellen Sie Ihr Konto.

Hinweis: Wenn Ihre Organisation Single Sign-On (SSO) verwenden möchte, muss der Benutzer mit seiner genauen E-Mail-Adresse und nicht mit einem Alias eingeladen werden.
Hinweis: Der in der Einladungs-E-Mail angegebene Aktivierungs-Link läuft nach 7 Tagen ab. Nach dieser Zeit muss ein Administrator eine neue Einladung ausstellen.

Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.

War dieser Beitrag hilfreich?