Zusammenfassung
Erfahren Sie mehr über den Intelligent Sampler und wie er in MindBridge verwendet wird.
Gehen Sie zur Registerkarte Datentabelle
- Wählen Sie das Symbol in der MindBridge-Seitenleiste aus.
Sie gelangen zur Seite „Organisationen“. - Wählen Sie Ansicht entsprechend der gewünschten Organisation oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Organisationszeile.
Sie gelangen zur Seite „Aufträge”. - Wählen Sie Ansicht neben dem gewünschten Auftrag, oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Zeile des Auftrags.
Sie gelangen zur Datenseite. - Wählen Sie Analyse anzeigen in Übereinstimmung mit der gewünschten Analyse.
Sie gelangen zur Analyseseite. - Wählen Sie die Registerkarte Datentabelle aus.
Tipp: Wenn Sie sich bereits in einer Analyse befinden, verwenden Sie einfach die Seitenleiste, um das Menü Analysieren zu öffnen, wählen Sie dann den Namen der Analyse aus, die Sie sehen möchten, und gehen Sie zur Registerkarte Datentabelle.
Was ist der Intelligent Sampler?
Der Intelligent Sampler ist ein Tool zur Erstellung von Proben, für die z. B. folgendes gilt:
- Stratifiziertes Risiko: Verwendet Risikobewertungen zur Stratifizierung der gefilterten Population (d. h. Einträge oder Transaktionen). Diese Methode gibt es nur bei MindBridge. Bei der Erstellung der Stichprobe werden Buchungen/Transaktionen mit hohem Risiko und mittlerem Risiko bevorzugt.
- Zufällig: Erstellt eine vollkommen zufällige Stichprobe aus der gefilterten Population (d. h. Einträge oder Transaktionen). Jedes Element in der Population hat die gleiche Wahrscheinlichkeit, ausgewählt zu werden, unabhängig vom Risikoniveau
Risikostratifizierung und der 60/40-Split
Wenn der Intelligent Sampler eine risikostratifizierte Stichprobe generiert, wählt er alle für die Stichprobe verfügbaren Hochrisiko-Bewertungen aus, und der Rest der Stichprobe wird aufgeteilt, um 60 % Transaktionen mit mittlerem Risiko und 40 % mit geringem Risiko zu enthalten.
Im Beispielbild unten wurden 100 Transaktionen für die Stichprobengröße ausgewählt. Die Tabelle der Finanzdaten enthält:
- 20 Transaktionen mit hohem Risiko
- 48 Transaktionen mit mittlerem Risiko
- 32 Transaktionen mit geringem Risiko

Stichproben
Wenn der Intelligent Sampler eine Stichprobe generiert, werden die Elemente in der gefilterten Population (d. h. Einträge oder Transaktionen, die noch nicht zum Prüfungsplan hinzugefügt wurden) geshuffelt, von einem Pseudo-Random Number Generator (PRNG) eine Nummer zugewiesen und dann basierend auf dieser randomisierten Nummer ausgewählt.
Im Beispielbild unten wurden 100 Transaktionen für die Stichprobengröße ausgewählt.
Die zurückgegebenen Proben können eine beliebige Anzahl von Transaktionen mit hohem, mittlerem oder geringem Risiko enthalten.
Technische Details
- Der PRNG wird mit einem Zufallswert konfiguriert, der auf der Systemzeit und anderen Variablen basiert;
- Für jeden Artikel wird mit dem PRNG eine Zufallszahl generiert;
- Die Artikel werden nach ihren generierten Zahlen sortiert; und
- die niedrigsten „n“ (Stichprobengröße) Artikel werden als Probe zurückgegeben.
Für risikostratifizierte Stichproben läuft der oben genannte Prozess dreimal ab, für Transaktionen mit hohem, mittlerem und geringem Risiko.
Für Stichproben läuft er einmal über die gesamte Population.
Gibt es noch etwas, das Ihnen in den Sinn kommt?
Teilen Sie der Community Ihre Gedanken und Fragen mit! Sie können auch mit unschattenoder eine Anfrage für weitere Unterstützung senden.