Zusammenfassung
Risikowerte kombinieren mehrere Kontrollpunktergebnisse, um stärkere Aussagen über Buchungen oder Transaktionen zu erzeugen. Die Risikobewertungen auf Auftragsebene übernehmen die Standardeinstellungen aus der Bibliothek, können aber in den Auftragseinstellungen angepasst werden, um die Analysen an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Risikobewertungen in den Auftragseinstellungen.
- Kontrollpunktgewichtungen anpassen
- Andere Kontrollpunkteinstellungen anpassen
- Risikowerte deaktivieren/aktivieren
- Hinzufügen und Entfernen von Kontrollpunkten in einem Risikowert
Erfahren Sie mehr über Risikowerte.
Details zur Konfiguration
App-Administratoren können einschränken, wie viel Kontrolle ein Benutzer über das Hinzufügen und Entfernen von Kontrollpunkten und das Anpassen seiner eindeutigen Gewichtungen und Einstellungen hat. Je nachdem, welche Einstellungen eingeschränkt wurden, können bestimmte Elemente entfernt oder schreibgeschützt werden.
Wechseln Sie zu Risikobewertungen in den Auftragseinstellungen.
- Wählen Sie das Logo in der MindBridge-Seitenleiste aus.
Sie gehen zur Seite „Organisationen“. - Wählen Sie Anzeige in der Zeile mit der gewünschten Organisation oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Zeile.
Sie gelangen zur Seite „Aufträge”. - Wählen Sie das Symbol Einstellungen (
) in der Zeile mit dem gewünschten Auftrag aus.
Sie gelangen auf die Registerkarte „Allgemeine Einstellungen“ auf der Seite Auftragseinstellungen. - Wählen Sie die Registerkarte für die Analyseart aus, für die Sie Einstellungen anzeigen möchten.
- Wählen Sie im linken Menü die Option Risikowerte aus.
Sie sehen Listen mit Risikowerten, die innerhalb des Auftrags verfügbar sind.
Übersicht
Suche nach Risikowerten
Geben Sie in der Suchleiste den (vollständigen oder teilweisen) Namen des Risikowertes ein, den Sie suchen, und drücken Sie dann die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur oder wählen Sie das Lupensymbol ( ), um die Suche durchzuführen.
Filtern nach Risikowerten
Jeder Risikowert kann auf bestimmte Konten angewendet werden. Verwenden Sie das Menü Konto, um nach Risikowerten zu filtern, die sich auf bestimmte Konten auswirken.
Die Risikowerte sind in Risikogruppen unterteilt. Verwenden Sie das Menü Risikogruppe, um nach Risikowerten zu filtern, die sich auf eine bestimmte Risikogruppe auswirken:
- Gesamtbewertung (MindBridge-Bewertung)
- Bewertungen zur Geltendmachung von Vermögenswerten
- Bewertung der Verbindlichkeiten und des Eigenkapitals
- Bewertungen der Gewinn- und Verlustrechnungsbehauptung
Einen Risikowert anzeigen
Verwenden Sie das Chevron-Symbol ( ) in der Zeile mit dem Risikowert, den Sie anzeigen möchten. Sie werden alle Kontrollpunkte sehen, die in jedem Risikowert enthalten sind, und ihre jeweiligen Gewichtungen.
Kontrollpunktgewichtungen anpassen
- Ziehen Sie den Schieberegler in der Zeile mit dem Kontrollpunkt auf eine geeignete Gewichtung oder geben Sie einen Wert von 0 bis 100 in das Zahlenfeld ein.
- Wenn Sie zufrieden sind, speichern Sie Ihre Änderungen.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Geben Sie den Grund (die Gründe) für die Änderung ein.
- Wählen Sie Fertig.
Um Ihre letzten Änderungen rückgängig zu machen und zu dem Bildschirm „Risikowerte“ zurückzukehren, können Sie jederzeit Änderungen verwerfen wählen.
Andere Kontrollpunkteinstellungen anpassen
Jeder dieser Kontrollpunkte verfügt über Einstellungen, die auf alle Risikowerte in der jeweiligen Analyseart innerhalb des Auftrags angewendet werden.
Erweitern Sie die Kontrollpunktzeile, um ihre universellen Einstellungen anzuzeigen.
Wählen Sie innerhalb des Bearbeitungsfensters für einen der folgenden Kontrollpunkte die Option Auf Standard zurücksetzen, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, oder wählen Sie Abbrechen, um die letzten Änderungen zu verwerfen und zu dem Bildschirm Risikowerte zurückzukehren.
Komplexes Instrument
- Wählen Sie Bearbeiten.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Verwenden Sie das X, um Wörter aus der Liste zu entfernen.
- Wählen Sie unten in der Liste der Wörter Schlüsselwörter hinzufügen.
- Geben Sie ein neues Schlüsselwort oder einen neuen Satz ein.
- Verwenden Sie die Kommataste (,) oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Sie können beliebig viele Schlüsselwörter eingeben. - Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Ende des Analysezeitraums
- Wählen Sie Bearbeiten.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Passen Sie die Anzahl der Tage nach einem Analysezeitraum basierend auf der Methodik Ihres Unternehmens an.
- Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Ende des Berichtszeitraums
- Wählen Sie Bearbeiten.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Passen Sie die Anzahl der Tage nach einem Berichtszeitraum entsprechend der Methodik Ihres Unternehmens an.
- Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Hoher Geldwert
- Wählen Sie Bearbeiten.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Passen Sie den höchsten Prozentsatz der Geldwerte auf der Grundlage der Methodik Ihres Unternehmens an.
- Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Manuelle Buchung
- Wählen Sie Bearbeiten.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Verwenden Sie das X, um Schlüsselwörter zu entfernen.
- Wählen Sie Schlüsselwörter hinzufügen unter Manuelle Buchungscodes bzw. Ausgeschlossene Schlüsselwörter, um jeweils Schlüsselwörter hinzuzufügen.
- Geben Sie ein neues Schlüsselwort oder einen neuen Satz ein.
- Verwenden Sie die Kommataste (,) oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
- Sie können beliebig viele Schlüsselwörter eingeben.
- Verwenden Sie das Minus-Symbol (-), um ganze Zeilen zu entfernen.
- Verwenden Sie das Plus-Symbol (+), um Zeilen hinzuzufügen.
Wenn Sie „eine neue Zeile hinzufügen”, geben Sie eine Spaltenüberschrift ein. - Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Wesentlicher Wert
- Wählen Sie Bearbeiten.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Passen Sie die Wesentlichkeit basierend auf der Methodik Ihres Unternehmens an.
- Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Alte unbezahlte Rechnung
- Wählen Sie Bearbeiten.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Passen Sie die Anzahl der Tage entsprechend der Methodik Ihres Unternehmens an.
- Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Verdächtige Schlüsselwörter
- Wählen Sie Bearbeiten.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Verwenden Sie das X, um Wörter aus der Liste zu entfernen.
- Wählen Sie unten in der Liste der Wörter Schlüsselwörter hinzufügen.
- Geben Sie ein neues Schlüsselwort oder einen neuen Satz ein.
- Verwenden Sie die Kommataste (,) oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Sie können beliebig viele Schlüsselwörter eingeben. - Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Risikowerte deaktivieren/aktivieren
Sie können benutzerdefinierte und voreingestellte Risikowerte deaktivieren und wieder aktivieren, aber Sie können die MindBridge-Bewertung nicht deaktivieren.
- Öffnen Sie das Menü „Weitere Aktionen“ (
) rechts neben dem Risikowert.
- Wählen Sie zwischen:
- Risikowert deaktivieren – Kontrollpunkte innerhalb des Risikowerts können nicht mehr bearbeitet werden. Der Status „Deaktiviert“ wird neben dem Namen des Risikowerts angezeigt.
- Risikowert aktivieren – Kontrollpunkte innerhalb des Risikowerts können bearbeitet werden.
- Wenn Sie zufrieden sind, speichern Sie Ihre Änderungen.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Geben Sie einen Grund für die Änderung ein.
- Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Hinzufügen und Entfernen von Kontrollpunkten in einem Risikowert
Sie können Kontrollpunkte innerhalb voreingestellter Risikowerte hinzufügen und entfernen.
- Erweitern Sie eine Risikogruppe.
- Öffnen Sie das Menü „Weitere Aktionen“ (
) rechts neben dem Namen des Risikowertes.
- Wählen Sie Bearbeiten.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Wählen Sie das Feld Kontrollpunkte, um eine Liste der verfügbaren Kontrollpunkte zu erweitern.
- Markieren Sie die Kästchen neben den Kontrollpunkten, die Sie hinzufügen möchten, oder geben Sie den Kontrollpunkt mit Ihrer Tastatur ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Wählen Sie das Symbol X links neben dem benannten Kontrollpunkt, um ihn aus dem Risikowert zu entfernen, oder verwenden Sie das Symbol X rechts neben dem Feld, um alle Kontrollpunkte aus dem Risikowert zu entfernen.
- Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Neue Kontrollpunkte sind blau hervorgehoben und haben eine Standardgewichtung von 0. - Passen Sie die Gewichtung des Kontrollpunkts wie gewünscht an und speichern Sie dann Ihre Arbeit.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt. - Geben Sie einen Grund für die Gewichtungsänderung ein.
- Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie Fertig aus.
Möchten Sie sonst noch etwas wissen? Sie können auch mit uns chatten oder eine Anfrage für weitere Unterstützung zusenden.