Fragen? Wir haben die Antworten.

Risikomanagement: Übersicht

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Das Risikomanagement-Dashboard bietet vergleichende Analysen zwischen Perioden von Hauptbuchdaten, um Ihnen zu helfen, bedeutende Veränderungen in den Daten im Laufe der Zeit zu verfolgen. Die Fähigkeit, effizient zu charakterisieren und zu erklären, wo und warum Veränderungen im Laufe der Zeit auftreten, ermöglicht es Ihnen, zu identifizieren, welche Aspekte des Geschäfts sich am meisten verändert haben, und ungewöhnliche oder unerwartete Muster zu isolieren, die möglicherweise weitere Untersuchungen oder neue Kontrollaktivitäten erfordern.

Das Risikomanagement-Dashboard ermöglicht Ihnen:

  1. Wählen Sie den Zeitraum oder spezifische Datumsbereiche, die Sie vergleichen möchten
  2. Verwenden Sie die Filter, um die Ergebnisse auf dem Dashboard einzugrenzen
  3. Wählen Sie einen Risikowert, um die bedeutendsten Veränderungen auf dem Dashboard zu sehen
  4. Wählen Sie eine Kachelkategorie, um die bedeutendsten Veränderungen für die Kategorie zu sehen
  5. Vergleichen Sie Daten nach Kategorie oder ganzheitlich
  6. Sortieren Sie die Spaltendaten innerhalb der Tabelle in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge
  7. Drill-down zu relevanten Buchungen in der Datentabelle
  8. Fügen Sie Anmerkungen und Kommentare für sich und Ihr Team hinzu
  9. Exportieren Sie die Tabelle mit den angewendeten Auswahlen

Screenshot showing the Risk Monitoring dashboard.png

Hinweis: Das Risikomanagement-Dashboard und der periodische Zeitraum sind standardmäßig in der Analysekonfiguration der Bibliothek deaktiviert und müssen von einem App-Admin aktiviert werden, bevor Ihr Team darauf zugreifen kann.

Konfigurationsdetails

Sie müssen eine Analyse erfolgreich durchgeführt haben, bevor Sie auf die Analyseergebnisse zugreifen können.


Gehen Sie zur Registerkarte Risikomanagement

  1. Wählen Sie das Symbol in der MindBridge Seitenleiste
    Sie gelangen zur Organisationsseite.
  2. Wählen Sie Anzeigen in der Zeile der gewünschten Organisation oder klicken Sie irgendwo in der Organisationszeile.
    Sie gelangen zur Auftragsseite.
  3. Wählen Sie Anzeigen in der Zeile des gewünschten Auftrags oder klicken Sie irgendwo in der Auftragszeile.
    Sie gelangen zur Datenseite.
  4. Wählen Sie Analyse anzeigen bei der gewünschten Analyse.
    Sie gelangen zur Analyse-Seite.
  5. Wählen Sie die Registerkarte Risikomanagement.

Tipp: Wenn Sie sich bereits in einem Auftrag befinden, öffnen Sie das Analyse-Menü ( Analyze menu icon ) in der Seitenleiste und wählen Sie den Namen der Analyse, die Sie sehen möchten, und gehen Sie dann zur Registerkarte Risikomanagement.


Wählen Sie Datumsbereiche zum Vergleichen

Dieses Dashboard bietet eine Tabelle zum Vergleich von Risikowerten, Geldbeträgen und der Anzahl der Buchungen über die angegebenen Datumsbereiche und kann bis zu 12 Monate importierter historischer Daten referenzieren.

Erfahren Sie, wie historische Daten auf dem Risikomanagement-Dashboard verwendet werden

  1. Wählen Sie den Zeitrahmen der Daten, die Sie vergleichen möchten:
    1. Letzte zwei Wochen: Vergleicht Daten der zuletzt importierten Woche mit der unmittelbar vorhergehenden Woche. Datumsbereiche sind schreibgeschützt. 
    2. Letzte zwei Monate: Vergleicht Daten des zuletzt importierten Monats mit dem unmittelbar vorhergehenden Monat. Datumsbereiche sind schreibgeschützt. 
    3. Letzte zwei Quartale: Vergleicht Daten des zuletzt importierten Quartals mit dem unmittelbar vorhergehenden Quartal. Datumsbereiche sind schreibgeschützt. 
    4. Benutzerdefiniert: Ermöglicht Ihnen die Auswahl von zwei zu vergleichenden Datumsbereichen.
  2. Für benutzerdefinierte Daten öffnen Sie das Datums-Menü unter jedem Datumsbereich und verwenden das Kalenderwerkzeug, um Startdaten und Enddaten für Datumsbereich 1 und Datumsbereich 2 auszuwählen.

*Hinweis: Für beste Ergebnisse wählen Sie die gleiche Anzahl von Tagen in beiden Datumsbereichen 1 und 2.

Verwenden Sie die Filter, um Ihre Ergebnisse einzugrenzen

Verwenden Sie die Filtermenüs über den Tabellen, um die auf dem Dashboard angezeigten Ergebnisse einzugrenzen und Details zu bestimmten Konten, Populationen usw. anzuzeigen.

Wählen Sie Filter zurücksetzen jederzeit, um alle angewendeten Filter vom Dashboard zu entfernen.


Zusammenfassende Daten

Zusammenfassende Daten nach Risikowert anzeigen

Der erste Abschnitt unter den Filtern bietet hochrangige Details zu den bedeutendsten Veränderungen pro Kategorie für jeden Risikowert in Ihrem Auftrag.

Öffnen Sie das Menü oben in diesem Abschnitt und wählen Sie dann einen Risikowert, um das Dashboard zu aktualisieren.

Zusammenfassende Daten nach Kategorie anzeigen

Unter dem Risikowert-Menü befinden sich Kachelkategorien für bis zu 10 Datenfelder, die in der importierten Datei enthalten sind, wie Kontonummer, Benutzer-ID, Region usw. Diese Kachelkategorien zeigen die bedeutendsten Buchungen in den Daten pro Kategorie (innerhalb des gegebenen Risikowerts), einschließlich:

  • Die Kategorien mit den bedeutendsten Bewertungsänderungen für den gegebenen Risikowert. Wenn in Ihrem Auftrag verfügbar, wird die MindBridge-Bewertung standardmäßig ausgewählt.
    • Hinweis: Diese Kacheln repräsentieren möglicherweise nicht alle Kategorien, die für den Vergleich innerhalb der Analyse verfügbar sind. Wenn Sie mehr als 10 Kategorien von Daten haben, können Sie vergleichende Analysen für diese mit dem Kategoriemenü in der Vergleichstabelle unten durchführen.
  • Die Entität mit der bedeutendsten Veränderung des Risikowerts für eine gegebene Kategorie innerhalb des gegebenen Risikowerts. Zum Beispiel zeigt die Kategorie "Region" im untenstehenden Bild, dass der Bundesstaat Kentucky die höchste Veränderung im Risiko aufwies.
  • Die prozentuale (%) Veränderung des Risikowerts zwischen den Datumsbereichen 1 und 2.

Screenshot highlighting the Region category


Wählen Sie eine Kachelkategorie, um die Vergleichstabelle unten zu aktualisieren und Veränderungen für die gegebene Kategorie innerhalb des gegebenen Risikowerts zu sehen. Die ausgewählte Kategorie wird im Kategoriemenü in der Tabelle angezeigt.

Alternativ können Sie das Kategoriemenü in der Vergleichstabelle verwenden, um jede Kategorie aus den importierten Daten auszuwählen. 


Vergleichstabelle

Verwenden Sie diese Tabelle, um Risikowerte, Geldbeträge und die Anzahl der Buchungen über die angegebenen Datumsbereiche zu vergleichen.

  1. Öffnen Sie das Kategoriemenü.
  2. Wählen Sie, ob Sie:
    • Daten innerhalb einer spezifischen Kategorie vergleichen möchten.
    • Daten über alle Kategorien im Datensatz vergleichen möchten.
Hinweis: Wenn alle ausgewählt ist, zeigt die Tabelle eine zusätzliche Spalte an, um Ihnen zu helfen zu verstehen, in welche Kategorie die relevante Zeile der Daten fällt.

Spalten organisieren

Sortieren Sie die Datumsbereich und % Veränderung Spalten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge, indem Sie den Spaltenkopf auswählen. Das dunklere Dreieck zeigt die Sortierreihenfolge an.

Drill-down zur Datentabelle

Drill-down ermöglicht es Ihnen, mehr Informationen und Kontext zu einem spezifischen Eintrag zu sammeln.

  1. Wählen Sie das Drill-down Symbol ( Drill-down icon ) in der Zeile, die Sie drillen möchten.
    Sie werden benachrichtigt, dass Ihre Datentabellen-Filter ersetzt werden.
  2. Wählen Sie Bestätigen, um bestehende Filter durch Ihre aktuelle Auswahl zu ersetzen.
    Sie gelangen zum Datentabelle-Dashboard. 

Wählen Sie Abbrechen jederzeit, um zum Risikomanagement-Dashboard zurückzukehren, ohne Ihre Änderungen zu übernehmen.

Eine Anmerkung hinzufügen

  1. Wählen Sie das Anmerkung Symbol ( Annotations icon.svg ) neben den Daten, die Sie kommentieren möchten, auf der rechten Seite der Tabelle.
    Wenn bereits Anmerkungen hinzugefügt wurden, werden diese hier angezeigt.
  2. Wählen Sie Anmerkung hinzufügen um eine neue Anmerkung zu erstellen.
    Sie sehen den Anmerkungsnamen, die auf die Tabelle angewendeten Filter und ein leeres Textfeld.
  3. Geben Sie Ihre Anmerkung in das Textfeld ein.
  4. Wenn Sie zufrieden sind, Speichern Sie die Anmerkung.
    Ein roter Punkt erscheint über dem Anmerkungssymbol, um anzuzeigen, dass Anmerkungen hinzugefügt wurden.

Wählen Sie Abbrechen, um Ihre Anmerkung zu verwerfen und zum Risikomanagement-Dashboard zurückzukehren.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten mit Anmerkungen.

Hinweis: Anmerkungen bleiben nicht zwischen Analyse-Durchläufen bestehen. Wenn Sie Anmerkungen zu den Ergebnissen eines Analyse-Durchlaufs hinzufügen, stellen Sie sicher, dass diese vor dem nächsten Durchlauf gelöst oder kopiert werden, da sie sonst verloren gehen.

Die Tabelle exportieren

Sie können so viele Konfigurationen der Vergleichstabelle exportieren, wie Sie möchten. Jeder Export erfasst die auf die Tabelle angewendeten Filter und Kategorien zu diesem Zeitpunkt.

Wählen Sie das Exportieren Symbol ( Export icon.svg ) in der oberen rechten Ecke der Tabelle. Die Datei erscheint im Standard-Download-Verzeichnis Ihres Computers.


Sonst noch etwas auf dem Herzen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung.

War dieser Beitrag hilfreich?