Zusammenfassung
Erfahren Sie mehr über die MindBridge-Bewertung und wie sie in Hauptbuchanalysen berechnet wird.
Was ist die MindBridge-Bewertung?
MindBridge verwendet verschiedene Kombinationen von Kontrollpunkten, um Ihre Finanzdaten auf Anomalien und Risiken zu analysieren. Jeder Kontrollpunkt führt Tests der Buchungen und Transaktionen im Hauptbuch durch und bietet eine gewichtete Bewertung des Risikos.
Die MindBridge Bewertung wird aus den Ergebnissen aller Buchungen und Transaktionen in dem Datensatz abgeleitet, basierend auf einem gewichteten Durchschnitt der Ergebnisse (unter Verwendung der gesamten Sammlung von Kontrollpunkten für die Analyseart).
Transaktionen mit höheren Risikowerten sind während Prüfungsszenarien mit größerer Wahrscheinlichkeit von Interesse. Eine Transaktion kann eine höhere Bewertung erhalten, wenn:
- Die Transaktion mehrere Kontrollpunkte auf Transaktionsebene ausgelöst hat.
- Die Transaktion Buchungen enthält, die mehrere Kontrollpunkte auf Buchungsebene ausgelöst haben.
- Die Transaktion einen einzigen Kontrollpunkt ausgelöst hat, der stark gewichtet ist.
Analyseebenen
Kontrollpunkte können Folgendes analysieren:
- Einzelposten (Geldwert)
- Transaktionen (eine Sammlung von Einzelposten)
- Ströme (die Bewegung von Geld zwischen Konten – siehe Geldströme verstehen)
Einzelposten
Bei der Analyse einzelner Einzelposten wird die MindBridge-Bewertung wie folgt berechnet:
- Die Bewertung jedes ausgelösten Kontrollpunkts wird mit der Gewichtung des Kontrollpunkts multipliziert.
- Die Bewertungen der individuell ausgelösten Kontrollpunktwerte werden ebenfalls zu einer einzigen Bewertung zusammengefasst.
- Diese Summe wird dann durch die gesamte potenzielle Gewichtung aller Kontrollpunkte dividiert (wie von Ihrem App-Administrator oder der Bibliotheksvorgabe angepasst).
Transaktionen
Derselbe Satz von Berechnungen wird, mit einigen geringfügigen Unterschieden, auf Transaktionen angewendet.
Jeder Einzelposten erbt die Bewertung der Transaktion. Löst eine Transaktion beispielsweise den Kontrollpunkt Duplikat aus, erbt jeder Einzelposten in der Transaktion diese Duplikat-Bewertung.
Kontrollpunktbewertungen, die einzelnen Einzelposten zugewiesen werden, werden jedoch nicht in die Transaktion übernommen. Stattdessen wird nur die höchste Bewertung für jeden ausgelösten Kontrollpunkt weitergegeben. Enthält eine Transaktion beispielsweise 3 Einzelposten, die Ungewöhnlicher Betrag auslösen, mit Bewertungen von 20, 30 und 55, erhält die Transaktion eine „Ungewöhnlicher Betrag“-Gesamtbewertung von 55.
Wenn eine Transaktion einen der folgenden Punkte enthält...
- Ein runder Geldwert
- Ein hoher Geldwert
- Eine Wochenendbuchung
- Andere größere Anomalien
...dann hebt diese Methode jede Transaktion mit mehreren Anomalien hervor, unabhängig davon, ob sie in derselben Position vorkommen oder nicht.
Geldströme
Bei der Analyse eines Geldstroms erbt jeder Einzelposten, ähnlich wie bei der Bewertung von Transaktionen, die Bewertung des Geldstroms.
Es gibt Ausnahmen; in einigen Fällen können Einzelposten Bewertungen aus mehr als einem Geldstrom übernehmen.
Ein Beispiel hierfür sind Transaktionen mit einem Geldstrom von vielen zu eins (eine Transaktion mit einem Soll von $100, mit einem Haben von $80 und $20). Die Lastschrift von $100 hat 2 zugehörige Geldströme: für $80 und für $20. In dem Fall, dass ein Einzelposten Bewertungen von 2 oder mehr Geldströmen erbt, erbt der Einzelposten die maximale Geldstrom-Bewertung.
Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.