Fragen? Wir haben die Antworten.

Diagramm Risiko nach Konto (HB)

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Der Artikel enthält weitere Informationen über das Diagramm „Risiko nach Konto“ auf der Registerkarte „Risikoübersicht“.


So wechseln Sie zu der Registerkarte „Risikoübersicht“

  1. Wählen Sie das Logo in der MindBridge-Seitenleiste aus. 
    Sie wechseln zu der Seite „Organisationen“.
  2. Wählen Sie Ansicht in der Zeile mit der gewünschten Organisation oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Organisationszeile. 
    Sie wechseln zur Seite „Aufträge”.
  3. Wählen Sie Ansicht in der Zeile mit dem gewünschten Auftrag oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Zeile des Auftrags. 
    Sie wechseln zu der Datenseite für diesen bestimmten Auftrag.
  4. Wählen Sie in der gewünschten Analyse Analyse anzeigen.
  5. Wählen Sie innerhalb einer Analyse Risikoübersicht.*

* Hinweis: Dies ist die standardmäßige Ziel-Registerkarte innerhalb der Kreditoren- und Debitorenanalysen.

Tipp: Wenn Sie sich bereits in einer Analyse befinden, verwenden Sie einfach die Seitenleiste, um das Menü Analyse zu öffnen, wählen Sie danach den Namen der Analyse aus, die Sie anzeigen möchten, und wechseln Sie zu der Registerkarte Risikoübersicht.


Verwenden des Diagramms

Die Farbe jedes Segments zeigt das Risiko für dieses Konto an, wobei in den äußeren Segmenten des Diagramms detailliertere Kontoebenen angezeigt werden.

Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Segment im Diagramm, um Folgendes anzuzeigen:

  • Gesamtgeldwert des Kontos (berechnet als absoluter Betrag der Soll- und Haben-Buchungen)
  • Kontoname
  • Durchschnittlicher Risikowert aller Buchungen auf dem Konto

Wählen Sie ein beliebiges Segment aus, um einen Drilldown zur Datentabelle durchzuführen und eine detaillierte Liste der Transaktionen mit Buchungen zu überprüfen, die für dieses Konto gebucht wurden.

animierter Screenshot des Blätterns durch die Registerkarte „Risikoübersicht“ in Mindbridge

Hinweis: Das Diagramm „Risiko nach Konto“ organisiert die Daten nach Konto und folgt dem MindBridge Account Classification (MAC)-System. Wenn Sie eine Kontogruppierung nutzen, sehen Sie hier Ihre benutzerdefinierte Kontohierarchie.

Wenn Sie vom inneren Kreis nach außen lesen, gehen die dargestellten Daten von der höchsten Ebene der Finanzberichthierarchie (d. h. Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Einnahmen) bis zur niedrigsten Ebene der Finanzberichthierarchie, die in MindBridge verfügbar ist (d. h. Forderungen aus Handelsgeschäften, Inventar der Teile und Zubehör). 


 

Möchten Sie noch etwas wissen?

Teilen Sie der Community Ihre Gedanken und Fragen mit! Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.

War dieser Beitrag hilfreich?