Zusammenfassung
Erfahren Sie, wie Sie Importeinstellungen beim Erstellen eines Auftrags nutzen können.
Lösung
Importeinstellungen können verwendet werden, wenn Sie Einstellungen aus einem zuvor erstellten Auftrag in einen neuen importieren möchten.
Um diese Funktion bei der Auftragserstellung zu nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie das Kontrollkästchen 'Importeinstellungen' auswählen. Sie können jeden Typ von Analyse auswählen, abhängig von der Art der Analyse und den Einstellungen, die Sie importieren möchten. Bitte beachten Sie das untenstehende Bild.
Es gibt vier Szenarien, in denen Sie die Importeinstellungen-Funktion verwenden können:
- Kontogruppierung und Kontozuordnung – Dies importiert alle Auftragsebene-Kontonamen und Kontozuordnungen von einem vorherigen Auftrag in einen neuen Auftrag. Sie müssen die Konten in der neuen Analyse nicht erneut zuordnen.
- Populationen – Dies importiert alle ausgewählten Populationen, die auf der Auftragsebene erstellt wurden, in einen neuen Auftrag, um Konsistenz zu gewährleisten.
- Kennzahlen – Auftragsebene-Kennzahlen werden in einen neuen Auftrag importiert. Dies überschreibt die Bibliothekseinstellungen.
- Risikowerte – Dies importiert alle Auftragsebene-Risikowert-Einstellungen in einen neuen Auftrag. Durch Auswahl dieses Kontrollkästchens müssen Sie die Risikowert-Einstellungen für den neuen Auftrag nicht manuell ändern.
Sie können ebenso das Kontrollkästchen für 'Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen' und 'Forderungen' auswählen. Bitte beachten Sie das obige Bild.
Haben Sie noch weitere Fragen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung.