Fragen? Wir haben die Antworten.

Versionshinweise: November 2020

  • Aktualisiert

Was ist neu in MindBridge?

Erhalten Sie ein besseres Verständnis der Daten und Risiken mit verbesserten Methoden zur Risikoerfassung und -berechnung, Optionen zur Anpassung, Neuklassifizierung oder Eliminierung von Buchungen in Ihrem Hauptbuch und einem erheblich verbesserten Arbeitsablauf. Zusätzlich sorgt die Möglichkeit, Ihre Daten mit verbesserten Datenverbinder-Tools einfach zu importieren, und die Option, Ihre Analysen fortzusetzen, dafür, dass Sie das Beste aus Ihren Daten und Ihrer Zeit mit MindBridge herausholen!

 


Risikobewertung

Ein gezielterer Blick auf das Risiko

Fünfzehn brandneue Risikobewertungen der Geltendmachung wurden für Hauptbuch-Analysen aufgenommen, um Sie bei der besseren Bewertung zu unterstützen, wie sich das Risiko über die verschiedenen Prüfungsgeltendmachungen verteilt, bis hin zur Buchungsebene.

Zusammen mit diesen neuen Risikobewertungen wurde ein neues Dashboard hinzugefügt, das Ihnen dabei hilft, das Risiko für jedes Konto oder jede Transaktionsklasse nach Geltendmachung zu quantifizieren.

Erfahren Sie mehr über die Risikobewertungen der Geltendmachung in unserer Wissensdatenbank.

assertion-risk

Verbesserter Arbeitsablauf

Wir haben den Informationsfluss innerhalb der Hauptbuchanalysen aktualisiert und verbessert, um einen üblichen Prüfungsablauf besser widerzuspiegeln. Sie werden zur Ansicht der Jahresabschlüsse geführt, die Ihnen mit Hilfe einer interaktiven Bilanz und Erfolgsrechnung eine detaillierte Momentaufnahme bietet. Nachfolgende Registerkarten zeigen Ihnen im weiteren Verlauf eine detailliertere Ansicht Ihrer Daten.

workflow.gif

Anpassen der Risikobewertungen der Geltendmachung

Mit der Option zum Hinzufügen oder Entfernen von Kontrollpunkten, zum Anpassen von Gewichtungen und zum Aktivieren oder Deaktivieren von Risikobewertungen auf Bibliotheksebene erhalten Sie mehr Kontrolle als je zuvor, um die Einhaltung Ihrer Methodik zu gewährleisten und die Analyseergebnisse an Ihren Prüfungsansatz anzupassen.

Um noch mehr Flexibilität zu bieten, können die Auftragsteams diese Einstellungen pro Auftrag konfigurieren, um die Risikobewertungen an die Gegebenheiten der Branche, des Systems oder des Prozesses eines Kunden anzupassen.

Weitere Informationen über Bibliotheks- und Auftragseinstellungen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.

customize-assertions.gif


Verbesserungen beim Datenimport

Anpassungen

Das Importieren von berichtigten, umklassifizierten und eliminierten Buchungen in eine bestehende Hauptbuchanalyse stellt Ihnen am Ende des Zeitraums die genauesten Ergebnisse zur Verfügung. Verwenden Sie die Anpassungsschaltflächen, um schnell und einfach Ihre Finanzberichte, Trends und Kennzahlen mit oder ohne angewendeten Anpassungen anzuzeigen.

Weitere Informationen über Anpassungen finden Sie in unserer Wissensdatenbank.

adjustments.gif

Massendatenimport

Unsere Quickbooks Online- und Sage Intacct-Datenverbindungen können jetzt eine Kundenautorisierung anfordern, sodass sie ihre eigenen Anmeldeinformationen verwenden können, um die Datenverbindung zu autorisieren. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn Ihr Kunde die Autorisierung abgeschlossen hat.

Weitere Informationen zum Massendatenimport finden Sie in unserer Wissensdatenbank.

Einfaches Übertragen von Analysen

Um sicherzustellen, dass die Daten aus vorherigen Zeiträumen so genau und vollständig wie möglich sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bestehende Analysen auszuwählen und in einen anderen Auftrag zu übertragen. Sie können beliebige Analysen aus einem Auftrag auswählen, um sie in einen neuen Auftrag zu übertragen, oder Sie können die Analysen auf der Datenseite auswählen und sie in einen neuen oder bestehenden Auftrag übertragen.

Weitere Informationen über die Übertragung finden Sie in unserer Wissensdatenbank.

Roll-forward-compressed.gif


Erweiterungen für die Administration

Verbesserungen bei der Kontogruppierung

Sie können jetzt neue Konten zu Ihren bestehenden Kontogruppierungen hinzufügen, so dass diese mit der Kontostruktur Ihrer Kundenorganisationen wachsen können!


Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.

War dieser Beitrag hilfreich?