Fragen? Wir haben die Antworten.

Bibliotheksverwaltung: Analyse-Konfiguration

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Die Analyse-Konfiguration ermöglicht Ihnen die Aktivierung und Deaktivierung von sichtbaren Dashboards, Berichten, Tools und Einstellungen, um die Arbeitsabläufe Ihres Teams in MindBridge zu optimieren.

Erfahren Sie, wie Sie MindBridge konfigurieren, um eine auf die Methoden Ihres Unternehmens zugeschnittene Standarderfahrung zu schaffen.

Hinweis: Die Analyse-Konfiguration ist nur innerhalb von Hauptbuchanalysen möglich. Die Standardbibliotheken von MindBridge sind schreibgeschützt, können jedoch bei der Erstellung neuer Bibliotheken als Grundlage ausgewählt werden.

Details zur Konfiguration

Sie müssen ein App-Admin sein, um die Analyse-Konfiguration in der Bibliothek anzuzeigen und zu verwalten.


Gehen Sie zu der Analyse-Konfiguration in der Bibliothek

  1. Öffnen Sie die MindBridge-Seitenleiste ( Sidebar_open-close_icon.svg ).
  2. Wählen Sie Admin ( Admin_icon.svg ).
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Bibliotheken.
  4. Öffnen Sie das Menü Actions (Aktionen) in der Zeile mit der Bibliothek, die Sie anzeigen möchten.
  5. Wählen Sie Bibliothek anzeigen.
    Sie wechseln zu der Registerkarte Bibliotheksdetails auf der Seite Bibliotheken.
  6. Wählen Sie die Registerkarte „General Ledger“ (Hauptbuch).
    Sie wechseln in den Bereich Analyse-Konfiguration.


Deaktivieren oder Aktivieren von MindBridge-Funktionen

Alle MindBridge-Dashboards, -Berichte, -Tools und -Einstellungen sind standardmäßig aktiviert.

Wenn Sie mit Ihren Änderungen an diesen Funktionen zufrieden sind, speichern Sie Ihre Arbeit. 

Wählen Sie Änderungen verwerfen, um alle nicht gespeicherten Änderungen rückgängig zu machen.

Hinweis: Jede Analyse, die die Bibliothek verwendet, zeigt sofort die Aktualisierungen an, die an der Analyse-Konfiguration vorgenommen wurden.

Dashboards

Verwenden Sie die Umschalter, um festzulegen, welche Dashboards in Analyseergebnissen aktiviert oder deaktiviert werden sollen.

Dashboard Ergebnis der Deaktivierung/Aktivierung
Risiko der Prüfungsaussagen
  • Entfernt die Registerkarte „Audit Assertion Risk“ (Risiko der Prüfungsaussagen) von der Seite „Analysis“ (Analyse).
  • Deaktiviert die Drilldown-Option im Dashboard für Finanzberichte.
  • Entfernt Anmerkungsoptionen für „Audit Assertion Risk“ (Risiko der Prüfungsaussagen).
Finanzberichte
  • Entfernt die Registerkarte „Financial Statements“ (Finanzbericht) von der Seite „Analysis“ (Analyse).
  • Entfernt Anmerkungen für Finanzberichte.
  • Diese Funktionen werden automatisch deaktiviert:
    • Automatisiertes Scoping
    • Bericht „Bedeutendes Konto“
      • Kann ohne Bereichsdefinition nicht ausgefüllt werden
    • Planungsanalysebericht
      • Kann ohne Bereichsdefinition oder Anmerkungen nicht ausgefüllt werden
Vergleich mit vorherigem Zeitraum
  • Entfernt die Registerkarte „Prior period comparison“ (Vergleich mit dem vorherigen Zeitraum) von der Seite „Analysis“ (Analyse)
Kennzahlen
  • Entfernt die Registerkarte „Risikoübersicht“ von der Seite „Analysis“ (Analyse).
  • Entfernt die Registerkarte „Ratios“ (Kennzahlen) von der Seite „Engagement Settings“ (Aufgaben-Einstellungen)
  • Entfernt den Bereich „Ratios“ (Kennzahlen) aus dem Bericht „Significant account“ (Wichtiges Konto)
Risikoübersicht
  • Entfernt die Registerkarte „Risk Overview“ (Risikoübersicht) von der Seite „Analysis“ (Analyse).
  • Der Bericht „Zusammenfassung des Transaktionsrisikos“ kann nicht ausgefüllt werden.
Risikosegmentierung
  • Entfernt die Registerkarte „Risikosegmentierung“ von der Seite „Analyse“.

Trends

  • Entfernt die Registerkarte „Trends“ von der Seite „Analysis“ (Analyse).
  • Deaktiviert die Drilldown-Option auf dem Dashboard für Finanzberichte.
  • Entfernt den Bereich „Trends“ aus dem Bericht „Bedeutendes Konto“

Datentabellen-Ansicht

Wählen Sie aus, ob die Datentabelle standardmäßig Buchungen oder Transaktionen anzeigen soll.

Das Datentabellen-Dashboard kann nicht deaktiviert werden.

Zielseite

Wählen Sie das Dashboard aus, das Sie standardmäßig sehen möchten, wenn Sie zu den Analyseergebnissen navigieren.

Hinweis: Wenn das als Zielseite verwendete Dashboard deaktiviert ist, setzt MindBridge die Zielseite automatisch auf die Datentabelle.

Berichte

Verwenden Sie die Umschalter, um festzulegen, welche Berichte in Analyseergebnissen aktiviert oder deaktiviert werden sollen.

Berichte Ergebnis der Deaktivierung
Zusammenfassung des Kontorisikos
  • Entfernt diesen Bericht aus der Registerkarte „Reports“ (Berichte).
Bilanz 
  • Entfernt diesen Bericht aus der Registerkarte „Reports“ (Berichte).
Vollständigkeitsprüfung
  • Entfernt diesen Bericht aus der Registerkarte „Reports“ (Berichte).
Erfolgsrechnung
  • Entfernt diesen Bericht aus der Registerkarte „Reports“ (Berichte).
Zwischenprüfung Übertragung
  • Entfernt diesen Bericht aus der Registerkarte „Reports“ (Berichte).
Planung von Analysen
  • Entfernt diesen Bericht aus der Registerkarte „Reports“ (Berichte).
  • Entfernt die Menüoption „Actions“ (Aktionen) für diesen Bericht auf dem Dashboard für Finanzberichte.
Bedeutende Konten
  • Entfernt diesen Bericht aus der Registerkarte „Reports“ (Berichte).
  • Deaktiviert die Drilldown-Option für diesen Bericht auf dem Dashboard für Finanzberichte.
Zusammenfassung des Transaktionsrisikos
  • Entfernt diesen Bericht aus der Registerkarte „Reports“ (Berichte).
Trendierte Kontodaten
  • Entfernt diesen Bericht aus der Registerkarte „Reports“ (Berichte).
Prüfung unsaldierter Transaktionen
  • Entfernt diesen Bericht aus der Registerkarte „Reports“ (Berichte).

 

Werkzeuge und Einstellungen

Verwenden Sie die Umschalter, um festzulegen, welche Tools und Einstellungen in Analyseergebnissen aktiviert oder deaktiviert werden sollen.

Werkzeuge und Einstellungen Ergebnis der Deaktivierung
Automatisiertes Scoping
  • Entfernt die Option „Automatisierte Bereichsdefinition“ aus dem Bereichsdefinitionsprozess.
Export von erweiterten Transaktionsdetails nach Excel
  • Deaktiviert die automatische Formatierung beim Export nach Excel über die Registerkarte „Datentabelle“ oder die Seite „Prüfungsplan“.
Stichprobe erstellen
  • Entfernt die Option zur Erstellung einer risikostratifizierten Stichprobe in der Datentabelle.
Zwischenanalyse
  • Entfernt das Umschalten zwischen vorläufiger und vollständiger Analyse bei der Erstellung einer Analyse.
  • Diese Funktion wird automatisch deaktiviert:
    • Zwischenbericht zur Prüfung der Übertragung
MindBridge-Bewertung
  • Entfernt die MindBridge-Bewertung aus Tabellen und Filtern
  • Deaktiviert das Risikoübersicht-Dashboard
  • Deaktiviert die Zusammenfassung des Transaktionsrisikoberichts
Erforderliche Wesentlichkeit

Wenn die erforderliche Wesentlichkeit deaktiviert ist:

  • Sie können das Wesentlichkeitsmodal verwenden, um die Wesentlichkeit auf „keine“ zu setzen, indem Sie auf „Speichern“ klicken, ohne einen Wert in das Modaleingabefeld einzugeben.
  • Sie können eine Bereichsdefinition ohne festgelegten Wesentlichkeitswert durchführen.

Wenn die erforderliche Wesentlichkeit aktiviert ist:

  • Sie können die Wesentlichkeit nicht aus dem Modal heraus speichern, es sei denn, es wurde ein Wert festgelegt (das Feld ist für die Übermittlung des Formulars obligatorisch).
  • Sie können die Bereichsdefinition nur durchführen, wenn für die Analyse ein Wesentlichkeitswert festgelegt wurde.
  • Der „Wesentlichkeits“-Text im Wesentlichkeits-Widget und im Modal ist mit einem roten „Dies ist obligatorisch“-Sternchen hervorgehoben.

 


Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.


War dieser Beitrag hilfreich?