Fragen? Wir haben die Antworten.

Leitfaden zur Datenformatierung: Datenanforderungen

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie mehr über die Datenanforderungen, die eine Hauptbuchdatei erfüllen muss, um effizient in MindBridge importiert werden zu können.


Allgemeine Anforderungen

  • Die erste Zeile enthält die Namen der Spalten.
  • Der Rest der Datei enthält nur Transaktionen (d. h. keine Summen/Zwischensummen, keine Zwischenüberschriften).
  • Es gibt nur eine einzige Transaktion pro Zeile (keine unterbrochenen Zeilen; die nächste Transaktion beginnt in der nächsten Zeile).


Anforderungen pro Zeile/Transaktion

Jede Zeile muss gültige Werte für alle erforderlichen Felder enthalten.

  1. Kontonummer – Kontonummer
  2. Buchungsdatum – Das Buchungsdatum für die Transaktion, in einem unterstützten Format (vorzugsweise JJJJ-MM-TT; einige andere Formate wie MM/TT/JJJJ werden auch unterstützt). Ist das Datumsformat nicht eindeutig, haben Sie die Möglichkeit, das Format in der Phase der Kontozuordnung bei der Aufnahme anzugeben.
  3. Betrag, oder Soll und Haben.
    • Bei Verwendung von Betrag müssen alle Sollbeträge positiv und alle Habenbeträge negativ sein.
    • Bei Verwendung der Spalten Soll und Haben müssen die Werte in beiden Spalten standardmäßig einen positiven Saldo aufweisen.
    • Die Beträge müssen zudem die folgenden Bedingungen erfüllen:
      • Numerisch. Die einzigen zulässigen Zeichen sind Zahlen, . (Punkt), - (negatives Vorzeichen)
      • Das Zeichen Punkt (.) wird zur Kennzeichnung von Dezimalstellen verwendet (d. h. keine Kommas, wie es in einigen Rechtsordnungen üblich ist).
      • -(Minus-/Negativ-)Zeichen am Anfang, um eine negative Zahl anzugeben (d. h. andere Konventionen wie (), <>, oder - nach der Zahl werden nicht unterstützt)
      • Alle anderen Arten von Zeichen müssen entfernt werden (z. B. Währungssymbole, Leerzeichen, Buchstaben und bevorzugt auch Kommas). Manchmal ist das System in der Lage, Beträge zu übernehmen, die Kommas als Tausendertrennzeichen enthalten, aber es ist sicherer, die Kommas zu entfernen.
  4. Transaktions-ID – es ist nicht notwendig, eine Spalte als Transaktions-ID zu verwenden, obwohl dies sicherlich hilfreich wäre, da MindBridge manchmal, aber nicht immer, eine gute Transaktions-ID vorschlagen kann. Es ist jedoch notwendig, dass eine oder eine Kombination aus mehreren Spalten als Transaktions-ID dient. In der folgenden Artikelserie finden Sie weitere Informationen darüber, was eine Transaktions-ID ist und wie Sie eine bessere für Ihre Daten finden:

Spaltenanforderungen

  1. Jede Spalte darf nur ein Feld enthalten.
    • Beispielsweise die Kontonummer in einer Spalte, die Kontobeschreibung in einer anderen, nicht beide in einer Spalte
    • Jedes Feld muss in einer und nur in einer Spalte stehen – wenn die Kontonummer in Zeile 1 in Spalte A steht, muss sie in allen Zeilen in Spalte A stehen; es darf keine Zeilen mit Kontonummer in Spalte B geben.
  • Jede Spalte muss klar definiert (abgegrenzt durch ein bestimmtes Zeichen wie Tabulator, Komma, senkrechter Strich (|) oder in einer Excel-Spalte sein; Text mit fester Breite wird nicht unterstützt, doch unser Datenformatierungsteam kann gut formatierten Text mit fester Breite formatieren).


  • Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.


    Ähnliche Artikel

    War dieser Beitrag hilfreich?