Fragen? Wir haben die Antworten.

Auftrag-Einstellungen Risikowerte

  • Aktualisiert

Zusammenfassung

Erfahren Sie mehr über die Risikobewertungen in den Auftrags-Einstellungen.


Details zur Konfiguration

App-Administratoren können einschränken, wie viel Kontrolle ein Benutzer über das Hinzufügen und Entfernen von Kontrollpunkten und das Anpassen seiner eindeutigen Gewichtungen und Einstellungen hat. Je nachdem, welche Einstellungen eingeschränkt wurden, können bestimmte Elemente entfernt oder schreibgeschützt werden.


Gehen Sie zur Registerkarte „Risikowerte“

  1. Wählen Sie dasLogoin der MindBridge-Seitenleiste aus.
    Sie gehen zur Seite „Organisationen“.
  2. Wählen Sie Ansicht entsprechend der gewünschten Organisation oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Organisationszeile.
    Sie gelangen zur Seite „Aufträge”.
  3. Wählen Sie das Zahnradsymbol entsprechend dem gewünschten Auftrag aus.
    Sie gelangen auf die Registerkarte „Allgemeine Einstellungen” auf der Seite Auftrags-Einstellungen.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Risikowerte aus.
    Sie werden verschiedene Risikobewertungen sehen, die von MindBridge vorausgefüllt wurden.
Tipp: Wenn Sie sich bereits in einem Auftrag befinden, öffnen Sie einfach die Seitenleiste und wählen Sie Auftrags-Einstellungen und gehen Sie dann zur Registerkarte Risikowerte.

Übersicht

Die Risikobewertungen übernehmen die Standardeinstellungen der Bibliothek, die für den Auftrag verwendet wird, können aber in den Auftragseinstellungen angepasst werden, um die Analysen an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Risikowerte.

Hinweis: Sie müssen die Analysen innerhalb des Auftrags erneut durchführen, damit die Änderungen des Risikowertes wirksam werden.

Einen Risikowert anzeigen

Die verschiedenen Risikowerte sind nach Art der Analyse gruppiert. 

Verwenden Sie das Analysemenü, um eine Analyseart auszuwählen:

  • Hauptbuch
  • Verbindlichkeiten
  • Forderungen

Verwenden Sie das Menü Risikowerte, um eine Risikogruppe auszuwählen:

  • MindBridge-Bewertung
  • Aktiva-Behauptungen
  • Verbindlichkeiten und Eigenkapitalbehauptungen
  • Gewinn- und Verlustbehauptungen

Wählen Sie einen Risikowert, um die Risikogruppe zu erweitern und die Kontrollpunkte zu sehen, die jede Gruppe umfassen.

Engagement settings - Expand to view risk scores.gif


Kontrollpunktgewichtungen anpassen

Hinweis: Überprüfen Sie, wie MindBridge Kontrollpunktgewichte verwendet, bevor Sie sie anpassen. Das Gewicht jedes Kontrollpunkts ist für jeden Risikowert einzigartig. Die Anpassung eines Kontrollpunkts in der Aktiva-Behauptung>Existenz hat beispielsweise keine Auswirkungen auf die Kontrollpunktgewichtung desselben Kontrollpunkts, der in der Aktiva-Behauptung > Rechte und Pflichten erscheint.
  1. Ziehen Sie den Schieberegler in einer Linie mit dem Kontrollpunkt auf Ihr gewünschtes Gewicht oder geben Sie einen Wert von 0–100 in das Zahlenfeld ein.
  2. Wenn Sie zufrieden sind, speichern Sie Ihre Änderungen.
    Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
  3. Geben Sie den Grund für die Änderung ein.
  4. Wählen Sie Fertig.

Adjust control point weight.gif


Kontrollpunkteinstellungen anpassen

Jeder dieser Kontrollpunkte verfügt über zusätzliche Einstellungen, die für alle Risikobewertungen innerhalb dieser Analyseart im Auftrag universell sind.

Erweitern Sie die Kontrollpunktzeile, um ihre universellen Einstellungen anzuzeigen.

Komplexes Instrument

  1. Wählen Sie Bearbeiten.
    Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  2. Verwenden Sie das X, um Wörter aus der Liste zu entfernen.
  3. Wählen Sie unten in der Liste der Wörter Schlüsselwörter hinzufügen.
  4. Geben Sie ein neues Schlüsselwort oder einen neuen Satz ein.
  5. Verwenden Sie die Kommataste (,) oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
    Sie können beliebig viele Schlüsselwörter eingeben.
  6. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.

Ende des Analysezeitraums

  1. Wählen Sie Bearbeiten.
    Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  2. Passen Sie die Anzahl der Tage nach einem Analysezeitraum basierend auf der Methodik Ihres Unternehmens an.
  3. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.

Ende des Berichtszeitraums

  1. Wählen Sie Bearbeiten.
    Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  2. Passen Sie die Anzahl der Tage nach einem Berichtszeitraum entsprechend der Methodik Ihres Unternehmens an.
  3. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.

Hoher Geldwert

  1. Wählen Sie Bearbeiten.
    Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  2. Passen Sie den höchsten Prozentsatz der Geldwerte auf der Grundlage der Methodik Ihres Unternehmens an.
  3. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.

Manuelle Buchung

  1. Wählen Sie Bearbeiten.
    Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  2. Verwenden Sie das X, um Schlüsselwörter zu entfernen.
  3. Wählen Sie Schlüsselwörter unter Manuelle Eingabecodes bzw. Ausgeschlossene Schlüsselwörter hinzufügen, um Schlüsselwörter zu den jeweiligen Codes hinzuzufügen.
  4. Geben Sie ein neues Schlüsselwort oder einen neuen Satz ein.
    1. Verwenden Sie die Kommataste (,) oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
  5. Sie können beliebig viele Schlüsselwörter eingeben.
  6. Verwenden Sie das Minus-Symbol (-), um ganze Zeilen zu entfernen.
  7. Verwenden Sie das Plus-Symbol (+), um Zeilen hinzuzufügen.
    Wenn Sie „eine neue Zeile hinzufügen”, geben Sie eine Spaltenüberschrift ein.
  8. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.

Wesentlicher Wert

  1. Wählen Sie Bearbeiten.
    Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  2. Passen Sie die Wesentlichkeit basierend auf der Methodik Ihres Unternehmens an.
  3. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.

Alte unbezahlte Rechnung

  1. Wählen Sie Bearbeiten.
    Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  2. Passen Sie die Anzahl der Tage entsprechend der Methodik Ihres Unternehmens an.
  3. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.

Verdächtige Schlüsselwörter

  1. Wählen Sie Bearbeiten.
    Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  2. Verwenden Sie das X, um Wörter aus der Liste zu entfernen.
  3. Wählen Sie unten in der Liste der Wörter Schlüsselwörter hinzufügen.
  4. Geben Sie ein neues Schlüsselwort oder einen neuen Satz ein.
  5. Verwenden Sie die Kommataste (,) oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
    Sie können beliebig viele Schlüsselwörter eingeben.
  6. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.


Risikobewertung deaktivieren

  1. Öffnen Sie das Menü „Weitere Aktionen“ (3 Punkte) rechts neben der Risikobewertung.
  2. Wählen Sie Risikowert deaktivieren.
    Der Status Deaktiviert wird neben dem Namen des Risikowerts angezeigt. Kontrollpunkte innerhalb des Risikowerts können nicht mehr bearbeitet werden.
  3. Wenn Sie zufrieden sind, speichern Sie Ihre Änderungen.
    Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
  4. Geben Sie einen Grund für die Änderung ein.
  5. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.


Aktivieren Sie einen Risikowert

  1. Wählen Sie das Optionssymbol rechts neben der Risikobewertung aus.
  2. Wählen Sie Risikowert aktivieren.
    Kontrollpunkte innerhalb des Risikowerts können bearbeitet werden.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.
  4. Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
  5. Geben Sie einen Grund für die Änderung ein.
  6. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.


Hinzufügen und Entfernen von Kontrollpunkten aus einer Risikobewertung

  1. Erweitern Sie eine Risikogruppe.
  2. Öffnen Sie das Menü „Weitere Aktionen“ (3 Punkte) rechts neben der Risikobewertung.
  3. Wählen Sie Bearbeiten.
    Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
  4. Wählen Sie das Feld Kontrollpunkte, um eine Liste der verfügbaren Kontrollpunkte zu erweitern.
  5. Markieren Sie die Kästchen neben den Kontrollpunkten, die Sie hinzufügen möchten, oder geben Sie den Kontrollpunkt mit Ihrer Tastatur ein und drücken Sie dann die Eingabetaste / Return.
  6. Wählen Sie das Symbol X links neben dem benannten Kontrollpunkt, um ihn aus der Risikobewertung zu entfernen, oder verwenden Sie das Symbol X rechts neben dem Feld, um alle Kontrollpunkte aus der Risikobewertung zu entfernen.
  7. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
    Neue Kontrollpunkte sind blau hervorgehoben und haben eine Standardgewichtung von 0 %.
  8. Passen Sie das Gewicht des Kontrollpunkts wie gewünscht an und speichern Sie dann Ihre Arbeit.
    Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
  9. Geben Sie einen Grund für die Änderung ein.
  10. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.

Engagement settings - Add a control point to a risk score.gif


Gibt es noch etwas, das Ihnen in den Sinn kommt?

Teilen Sie der Community Ihre Gedanken und Fragen mit! Sie können auch mit unschattenoder eine Anfrage für weitere Unterstützung senden.


War dieser Beitrag hilfreich?