Zusammenfassung
CSV (Komma-separierte Werte) Dateien sind getrennte Textdateien, die tabellarische Daten speichern können, wobei ein Komma ( , ) verwendet wird, um jeden Wert innerhalb einer Zeile zu unterscheiden — jedoch können auch das Semikolon ( ; ), Schrägstrich ( / ) oder Pipe ( | ) als Trennzeichen verwendet werden. Diese Dateien können schwer zu durchsuchen sein, was zu Fehlern in MindBridge führen kann.
Erfahren Sie unten mehr über die häufigsten Probleme, die in einer CSV-Datei auftreten können, und wie Sie diese beheben können.
Häufige Probleme in CSV-Dateien
-
Nicht übereinstimmende Spalten
- Problem: Die Anzahl der getrennten Werte in einer Zeile stimmt nicht mit der erwarteten Anzahl von Datenfeldern (d.h. Spaltenüberschriften) überein.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Datenfelder in der Kopfzeile alle vorhanden, korrekt und an der richtigen Position sind. Überprüfen Sie die Datei auf fehlende oder zusätzliche Werte und stellen Sie sicher, dass jede Zeile in der Datei die richtige Anzahl von Werten für die Anzahl der Felder enthält.
-
Anführungszeichen-Probleme
- Problem: Doppelte Anführungszeichen ( " ) fehlen oder sind nicht übereinstimmend, was zu einer falschen Maskierung innerhalb eines Wertes führt.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass alle doppelten Anführungszeichen ( " ) paarweise vorhanden sind und dass zitierte Begriffe innerhalb eines Wertes durch ein zweites Anführungszeichenpaar eingeschlossen sind. Wenn ein Wert beispielsweise "metal" screw costs to cogs lauten soll, dann erfordert der Begriff "metal" sowie der Wert selbst ein zusätzliches Anführungszeichenpaar am Anfang und Ende, d.h. """metal"" screw costs to cogs".
-
Trennzeichen-Verwirrung
- Problem: Falsche Trennzeichen oder Trennzeichen, die innerhalb des Inhalts eines Wertes erscheinen.
- Lösung: Verwenden Sie eines der MindBridge-Standardtrennzeichen (im Zusammenfassung oben angegeben) oder ein benutzerdefiniertes Trennzeichen konsequent im gesamten Datensatz. Wenn eines der Standardtrennzeichen innerhalb des Inhalts eines Wertes erscheint, schließen Sie den gesamten Wert in doppelte Anführungszeichen ( " ) ein. Wenn ein Wert beispielsweise costs to cogs, screws, bolts lauten soll, dann sollte es ein Anführungszeichenpaar am Anfang und Ende des Wertes haben, d.h. "costs to cogs, screws, bolts".
-
Fehlende Werte
- Problem: Bestimmte erwartete Werte scheinen innerhalb einer Zeile zu fehlen.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass die importierten Daten korrekt und vollständig sind. Sie können mit der Analyse fortfahren, wenn leere Zellen erkannt werden, da MindBridge leere Zellen ignoriert, aber wenn erwartete Daten fehlen, kann dies zu Unvollständigkeit und Bilanzproblemen führen.
-
Numerische Formatierung
- Problem: Inkonsistente Verwendung von Formatierungen in Betragswerten. Während einige Regionen beispielsweise einen Punkt als Dezimaltrennzeichen verwenden (z.B. 10.00), verwenden andere ein Komma als Dezimaltrennzeichen (z.B. 10,00). Die Verwendung des einen oder anderen ist akzeptabel, aber innerhalb eines Datensatzes sollte nur ein Dezimaltrennzeichen verwendet werden; sie sollten nicht kombiniert oder abwechselnd verwendet werden.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Format der numerischen Formatierung konsequent im gesamten Datensatz verwenden.
-
Datums- und Zeitformatierung
- Problem: Inkonsistente, mehrdeutige oder nicht unterstützte Datums- und Zeitformate.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass alle Daten und Zeitstempel konsistent sind, nicht falsch interpretiert werden können und von MindBridge unterstützt werden. Überprüfen Sie unseren Hilfeartikel zu Datumsformaten für weitere Details
-
Wissenschaftliche Notation
- Problem: In CSV-Dateien werden wissenschaftliche Notationen so übernommen, wie sie präsentiert werden, unabhängig davon, in welcher Spalte sie erscheinen. Wenn sie einer numerischen Spalte zugeordnet werden (zum Beispiel Betrag), konvertiert MindBridge wissenschaftliche Notationen in vollständige Werte, was zu weniger präzisen Werten führen kann, als die tatsächlichen Daten darstellen.
- Lösung: Konvertieren Sie wissenschaftliche Notationen in ihre tatsächlichen Betragswerte vor dem Import der Datei.
-
Verschachtelte oder hierarchische Daten
- Problem: CSV-Dateien sind nicht geeignet für gruppierte Daten oder verschachtelte oder hierarchische Datenstrukturen, da jede Zeile innerhalb einer CSV-Datei eine einzelne Position darstellt.
- Lösung: Entgruppieren und flachen Sie die Datenstruktur ab, sodass jedes Datenfeld (Spalte) in jeder Zeile Daten enthält.
Teile dieses Dokuments könnten in frühen Entwurfsstadien von KI-Tools generiert und von echten Menschen überprüft, bearbeitet und geklärt worden sein.
Sonst noch etwas auf dem Herzen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung.