Zusammenfassung
Wenn Sie in eine Zeile der Segmenttabelle eintauchen, gelangen Sie zur Risikozusammenfassungsseite, die zusätzliche Details zum ausgewählten Segment bietet:
- Ausgewählte Segmenttabelle
- Kontrollpunkte Abschnitt
- Diagramm Risiko im Zeitverlauf des Geldwerts
- Risiko nach Diagramm
- Risiko nach Geldwert
- Eine Anmerkung oder einen Kommentar hinterlassen
- Ein Element auf der Seite exportieren
Zur Risikozusammenfassungsseite gehen
- Öffnen Sie von der Registerkarte Risikosegmentierung das Mehr-Aktionen-Menü (
) in der Zeile, über die Sie mehr erfahren möchten.
- Wählen Sie Risikozusammenfassung anzeigen.
Sie gelangen zur Risikozusammenfassungsseite für das ausgewählte Segment.
Ausgewählte Segmenttabelle
Der Abschnitt oben auf der Seite enthält eine Übersicht über das ausgewählte Segment. Wenn andere Elemente auf derselben Ebene existieren, werden sie ebenfalls in dieser Tabelle angezeigt.
Sie können die angewendeten Filter oberhalb der Tabelle und die verwendete Datenstruktur unterhalb der Tabelle sehen.
Um die angewendeten Filter zu sehen:
Wählen Sie Anzeigen oberhalb der Tabelle (auf der rechten Seite des Bildschirms), um die angewendeten Filter zu sehen.
Wählen Sie Schließen, um die angewendeten Filter aus der Ansicht auszublenden.
Beispiel
Im Bild des Risikosegmentierungs-Dashboards unten sehen Sie, dass unter der Abteilung FINN, 3 eindeutige Jobnummern vorhanden sind: J001, J005 und J006. Wenn Sie in die Risikozusammenfassungsseite für eine dieser Jobnummern eintauchen, werden alle 3 in der Zusammenfassung angezeigt, und die von Ihnen ausgewählte wird hervorgehoben.
Kontrollpunkte Abschnitt
Der Kontrollpunkte-Abschnitt befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms und listet die Anzahl der Transaktionen im Hauptbuch auf, die von jedem Kontrollpunkt in der gesamten MindBridge-Bewertung markiert wurden, basierend auf kontrollpunktspezifischen Kriterien.
Kontrollpunkte sind in aufsteigender Reihenfolge aufgelistet, beginnend mit den Kontrollpunkten mit der höchsten Anzahl an zugehörigen Transaktionen. Zur Transparenz erscheinen auch Kontrollpunkte mit null ("0") entsprechenden Transaktionen in dieser Liste.
Verwenden Sie das Drill-down-Symbol ( ) rechts von einem Kontrollpunkt, um zur Datentabelle zu gelangen und die Liste der zugehörigen Transaktionen zu überprüfen.
Auswirkung auf die Risikobewertung
Kontrollpunkte sind gewichtet, um einen präzisen Einfluss auf Risikowerte zu haben. Die auf dieser Seite angezeigten Kontrollpunkte können sein:
- Beitragend zur Risikobewertung — Diese Kontrollpunkte haben ein Gewicht zwischen 1 und 100 und tragen zur MindBridge-Bewertung bei.
- Nicht beitragend zur Risikobewertung — Diese Kontrollpunkte haben ein Gewicht von 0 und tragen nicht zur MindBridge-Bewertung bei.
-
Mit aktuellen Daten nicht verfügbar — Diese Kontrollpunkte konnten nicht ausgeführt werden gegen den Datensatz aufgrund fehlender Dateien oder Spaltenzuordnungen.
Diagramm Risiko im Zeitverlauf des Geldwerts
Dieses Liniendiagramm ermöglicht es Ihnen, den Geldstrom des Eintragsrisikos im Zeitverlauf zu sehen.
Fahren Sie mit der Maus über einen Punkt im Diagramm, um Details anzuzeigen:
- Der Monat, die Woche oder der Tag, den der Punkt darstellt
- Ob die Buchungen nach niedrigem, mittlerem oder hohem Risiko gruppiert sind
- Der Gesamtgeldwert des Segments
- Die Anzahl der Buchungen im Segment
Verwenden Sie die Legende rechts vom Diagramm, um jede Risikostufe ein- oder auszuschalten. Inaktive Risikostufen sind in Grau angezeigt und erscheinen nicht im Diagramm.
Wählen Sie einen Punkt im Diagramm, um zur Datentabelle zu gelangen. Das von Ihnen ausgewählte Risikosegment wird als Filter auf die Datentabelle angewendet, was eine Liste von Buchungen zurückgibt, die innerhalb der angegebenen Risikostufe zu diesem Zeitpunkt fallen. Wenn Sie die Datentabelle verlassen, bleiben diese Filter bestehen, wann immer Sie zurückkehren.
Ändern Sie das Zeitintervall
Standardmäßig zeigt das Diagramm die Daten in monatlichen Intervallen an. Um dies zu ändern, öffnen Sie das Datumsmenü in der oberen rechten Ecke des Diagramms und wählen Sie, ob Sie nach Monat, Woche oder Tag anzeigen möchten.
Ändern Sie das Zeitfenster
Standardmäßig zeigt das Diagramm Daten von allen Daten innerhalb des aktuellen Zeitraums an. Um den Umfang des Diagramms einzugrenzen, klicken und ziehen Sie den Zeitschieberegler unter dem Diagramm auf den gewünschten Bereich.
Risiko nach Diagramm
Dieses Balkendiagramm ermöglicht es Ihnen, den Geldwert des Segments im Kontext verschiedener Drehpunkte zu untersuchen.
Fahren Sie mit der Maus über einen Balken im Diagramm, um Details anzuzeigen:
- Der Drehpunkt, den Sie ausgewählt haben
- Ob die Buchungen nach niedrigem, mittlerem oder hohem Risiko gruppiert sind
- Der Gesamtgeldwert des Segments
- Die Anzahl der Buchungen im Segment
Verwenden Sie die Legende rechts vom Diagramm, um jede Risikostufe ein- oder auszuschalten. Inaktive Risikostufen sind in Grau angezeigt und erscheinen nicht im Diagramm.
Wählen Sie einen Balken im Diagramm, um zur Datentabelle zu gelangen. Das Risikosegment wird als Filter auf die Datentabelle angewendet, was eine Liste von Buchungen zurückgibt, die innerhalb der angegebenen Risikostufe zu diesem Zeitpunkt fallen. Wenn Sie die Datentabelle verlassen, bleiben diese Filter bestehen, wann immer Sie zurückkehren.
Ändern Sie den "Risiko nach" Drehpunkt
Öffnen Sie das Risiko nach-Menü oben links im Diagramm und wählen Sie den Drehpunkt, den Sie anzeigen möchten. Die X-Achse wird basierend auf Ihrer Auswahl aktualisiert.
Ändern Sie den "Anzeigen" Drehpunkt
Standardmäßig zeigt dieses Diagramm "Alle" Ergebnisse nach "Gesamtwert", aber Sie können die Ergebnisse mit den Anzeigen und nach Menüs einschränken.
Risiko nach Geldwert Diagramm
Dieses Streudiagramm ermöglicht es Ihnen, Risiko nach Geldwert zu sehen.
Fahren Sie mit der Maus über einen Punkt im Diagramm, um Details anzuzeigen:
- Die Transaktions-ID, die mit dem ausgewählten Segment verbunden ist
- Der Kontoname, der mit dem ausgewählten Segment verbunden ist
- Der Gesamtgeldwert des Segments
- Die Risikostufe, die mit dem ausgewählten Segment verbunden ist
Risikostufen in der Legende können nicht ausgeschaltet werden.
Wählen Sie einen Punkt im Diagramm, um zur Datentabelle zu gelangen. Das Risikosegment wird als Filter auf die Datentabelle angewendet, was eine Liste von Buchungen zurückgibt, die innerhalb der angegebenen Risikostufe zu diesem Zeitpunkt fallen. Wenn Sie die Datentabelle verlassen, bleiben diese Filter bestehen, wann immer Sie zurückkehren.
Ändern Sie den "Anzeigen" Drehpunkt
Standardmäßig zeigt dieses Diagramm "Alle" Ergebnisse nach "Gesamtwert", aber Sie können die Ergebnisse mit den Anzeigen und nach Menüs einschränken.
Anmerkung
- Wählen Sie das Anmerkung-Symbol (
) in der Zeile mit dem Element, das Sie annotieren möchten.
Wenn zuvor Anmerkungen hinzugefügt wurden, werden sie hier aufgelistet, ebenso wie die Anzahl der Kommentare zu jeder Anmerkung. - Wählen Sie Anmerkung hinzufügen , um eine neue Anmerkung zu erstellen.
Sie sehen den Namen der Komponente und alle angewendeten Filter. - Geben Sie Ihre Anmerkung in das Textfeld ein.
- Wenn Sie zufrieden sind, Speichern Sie Ihre Arbeit.
Wenn dies die erste Anmerkung zu einer Komponente ist, erscheint ein roter Punkt über dem Anmerkungssymbol, um anzuzeigen, dass eine Anmerkung hinzugefügt wurde.
Wählen Sie Abbrechen jederzeit, um zur Risikozusammenfassungsansicht zurückzukehren, ohne Ihre Anmerkung zu speichern.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten mit Anmerkungen.
Exportieren
Wählen Sie das Exportieren-Symbol ( ) in der Zeile mit dem Titel des Elements, das Sie exportieren möchten. Es wird als .xlsx-Datei exportiert.
Haben Sie noch etwas auf dem Herzen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine Anfrage für weitere Unterstützung.